Beiträge von Ötzi

    Was bin ich froh wen&ns Aschermittwoch ist,wenns nach mir ginge wäre Fasching schon längst abgeschafft :evil:
    Aber jeden das Seine............

    Ich nehm schon mal an das der Puffbesitzer einen vernüftigen (ökölogischen?) Grund dazu haben wird,rein zur Freude der dort fischenden Angler wird er wohl kaum Fische in sein Gewässer einsetzen die ein vielfaches von Forellen kosten.

    Da die Welse auch in Deutschland immer größer werden würde ich Dir zu ner Walle Kalle Dreamfish mit 3m Länge raten,schau mal bei ebay,da gibts die billiger. Rolle kommt drauf an was Dir lieber ist,Multi oder Stationärrolle. Schnur gibts gut und günstig bei gigafish,da würde ich Dir dann zu ner 0,50er geflochtenen raten. Kommt natürlich auch drauf an ob Du im See oder im Fluß angeln willst. Wenns ein See mit wenigen Hindernissen ist muss die Schnur nicht ganz so stark sein

    Wenn Du damit hauptsächlich auf Karpfen fischen willst würde ich ne Monoschnur nehmen. Ich hab mit der Sänger Anaconda Schnur sehr gute Erfahrungen gemacht,diese Schnur in 0,30 er Durchmesser,da kannste eigentlich nichts falsch machen.

    Als Angler/in ist es immer am besten sich Gutscheine von nem Angelladen schenken zu lassen,so kannst Du dann selbst hingehn und Dir kaufen was Du brauchst.

    Schau Dir mal die Balzer Diablo an,die kostet nicht viel und die Jungs von meiner Jugendgruppe die diese Rute gekauft haben waren sehr zufrieden damit

    Die Mitgliedschaft in einem Verein bekommt normalerweise schon problemlos,vorrausgesetzt der Verein hat sein Limit an Mitgliedern noch nicht erreicht. Was da die Kosten sind kann man pauschal nicht sagen,das ist immer unterschiedlich.

    Hi Kirsten,


    ich würd das alles mal langsam angehen lassen. Ich dachte damals auch ich müsse gleich alles wissen,aber die Erfahrung an sich ist immer noch der beste Lehrer. Ich bin,nachdem ich meinen Angelschein damals bestanden hatte,in ein Angelgeschäft in meiner Nähe,der sah das ich Anfänger war und so war es ihm ein leichtes mich mehr oder weniger über den Tisch zu ziehen. Ich bekam zwar an für sich keine schlechte Ausrüstung,aber das gesamte Zeug war gnadenlos überteuert. Von daher empfehle ich Dir beim Kauf Deiner ersten Angelausrüstung nen erfahrenen Angler mitzunehmen der sich auskennt und Dir sagt was Du brauchst und was nicht. Am Anfang würd ich Dir,wie Franz auch schon geschrieben hat,ne Allround-Ausrüstung empfehlen,mit der man vom Köderfisch bis zum Karpfen alles fangen kann. Wenn Du dann mal Deine ersten Fische gefangen hast,dann wirst Du auch schon bald feststellen welche Angelart was für Dich ist und welche wohl eher nichts für Dich ist....

    @ Carp Daemon


    da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet :D


    @ sandmann1971


    meins hat am unteren Teil Aufnahmen die aussehen wie kleine Becher wo man die Ruten schön reinstellen kann

    Ich kann Dir die Freilaufrollen beim Ansitzangeln nur empfehlen,mir kommt nichts anderes mehr ins Haus,bzw an die Rute. Man muss beim Kauf nur darauf achten das der Freilauf stufenlos einstellbar ist . So kann der Fisch beim Biss ungehindert und ohne großen Widerstand Schnur abziehen und nach Ausschalten des Freilaufs arbeitet die Bremse so wie man sie vorher eingestellt hat,d. h. man muss auch nicht mehr an der Bremse groß rumfummeln und rumstellen.