Beiträge von Ötzi

    Ich hab Locksprays für Aal und für Wels. Der Lockstoff für Aal hat bisher noch gar nichts gebracht und der für Wels lockt komischerweise Forellen an,aber keine Welse :roll: Wenn ich beim Forellenangeln das Zeug über die Tauwürmer sprühe beissen die Forellen wie verrückt danach,obwohl der Lockstoff echt übelst stinkt :oops:

    Zitat von Franz

    Weil du gerade Neon und Guppi sagst..


    als ich ca. 5 Jahre alt war, hatte meine Schwester ein Aquarium mit vielen bunten Fischis... in einem unbeaufsichtigten Moment hab ich dann mal den Deckel abgenommen und mit dem Kescher die Fische rausgefangen, und allesamt mit dem Kotelettklopfer erschlagen :D
    Dass gab Haue ... aua


    Haltet mich jetzt bitte nicht für nen Tierquäler oder so,aber ich musste lachen als ich das gelesen habe :lol:

    Zitat von Szameit

    Wir behalten uns außerdem die Abschaffung des off-topic-Forums vor.



    Michael/Blinker


    Super,warum sollte man wegen ein paar Idioten(sorry) darüber nachdenken das Off-Topic Forum abzuschaffen? Ich würde diese Masnahme nicht gut finden,da das Off-Topic Forum eins meiner liebsten Foren hier im Blinker ist.
    Dann macht es lieber so wie Du vorher geschrieben hast und schmeiss diese User ohne Vorwarnung raus :evil:

    Zitat von snoek

    Fakt ist: der staatliche Fischereischein ist nicht gleich Jugendfischereischein, denn mit dem staatlichen kannst Du unter Aufsicht eines Volljährigen, welcher keinen staatl. Schein besitzt fischen, solange Du keine 14 Jahre bist.


    Zeig mir das mal schwarz auf weiss! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das jemand Aufsicht machen darf der KEINEN gültigen Jahresfischereischein vorweisen kann. Mach Dich da erst mal richtig schlau.....

    Zitat von DennisPaul

    An so nem praktischen Ding Samstags kann ich teilnehmen, nur in der Woche nicht am theoret. Unterricht...


    vielleicht lässt sich da was deichseln :D


    Das kannste vergessen. Manche Kursleiter bieten zwar Samstags noch nen extra Unterricht an wenn jemand mal unter der woche keine zeit hatte,aber wenn man nicht in jedem Fachgebiet seine Mindeststundenanzahl hat wird man nicht zur Prüfung zugelassen. Und diese Mindeststundenanzahl bekommt man auf keinem Fall nur mit Samstagsunterricht hin.
    Trotzdem viel Glück......


    Heiligs Blechle,was willst Du denn mit der Ausrüstung fangen,etwa Wale :?: :roll:
    Da hat Zanderschreck vollkommen recht,erstens ist die Ausrüstung für Wels total fehl am Platz und zweitens kostet der ganze Spaß zusammen ja 1000€ :shock:
    Wenn Du Dir was richtig gutes kaufen willst dann hol Dir ne Waller Kalle Rute,die gibts mittlerweile ab ca 100€ und ne vernüftige Rolle für vielleicht nochmal 100€ dann haste 200€ ausgegeben und für immer was gescheites.......

    Ich bin derselben Meinung wie Andal. Wenn man einem Anfänger irgendwelche Sachen in die Hände gibt wo sich auch ein Fortgeschrittener nur mit rumärgern würde dann verliert er ruckzuck die Freude am angeln. Ich werde meine Angelsachen weiterhin im Angelgeschäft kaufen,da weiss ich das ich keinen Müll bekomme........

    Zitat von snoek

    darf er eben nicht, da er noch keine 14 Lenze zählt. Was Du da erzählst ist Blödsinn (abgesehen von den unterschiedlichen Gesetzen der Länder). Bayern ist eben nicht BadenWürtemberg oder Sachsen.


    Das weiss ich daher weil ich letztes Jahr eingeladen worden bin an dem Vorbereitungskurs zum Angelschein teilzunehmen und Bayern und Ba-Wü dieselben Bestimmungen haben was der Angelschein angeht. Ich hab damals lange mit dem Ausbilder darüber diskutiert und er zeigte mir das schwarz auf weiss.

    Ich hab das mal beim Big-Game gesehen als die nen großen Hai,ich glaub es war ein großer Weisser,gefangen haben. Der hat sich so verwickelt das sie ihn nicht anders lösen konnten und da es ihnen wohl zu gefährlich war den Burschen lebend ins Boot zu hiefen haben sie ihn einfach vorher abgeknallt :roll:

    Wenn Du in Bayern oder Ba-Wü den Angelschein gemacht hast und eine ERFOLGREICHE Prüfung abgelegt hast,sowie das zehnte Lebensjahr zum Prüfungszeitpunkt vollendet hast dann hast Du den ganz normalen Angelschein wie Millionen andere Deutsche auch. Das der Angelschein dann nur als Jugendangelschein zählt ist Blödsinn,da haben die Dir was falsches gesagt. Du darfst dann ganz normal angeln wie jeder andere auch.
    Die Regelung mit dem Fischereischein auf Lebenszeit gibts bei uns in Ba-Wü zwar nicht,aber wenn ich recht weiss würde sich das bei Dir auch noch nicht rentieren,da die von Deinem Alter ausgehen. Ein Bekannter von mir ist schon an die 50 und wollte das auch so machen,hat es aber dann bleiben lassen da es ihm noch zu teuer war.