Beiträge von degl

    @all,


    Datum: 28.09.2019
    Angelzeit: 16:30-23:30
    Fangzeit: ab 20:00
    Ort: Neustadt
    Windrichtung und Stärke: Südwest zunehmend
    Wetter: anfangs trocken und dann bis "Regen waagerecht"
    Köder: Wattis
    Fischart: Dorsch und Plattfisch
    Anzahl: 4 + 1
    Gewicht: k.A.
    Länge: 39 - 46 und 41(2 lüdde Dorsch konnten zurüch)
    Link zum Bericht:
    Link zum Bild:
    Sonstiges: Die Wettervorhersage für die kommenden Tage trieb mich kurzerhand an den Strand und um Auflandig zu haben, fuhr ich nach Neustadt............


    Gute Entscheidung, denn seit gefühlt einem Jahr ohne Fisch....gings gestern Abend richtig gut......nur der waagerechte Regen ließ mich dann abbrechen.
    Macht keinen Spaß, Nee nicht :badgrin:





    gruß degl

    @all,


    Datum: 23.09.2019
    Angelzeit: Abends
    Fangzeit: Abends
    Ort: Tiessenkai
    Windrichtung und Stärke: wenig
    Wetter: trocken
    Köder: Wattwurm
    Fischart: Dorsch, Wittling und Platte
    Anzahl: genug
    Gewicht: nicht meßbar
    Länge: alle zu lütt
    Link zum Bericht:
    Link zum Bild:
    Sonstiges: 1.Versuch..............dann eben beim nächsten mal ;)


    gruß degl

    Hi,


    also bei klarem Wasser würde ich erstmal auf alle "Schockfarben" verzichten.........einen Garantieköder kann ich nicht nennen, aber der gute alte Mepps-spinner funktioniert bei mir immer............. ;)


    gruß degl

    Hallo und herzlich Willkommen................ja, die Kielerförde ist schon ein gutes Revier.......bezieht man den NOK mit ein, muß/sollte man viel Zeit zum Angeln haben............ ;)


    gruß degl


    Bensersiel........Ostfriesland......Ms.Möwe........funzte gut ;)


    gruß degl

    Hi.....ich werfe mal Picr.de in den Ring.........habe da seit jahren meine Fotos liegen und ein einbinden z.B. hier im Forum kein Poblem.


    Ist Kostenlos und zuverlässig(soweit ich das beurteilen kann)........


    gruß degl

    Willkommen und viel Spass hier...........


    Und im Herbst bin ich sicherlich in Travemünde zum angeln.......mglw. trifft man sich mal da.... ;)


    gruß degl

    Zitat von Dreamworker

    Alternativ käme die Coolpix A 1000 als reine Landkamera in Frage, ob es für die optional ein UW-Gehäuse gibt, weiß ich aber nicht...


    Womit fotografiert ihr am Wasser, nur mit dem Handy oder mit der Digikam?


    Ich nutze jetzt die Nikon D3500......die Einsteiger Dslr, welche sehr kompakt und zu anderen Gelegenheiten auch sehr gut "aufrüstbar" ist....... ;)


    Was mich an den meisten Kompakten wirklich stört ist der fehlende Sucher.....aber da muß jeder selbst entscheiden......und wenn du beim "nachfolgemodell" bleibst ist dir bestimmt gut gedient..


    gruß degl

    Hi Dreamworker..........ich hab zu diesem Thema in den letzten 15 Jahren schon soviel Unsinn gelesen, das ich für mich nur eines herrausgefiltert habe..........es geht immer um die Produktionskosten ;)


    Und wenn z.B. DAM noch in Deutschland produzieren würde, könnten sie ihre Ruten und Rollen hinter Glas ausstellen...........wären fast unbezahlbar oder die Anderen könnten es eben deutlich billiger.


    Ausserdem stelle ich mir noch die Frage, warum ein China-Ingeneur nicht genauso gut entwickeln können soll, wie ein Europäischer bzw. ein Amerikanischer?


    gruß degl

    Einmal einen Hinweis zu Produktionen im asiatischen Raum:................alle Markenhersteller betreiben mehr oder weniger eine Qualitätskontrolle...........und das hat nichts mit dem Produktionsstandort zu tun.
    Daiwa, Shimano, Penn und auch Andere bringen das was sie für richtig halten auf den Markt.


    Auch im "Niedrigpreissektor" sind Markenrollen "ihr Geld" wert....vieviel und wofür....muß letztendlich jeder Angler selbst entscheiden. ;)


    Pflege, Einsatzzweck und passendes Equipment sind gute Vorraussetzungen um lange Freude an seinem Tackle zu haben.


    Und auch im Angelbereich finden die relativ wenigen Qualitätsunmutsmeldungen eben mehr Aufmerksamkeit als die vielen stillen zufriedenen Anglern mit ihren Angelgerät.


    gruß degl