Beiträge von degl

    Zitat von Jonas1996

    @ degle:


    ich schätze du fischt einfach dickere Schnüre als die meisten hier wenn du Brandung angelst... Die knoten halten schon ich mache auch genug windungen die schneidet sich durch
    . ;)


    Nun ja,


    die 0,20er und die ist verdammt dünn ;)


    Gigafish wurde ja hier schon empfohlen und dem kann ich mich nur anschliessen................die Nano habe ich mit Hilfe einer "Gutscheinaktion" zum ausprobieren gekauft(die ersten 100m waren umsonnst)..........


    Aber die Schnüre von Gigafish oder sonst die PowerPro sind meine Favoriten {ß*#


    gruß degl

    Zitat von Wassermaxe

    rissfischer, Gerd
    Also ehrlich! So einen Schwachsinn wie ihr hier verzapft habe ich selten zuvor gehört!


    Aber ihr habt sicher Recht. Ich liege völlig falsch mit der These, dass der Schnurdurchmesser falsch angegeben ist. Und ja, ich bin wohl auch der größte Depp von allen Anglern und vor allem von denen hier im Forum. Nein, ich habe überhaupt keine Ahnung. Aber Gott sei Dank gibt es ja noch Profis wie euch, die ALLES wissen!


    ***editiert von Gerd aus Ferd am 19.03.2012, 6:49 Uhr ***


    Und immerhin besteht ja auch noch die Möglichkeit, das dein Rollenhersteller sich bei den Schnurfassungsangaben "vertan" hat.............nicht auf allen Spulen passen genau die Meter in der definierten Stärke rauf, die der Hersteller angibt.......musste ich schon selbst erleben ;)


    gruß degl

    Die Nano begleitet mich seit einem halben Jahr mind. 2 X pro Monat zum Brandeln an die Küste, und sie ist deutlich besser, was Wurfweite und Geräuschbildung in den Ringen betrifft, als so manch andere der herkömmlichen Geflechtschnüre, die mir bisher untergekommen sind.


    Sie ist nicht mit den geläufigen Knoten zu benutzen oder besser mit deutlich mehr "Windungen" zu knoten..........dann halten die auch.


    Was das klassische Spinnfischen angeht......also angeln mit Mepps, Colonel, Droppen und Co. sind gute Monoschnüre vorzuziehen.


    Bei den modernen "Spinnfischarten"(oder auch schon nicht mehr so modern ;) ) wie Dropschotten,Jiggen und angeln mit Gummifischen ist eine gute Geflechtschnur widerum deutlich im Vorteil, da sie uns Angler wesentlich mehr Ködergefühl gibt.


    Mir kommt es immer so vor und das ist mein Eindruck, das Berkley immer wieder(bei allen angebotenen Geflechtschnursorten) unterschiedliche Qualitäten ausliefert.
    Nur so erklärt sich mir, das ein Teil der Anglerschaft diese Schnüre liebt und ein anderer Teil sie ablehnt......das denen das nicht auffällt :roll:


    gruß degl

    Wenns dir nicht zuviele Umstände macht, dann fahr auf der A7 ein Stück weiter bis Kaltenkirchen und dann zu "Moritz".........ist ein großer und gut sortierter Angelladen.......... ;)


    gruß degl

    Matthias,


    Das geschah aus dem "Kontext" meiner Gedanken heraus und somit rein zufällig auf deine Antwort und das ohne bezug zu deiner pers. Meinung, die ich in vielen Teilen hier im Trööt so mittrage.


    Und doch bleibt der Grad auf dem sich Redakruere so bewegen müssen, recht schmal und meißt steht " das Entertainment" mehr im Vordergrund, als die fachspezifische Auseinandersetzung mit den technischen, biologischen, materialkundlichen und tiefgründlichen Hintergrund aller Themen .....................Ich jedenfalls erwarte da nicht mehr, als das was der Blinker(und alle anderen Zeitschrifften) liefert und liefern wird.


    gruß degl

    Na ja,


    "Blinker Gütesiegel" ist ja dem Sinn nach, eine Auszeichnung..........ob zu recht oder unrecht..........soll jetzt jeder selbst für sich beurteilen.


    Allerdings "die Gurke des Monats" hat derart Auswirkungen, die kann ich mir als "kritischer Leser" nur mal ansatzweise vorstellen.


    Und der Blinker ist kein "unabhängiges Testheft".....nicht umsonst heist es "Stiftung Warentest" allein um nicht das "Vermögen" wegzuklagen ;)


    Wenn eine Einschätzung mal daneben liegt.


    Es ist im übrigen immer wieder interssant, was Leser von ihrer Zeitschrift denn so erwarten................



    Manchmal möchte man den Hinweis geben, doch einfach ne andere Zeitschrift zu kaufen...............wenn einem die Werbung stört.


    Beim Fernsehen gibts ja auch ne Fernbedienung oder den Ausknopf ;)


    Für mich ist der Blinker(wie andere Angelzeitschriften auch) eine "Unterhaltungslektüre" die mir Geschichten aus meinem Hobby näherbringt............und das wars denn auch.............


    Hab mir heut seit langem mal wieder ne "Bild am Sonntag" gegönnt.........



    Dagegen ist der Blinker ja schon fast Pulitzerverdächtig


    gruß degl

    Zitat von andal

    Der Blinker vergibt ja sein Gütesiegel und damit auch ein sehr zugkräftiges Verkaufsargument für die Anbieter. Es wird aber auch umgekehrt ein Schuh daraus!


    Vergebt einmal pro Ausgabe die "Gurke des Monats". Das wird den gegurkten Anbietern natürlich nicht gefallen. Aber auch dort zur Einsicht führen, dass man mit dem Argument, wir sind gurkenfrei, prima werben und verkaufen kann.


    Hallo Andal,


    fatal ist es dann aber, wenn sie mit der "Gurke des Monats" genauso daneben liegen, wie mit dem Gütesiegel(in einigen Fällen).........(zumindest schwingt das hier bei den Usern ja unterschwellig mit)................dann bekommt die "Rechtsabteilung" aber richtig Stress ;)


    gruß degl


    P.s. ob ein Redakteur da genug verdient um sich dem Stress auszusetzen :roll: :roll:

    Ein Blinker ohne Werbung wäre nicht möglich und ein Blinker ohne Leser auch nicht............Und nun?


    Versucht mal diesen schmalen Weg zu gehen und dann noch die "blitzschnellen Webbasierten Medien" im Nacken.......da ist es nicht leicht ausgewogen zu handeln.


    gruß degl

    Jetzt habe ich das erste Brandungsangeln mit ner 0,20er Nanofil hinter mir und kann nur sagen, das auf Grund der "Gutscheinaktion" des Jahrverlages,
    ich mir 250m dieser Schur gekauft habe und 15€ dazu bezahlen mußte und die Ausgabe erstmal nicht bereue. :)


    Der Schlagschnurknoten machte keine Probs(Albrigth mit 12 Wicklungen) und auch mit leider starkem Krautgang konnte sie um.


    Sie ist Sauglatt und ggü. einer Monoschnur deutliche Wurfweitenvorteile, ggü. meiner PowerPro ist die Wurweite marginal mehr.


    Eine langzeitprognose ist schwer, da muß ich wohl noch ein paarmal los. ;)


    gruß degl


    BILD dir deine Meinung............ ;) ;) ;)


    gruß degl

    @all


    Seit langem verfolge ich die "Berichterstattung" über die "Fusionsverhandlungen" und die Meinung der"AB-macher"und auch der "AB-user" und fand so einiges daran interessant und durchdenkenswert........


    Aber an dem Punkt, wo den Verbandsoberen und das unwidersprochen, "anglerfeindliche Einstellungen" unterstellt wurden, konnte ich dann doch nur noch den Kopf schütteln.


    Das jetzt die "freie Meinungsäusserung" von Usern geschützt wird passt dazu, halte ich auch für richtig und muß im Interesse der allg. Forenkultur, notfalls auch Gerichtlich geklärt werden.........Ob es dazu kommt?....wer weiß das derzeit............warten wirs ab.........aber "Schlagzeilen" bringt das alles ;)


    gruß degl


    Versuchs mal mit der SEACOR-S-6PiF(Cormoran) in der Grösse 5000..die sind oft um die 60€ bei den Händlern zu bekommen ;)


    gruß degl

    @all,


    Gestern 23.06.2011 mit der AntjeD aus Maasholm auf die Ostsee raus.


    Nur mit Pilker auf Dorsch gefischt.


    3 Stk. im Abstand von 1 1/2 Std. gefangen.......50/52/53 cm.......sehr selektiv.


    War mühsam aber hat trotzdem Spass gemacht :)


    gruß degl

    Hi Leutz,


    Nun ist unser Angelthema, so wir wir es verstehen im Frensehen auch etwas dröge und seine "schnoddrige Art" sich dessen anzunehmen ist nur unter "Entertaingedanken" zu tolerieren.


    Macht aber nicht den Fehler zu glaben, er könne nur "blödeln".......noch besser kann er angeln und das hat er mir auf seinem Kutter(als er noch selbst fuhr) bewiesen..........


    gruß degl

    @all,


    hab die Tage einen Filmbericht übers Forellenangeln an einem Angelteich gesehen und dort wurde mit Bodentastern geangelt.


    Meine Frage,: was sind "Bodentaster?


    Wie fischt man mit ihnen?


    In welchen Gewichten sind sie erhältlich?


    Schon mal Dank im voraus :!:


    gruß degl