Bei mir ist es Fahrradfahren,Internet,mein Aquarium,spaziergänge im Wald usw
Beiträge von Ötzi
-
-
Welse,Zander oder gebeitze Forellen
-
Ich hab mal mit Wallerboilies ne ganze Zeit lang angefüttert und dann auch mit ihnen gefischt. Gefangen hab ich leider nichts mit. Wenn Du diese Dinger auch mal ausprobieren willst dann rat ich Dir relativ sparsam damit anzufüttern,dafür aber über einen längeren Zeitraum. Die Montage ist in etwa dieselbe wie die Boiliemontage beim Karpfenangeln,nur logischerweise ein paar Nummern größer. Ein Stahlvorfach brauchst Du nicht,aber ne dicke Geflochtene würd ich als Vorfach schon hernehmen.
-
-
Zitat von wolfgang
stimmt nicht! :p ist aber auch egalUps,stimmt. Du hast recht,Deiner war erster da. Sorry,hab ich mich wohl verkuckt
-
Zitat von frank pollmer
@ Ötzi,
schau mal in Wolfgangs Beitrag zum selben Thema, dann wird Dir vielleicht was klarWolfgang hat seinen Thread nach mir aufgemacht,aber wenn ich das lese wird mir noch lange nichts klar. Ich finde es eine Sauerei in Bezug auf die Anforderungen des Angelscheins in den Bundesländern. Ich weiss ja nicht wie es bei euch da oben ist,aber hier in Baden-Würtemberg,oder auch in Bayern,ist,wie ich schon geschrieben habe,der Erwerb des Angelscheins mit erheblichem Zeitaufwand und Kosten verbunden,und nebenbei haben diese beiden Bundesländer die härtesten Anforderungen für den Angelschein. Deshalb finde ich es nicht gut das manche Bundesländer den Angelschein (wenn auch nur begrenzt gültig) gegen ein kleines Entgeld an Hinz und Kunz verteilen. Wenn mir jemand sagt,schau mal,früher ging das doch auch;ja super,natürlich ging es früher auch,aber nun haben wir nun mal vor dem Besitz des Fischereischeins die Pflicht zur Ablegung einer Fischerprüfung und so sollte es auch bleiben. Ich würde auch mal gerne jagen gehen,oder es zumindest mal ausprobieren-bekomme ich denn dann irgendwo auch nen begrenzt gültigen Jagdschein gegen ein kleines Entgeld?
Das ist nur meine Meinung,und diese werde ich auch weiterhin vertreten... -
Sehe ich genauso
-
Hi Leute,
mich würde mal intressieren was ihr von dem sogenannten Touristenangelschein in Me-Vo haltet. Ich persönliche finde es eine Sauerei das man den Angelschein für Geld kaufen kann(auch wenn er nur für 28 Tage gültig ist). Nur um damit den Tourismus anzukurbeln. Damit kann dann praktisch jeder auf die Fische losgehen ob er Ahnung hat oder nicht. In meinen Augen wird da jeder der den Angelschein auf regulärem Wege macht, viel Zeit und Geld opfert und danach noch ne Prüfung ablegt verarscht.
Was ist Eure Meinung dazu? -
Bei mir sind es Yad,Ultimate,Shimano,Sänger und Daiwa
-
Zitat von Heimo Tobias Hepfer
Und was sind bei dir die dritten Programme?
Bayern3,Südwest3,WDR,NDR,HR3,RBB usw usw
-
An nen Conger dachte ich auch zuerst. Kommen Conger dort in der Gegend überhaupt vor?
-
Also was regelmässiges kann ich Dir ausser der Sendung auf TerraNova nicht sagen,sorry. Ansonsten kommt ab und an halt mal was auf den dritten Programmen,Animal Planet oder Discovery Channel.
-
Ich hoffe sehr das da weiterberichtet wird,mich würde sehr intressieren um was für ein Tier es sich da tatsächlich handelt. Kann ja sein das es vielleicht irgend eine seltene Aalart oder so ist.
-
Ich kann die Diabolo Ruten nur empfehlen. Die kosten nicht die Welt und taugen was.
-
Zwei Dinge sind unendlich-das Universum und die menschliche Dummheit,doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher-Albert Einstein
Was soll man zu solchen Labertaschen sonst noch sagen?
-
Ich lese natürlich auch den Blinker,würde mir aber wünschen das mehr Berichte übers Welsangeln drinnen wären. Was ich auch vermisse sind die Storys von Sigi,die fand ich immer total klasse.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft
-
Zitat von Smine
Kälte lieben? Um Himmels willen - der Winter ist für mich die allerschlimmste Jahreszeit. Diesbezüglich richtig glücklich bin ich eigentlich nur vom späten Frühling bis zum frühen Herbst, da sonst die Temperaturen meist in einen Bereich fallen, der mir unangenehm ist. Man kann eigentlich nichts Vernünftiges draußen machen, und außerdem schlägt einem der triste Zustand der Natur aufs Gemüt. Ich mag Bäume und Sträucher halt lieber mit Laub dran, und bei allen Betätigungen in der freien Natur (insbesondere Angeln) habe ich lieber gemässigtes Wetter. Ende Januar hab ich zum letzten mal versucht zu angeln, nachdem ich 15 Minuten lang vergeblich bei starkem Wind und Schneetreiben mit meinem Wetterschutz um den Aufbau kämpfte, bin ich lieber wieder nach Hause gefahren. Nur die Angelsucht kann mich überhaupt zu solchen sinnlosen Versuchen bewegen, ansonsten warte ich den Winter lieber hinter verschlossenen Türen ab *bibber*.
Genau so sehe ich das auch. Es geht doch nichts über eine schöne grüne Natur im Sommer,bei 30 C° am Wasser liegen und drauf warten das ein Fisch beisst während ein warmer Sommerwind sanft über die Haut streicht-oh Herr,lass Sommer werden
-
-
Hmm,wenn ich zum Fenster rauskucke und meinen Vereinsweiher anschau,kann ich nur sehen wie munter Schlittschuh drauf gefahren wird