Ehrlich,..........mich schreckt die "Menge an Menschen" hier in SH-Ostsee eher ab um mich an den Strand zu stellen........da gibts bessere Zeiten, am liebsten, nach der Zeitumstellung.............
gruß degl
Ehrlich,..........mich schreckt die "Menge an Menschen" hier in SH-Ostsee eher ab um mich an den Strand zu stellen........da gibts bessere Zeiten, am liebsten, nach der Zeitumstellung.............
gruß degl
Petri euch beiden....sieht ja aus wie ein"munteres Scheibenschießen"................wenn ich das so sehen bröckelt gerade der Vorsatz, nich vor ende Sept. anne Küst zu fahren
gruß degl
Da werden wir bestimmt ne "goile Session" haben................und ich hab nun noch Zeit mich übers Forellenseefischen zu belesen
gruß degl
Hi Olaf,
immer wieder das gleiche Problem, wenn der erste Kauf sitzen muß geht eigentlich nichts über "angrabbeln"........so bin ich z.B. damals auf die Sportex BlackPearl gekommen und hätte die nie nach den Beschreibungen in div. Shops gekauft
Die Botschafterin ist beim "Zandern" immer die Spitze, sie signalisiert den Biss(Tock) und gleichzeitig muß die Rute den Anhieb möglichst "Verzögerungsfrei" setzen(hartes Zandermaul) aber ein wenig nachgeben beim Drill, vor allem in der kräftigen Strömung der Elbe........
Ja die BlackPearl erfüllt diese Wünsche und ich schätze mal, das auch jetzt die 2. Generation dem nicht nachsteht.......
gruß degl
Seniorenresidenz >:C .....das nehme ich natürlich nicht persöhnlich, merke aber gerade, wie schnell man nur noch die Rücklichter sieht
Das wird ausgeangelt..........
gruß degl
Na dann will ich mich auch aml anmelden.............terminlich ist es egal.....unterliege nicht mehr arbeitsrechtlichen Bestimmungen
Also wenn dann ein Termin steht........würde ich dabei sein
gruß degl
Warum die Hakenspitze freilassen?...........tja ich angel in rauheren Gewässern( Ostsee, Elbe, NOK)....da muss der Haken scharf sein, der erste Kontakt muss fassen und daher lass ich immer die Hakenspitze beim Anködern frei.........mit Sicherheit schiebt sich der Wurm beim Abwurf noch in den Hakenbogen und vermutlich ist dann die Hakenspitze fast verdeckt......aber wie gesagt der erste Kontakt ist entscheidend..........und das ist in ruhigeren Gewässern bestimmt anders..........
gruß degl
Zitat von GeranHallo an die Leser des Forums. Der Shimano 16 Stradic CI4 + ist eine leichte und aktualisierte Version des 15. Stradic. Die Spule verfügt über ein robustes und leichtes Gehäuse aus dem innovativen Kohlefasermaterial Ci4 +. Aufgrund der neuen internen Anordnung des Mechanismus sowie des X-Ship-Konzepts verfügt die Spule über ein unglaublich leistungsstarkes Design, das die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Mechanismus erhöht und gleichzeitig das ultimative Gleichgewicht des Mechanismus unter Last und eine ideale Laufruhe gewährleistet.
Ich habe mir einen gekauft, sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie können auch Daiwa Ninja A, SHIMANO Nasci 500FB und DAM Quick Camaro RD sehen. Persönlich habe ich hier gewählt:
https://keineWerbelinks.de
Es funktioniert soweit richtig. Sie können als Option für sich selbst oder für ein Geschenk suchen.
Nu sind wir schlauer.............
gruß degl
Ob Cormoran nicht so "der Bringer" sein soll, will ich unkommentiert lassen........oder soviel:.....es gibt Freilaufrollen, die auch in der 200€-Klasse nicht "der Bringer" sind..........liegt meißt an den Fischen
Aber bei all deinen Entscheidungen mußt du den Weg zwischen"haben wollen" und "leisten können" finden und erstmal mit preiswerten Tackle zu starten ist meiner Meinung nach nie der verkehrteste Weg....................Teuer wirds von ganz allein
Und wenn du nicht auf Hecht angelst, ist Stahlvorfach nicht notwendig und füll die Rolle erstmal mit ner 0,30er Mono und fang an mit dem Kanal.......wird sich zeigen was an deinen Köder interessiert ist
Schon mal Petri im voraus........
gruß degl
Zitat von GerdDanke Euch für die Antworten, so in die Richtung hatte ich es ja erwartet. Also bleibt das Angelzeugs im Keller, freut sich das Weibchen.
War wohl auch eher ein Zufall, die Wohnung ist nicht von Samstag bis Samstag frei, sondern von Sonntag bis Samstag, also einen Tag weniger. Kostet dafür aber etwas mehr
Inflationär.................
gruß degl
Am Kanal und für die 4000er Rolle macht eher diese Sinn:
https://www.angelsport.de/kogh…aubfischrute_0129197.html
Kann man für einige "Angelmethoden" gebrauchen und nimm sie in 3-teilg und 3,60m.................
Soll nur ein Vorschlag sein für nen kl.Taler
gruß degl
Hallo und herzlich Willkommen.........
gruß degl
Nimm lieber die 4000er....hast du Reserven und und auch etwas mehr Schnur drauf......ansonsten ist und bleibt sie "Einsteigerklasse", was per se nichts schlechtes sein muß..............
gruß degl
Also Blinkern im Hafen eher nicht......die Blauort fährt jetzt im Sommer von Büsum auf Makrele..........mglw. mit ner Grundangel und ein paar Krabben mal am Hafenausgang auf Platte................möglich wärs
gruß degl
Naja,..........es git auch "Marken-Billig"...............sollte aufs Buget ankommen............und meine Tendenz ist auch: eher das kaufen, was man auch einsetzen kann
gruß degl
Schau bei der Rute nach einem Modell um die 3m und bis 40-50gr. WG.............am besten eine die kein "hartes Rückrag" besitzt und als Schnur ne gute Mono mit 0,25mm.................damit schaffst du erkleckliche Wurfweiten und kannst vom Strand aus angeln................die Köder, die in der Dunkelheit funktionieren sollte eher dunkel sein, da sie dann von den Fischen gegen die Wasseroberfläche besser wahrgenommen werden.......ja und der August kann brüllend heiß sein oder auch durchwachsen und windig..........aber an Danskes Stränden sind immer Fische zu erbeuten.........
gruß degl
P.s. nicht unbedingt Metall aber kompakte Wobbler und vor allem gute Wirbel sind ein muß
Denke auch, das eher das Zanderfischen mit Kunstködern ihr Metier ist.........denke auch auf Meeforellen an der Ostsee würde sie passen............
Aber was interessiert den Fisch, welche Rute ihm die Beute liefert.............
gruß degl
Hallo und herzlich Willkommen................
gruß degl