Also nichts gegen gebratenen Zander,aber ich finde es gibt weit bessere Rezepte als ihn zu braten. Ich hab den letzten schön gefüllt mit Tomatencreme und Dill usw und nem schönen Sößchen,hat bei weitem besser geschmeckt als jeden gebratenen Zander den ich probiert habe. Aber ist alles Geschmackssache....
Beiträge von Ötzi
-
-
Keine Angst Kirsten,wenn der Kursleiter was drauf hat und den Stoff gut und verständlich rüberbringt dann ist das gar kein Problem......
-
Zitat von TincaTinca
Ich hab neulich den Fernseher angemacht und bin kurz auf Toilette gegangen.
Da der Fernseher immer ein paar Sekunden braucht bis er angeht, hab ich den Ton erst gehört als ich schon auf'm Pott war.
Da er auf RTL voreingestellt war, hörte ich dann, dass diese Urwald-Schwachmaten-Show lief.... Bin erstmal ins Wohnzimmer gehechtet und hab im Flug die Fernbedienung geschnappt, weil ich mir vorgenommen hatte dieser Sendung keine einzige Sekunde Sendezeit zu schenken...Mist, sind wohl doch ca. 8 sek. draus geworden
Kommt daher dieses erschreckte Gesicht?
(Bevor sich manche wieder aufregen,das sollte ein Witz sein,gell TincaTinca
)
-
Ich wollte das nicht pauschalisieren und es ist ja weiss Gott auch nicht auf alle bezogen. Aber sag mal nem Angler der schon vierzig Jahre angelt das er etwas falsch macht,und das vielleicht schon seit vierzig Jahren. Noch dazu wenn das Verhältnis so aussieht das der der was falsch macht zb 60 Jahre alt ist und der der es ihm sagt vielleicht erst 15 oder 16. Sowas kann (meistens,nicht immer!!!!) nicht gut gehen.....
-
Mir tuts nur leid um die ganzen Tiere die da mehr oder weniger misshandelt und gequält werden. Da gehört endlich mal ein riegel vorgeschoben.....
-
Na wunderbar. Dann hau mal rein Kirsten und viel Spaß beim Lehrgang und natürlich auch viel Glück bei der Prüfung
-
Ich sehe das leider auch immer wieder das gerade die älteren Angler die eh schon seit zwei Leben lang angeln und sich für unfehlbar halten den grössten Mist bauen. Wenn man dann hingeht und ihnen sagt was sie falsch machen kommt meistens das was Io geschrieben hat. Schade sowas,vorallem wenn man bedenkt das die meisten jüngeren Angler weitaus mehr Fachwissen besitzen wie diese älteren. Ich meine um (damals!!!!) auf eine Gemeinde zu gehen und für ein paar Mark den Angelschein abzuholen gehört nicht viel dazu,ne ordentliche Prüfung dagegen abzulegen ist ne andere Sache.....
-
-
Bei dem See an dem ich angle höre ich nachts auch immer diese Geräusche die sich anhören als würde man nen Backstein ins Wasser werfen. Welcher Fisch diese Geräusche auslöst kann ich Dir allerdings nicht wirklich beantworten. Ich tippe mal auf nen großen Hecht der raubt,weiss es aber nicht genau. In meinem Verein sind einige der Ansicht das es große Welse sein müssen. Ich selbst kann da nicht zustimmen,da der See relativ klein ist ( 2ha ) und da nicht so viele (große) Waller drinnen sein können wie man diese Geräusche rund um den See im Uferbereich hört. Von daher bin ich eher der Meinug das es entweder Hechte sind oder eben Zander,so wie Bachforelle und Mako und auch einige anderen hier schon geschrieben haben.
Was mich allerdings mal intressieren würde ist wie diese Geräusche überhaupt zustande kommen. Fische die aus dem Wasser springen hören sich anders an,das Geräusch von dem hier die Rede ist,ist ja eher so ein Plopp-Geräusch. Von daher würde mich es sehr intressieren wie dieses Geräusch zustande kommt,was der Fisch in dem Moment genau macht das es so ploppt. -
Im Winter ist für mich die Zeit meinen Angelkeller mal wieder gründlich aufzuräumen (ich darf gar nicht dran denken
) und mit meiner jugendgruppe wird dann angeln auch nur noch theoretisch stattfinden.....
-
Hm, 24,5?
-
-
Ich hab mal gesehen das es spezielle Kescher für sowas gibt. Ich glaub im neuen Blinker ist sogar einer drin abgebildet,musst mal schauen.....
-
-
Zitat von Bass
Also hast du keine nennenswerten Erfahrungen in diesem Gebiet.Du hälst einen Wels und sporadisch störe.
.Ich hab Störe im Aquarium? Cool,davon weiss ich ja gar nichts,geschrieben hab ich davon auch nichts. Auch keine nennenswerten Erfahrungen,so,so.....
@ Sassone
es gibt so wie es Heizgeräte fürs Aquarium gibt auch Kühlanlagen,sind aber sehr teuer. Ich hab das Problem Gott sei dank nicht da ich einen eher kühlen Platz habe wo das Aquarium steht. Ich kenne aber einige die tun als erste Hilfe sozusagen Eiswürfel ins Wasser rein wenn es zu warm wird. Ist zwar weiss Gott keine Dauerlösung aber eine kurzzeitige Abhilfe allemal....
-
Starker Fisch
-
-
Blablabla,wenn Du meinst meinetwegen. Mir zeigt Dein Posting nur das Du ein Theoretiker bist und noch etwas grün hinter den Ohren. Wenn ich eben dazu geschwiegen hätte,meinst du ich lass mir von jemanden an den Karren fahren und wehr mich dann nicht mal dagegen?
Von mir aus kannst Du schreiben was Du willst,wie gesagt,ich halt mich jetzt aus Deinen Anspielungen raus und wende mich wieder dem Thema zu. Du akzeptierst ja sowieso nichts was andere Dir sagen.
Meine Meinung: Back to Topic -
@ Bass:
Ich liebe es immer wieder von neuem Deine Postings zu lesen. Scheinbar bist Du irgendwie begriffsstutzig oder nicht lernfähig,sorry. Ich finde es zwar gut das Du Deiner Meinung treu bist,aber lass Dir auch mal von Leuten was sagen die vielleicht etwas mehr Ahnung haben wie Du. Ich bin jetzt schon lange genug Aquarianer das ich das sehr wohl beurteilen kann. Was DU aber Nicht beurteilen kannst ist mein Fachwissen,deshalb geb ICH DIR mal den Tipp das lieber sein zu lassen. Ich hab mir schon oft genug gedacht das Du ein kleiner Besserwisser bist,was Du hier auch oft genug eindrucksvoll unter Beweis stellst.
So,ich werd jetzt dazu nichts mehr schreiben,da das dem Thema hier ohnehin nicht nützlich ist und auch zu nichts führt.
Ich hoffe auf jedenfall das ich Dengedidenk etwas helfen konnte.... -
Ja,es ist möglich. Und zwar ohne Probleme und auch ohne das der halbe Bestand gleich verputzt wird.
Man kann ein Aquarium selbstverständlich nicht mit einem See vergleichen,aber das ganze Gerede von wegen dem Stress bei Rotaugen & Co ist Blödsinn. Wenn das Größenverhältnis passt passiert da rein gar nichts. Und wie ich schon geschrieben habe sollte man drauf achten,wenn man Raubfische reintun will,das man welche reintut die an Fertigfutter gewöhnt sind.