Beiträge von Ötzi

    Zitat von tanche

    Da kann ich nur den Kopf schütteln...wenn schon bayern wieder die Ehre hochhalten muss, dann doch auch richtig, oder? Wäre jetzt Schalke als einziger noch drin oder sogar Bremen wäre ich, obwohl ich Bayernfan bin, trotzdem dafür, dass sie weiterkommen :!:


    Zumindest international sollte man doch die nationalen Rivalitäten ruhen lassen, oder??



    Ich sehe das genauso. Ob man Bayern München nun mag oder nicht-sie sind immer noch das Aushängeschild für den deutschen Fussball....

    Da ich meistens auf Wels angle bin ich natürlich auch dafür das Nachtangelverbot aufzuheben,keine Frage. Nachts zu fischen ist eh viel schöner,man hat eine ganz andere Natur und Umgebeung als am Tag. Ich freue mich jedes mal wenn ich abends ein bisschen länger sitzenbleibe....

    Ich war mal bei nem Angler nebendran gestanden als er nen Großen drillte und die Schnur plötzlich alle war. Ein kurzer Knall und Schicht war. Bei meinen Rollen ist immer mehr als genug Schnur drauf. Ich hab von Sänger die Magic Runner,da gehen auch 500m 0,30er drauf. Ist vielleicht für manche etwas viel,aber ich hab garantiert keine Angst wenn ein Großer drauf geht das die Schnur nicht reicht.

    Ich würde ne dünne geflochtene nehmen,natürlich kannst Du auch ne monfile hernehmen,dann würde ich Dir aber zu ner etwas dickeren raten als die,die Du nehmen wolltest. Ich gehe mal davon aus das in Deinem Gewässer bestimmt auch Zander sind,von daher ist ne 0,20er zu dünn.....

    Da man bei mir auch nur mit zwei Ruten fischen darf,markiere ich meinen Platz gar nicht sondern merke mir einfach die Stelle,das hat bisher immer gut geklappt.

    Das ist ne einfache Sache. Alles was du brauchst ist ein Boiliebohrer und ne Boilienadel,oder normale Ködernadel. Du nimmst den Boilie und bohrst vorsichtig mit dem Boiliebohrer ein dünnes Loch rein. Danach ziehst Du den Boilie auf die Nadel,hängst das Haar ein und ziehst ihn drüber. Als Stopper kannst Du dann entweder gekaufte Stopper hernehmen oder ein dünnes Holzstückchen,das geht genauso.

    Sorry Karpfen,aber das stimmt so nicht ganz. Es ist nicht so das alle großen Aale zwangsläufig Breitköpfe werden. Die Aale legen sich auf ihre Nahrung fest und so werden sie dann auch,also entweder Spitz-oder Breitkopfaal.

    Wann genau ich mit dem Angelvirus angesteckt wurde kann ich gar nicht mehr sagen,ich schätze mal so mit 4-5 Jahren. Den Angelschein hab ich dann mit 16 gemacht,den Jugendangelschein hatte ich selbstverständlich schon viel früher. Und vorm Jugendangelschein,als kleiner Bub wars spannendste Angeln,das Schwarzangeln :lol:

    Die Breitkopfaale oder auch Raubaale ernähren sich wie der Name schon sagt eher von anderen Fischen und "größerer" Beute,wohingegen die Spitzkopfaale sich mit Würmer,Insekten usw zufriedengeben. Im Laufe der Zeit hat es sich dann so ausgeprägt das es nun eben diese beiden verschiedenen Kopfformen gibt. Aber wenn mich nicht alles täuscht ist es glaub ich auch im Gewässer Nahrungsabhängig wie ein Aal sich letztendlich entwickelt.

    Ich schätze mal das Du,um mit den Dingern Erfolg zu haben,ne ganze (!) Zeit lang anfüttern musst. Ich hab die Boillies auch mal ausprobiert,habe über zwei Wochen damit angefüttert,aber nichts mit gefangen. Und das lag nicht daran das keine Welse in dem Gewässer wären,davon hats genug drin. Ich persönlich bevorzuge Tauwurmbündel oder KöFi.....

    Im Normalfall bist Du mit der Fireline sehr gut bedient,auch wenn sie etwas teurer ist. Aber dafür lässt sie sich auch besser werfen als manch andere geflochtene Schnüre. Ich habe bisher fast nichts negatives über diese Schnur gehört.