Beiträge von Michael

    Hallo,
    ich war am Dienstag da, der Anfang war etwas schlecht. Ich bin zum Lachsforellenteich geganngen und gegen 9 Ihr wurde mir gesagt, dass dieser abgelassen worden war und sich kein Besatz drin befindet. Darauf hin habe ich gewechselt. Für 16¤ habe ich dort dann 8 ca. 450g Forelle(ausgenommen) gefangen.
    Anlage war sehr sauber und das Personal war sehr freudlich.


    Gruß
    Michael


    PS. war von Mittwoch an in Frankreich, deshalb kommt meine Antwort etwas später.

    Hallo,
    ich wollte am nächsten We ans Schalkenmehrener Maar.
    Hat da jemand Erfahrungen sammel können wo man auf Hecht bzw Barsch gut angeln kann?
    Boot habe ich bestellet!


    Gruß
    michael

    War nichts zu machen, die haben nicht gebissen, habe dann ein Gespräch zwischen einem Angler und dem Besitzer mitbekommen, wo der Besitzer gesagt hat die würden erst wieder in ca. 2 Wochen beißen, weil das Wasser noch zu warm ist und die Luft zu kalt, dass Wasser muss erst abkühlen.


    Habe eben mit meiner Freundin (studiert Chemie) darüber gesprochen, sie sagt das warmes Wasser eine geringere Dichte hat als kaltes demnach löst sich weniger Sauerstoff im Wasser.


    Das wäre eine Erklärung für die Aussage.



    Gruß
    Michael

    Komme grade von Rhein, eben nur 2 Fehlbisse, na ja.
    Habe verschiedene Montagen versucht, Ergebnis: Egal wo und wie man einen Drilling befestigt, die Storm laufen sehr sehr schlecht. Drehen sich, Schaufel verhakt sich usw....
    Werde wohl wieder zu den unfertigen Gummifischen wechseln. Da kann man einen Drilling ohne probs befestigen.
    Oder es sind derzeit wirklich nur kleine Zander da. Das kann auch sein. Was dagegen spricht ist, dass die Hundszähne sehr weit auseinander waren.
    Gruß
    Michael

    Aber etwas werde ich mir einfallen lassen müssen, sonst verzweifel ich noch.
    Habe grade Idee, einen genau an den Wanz zu setzten, aber ein Stück Gummi aus dem Schwant in Form von einer Elpise rauszuschneiden. damit dürfte er wieder besser laufen.


    Gruß
    Michael

    Hallo,
    seit gestern Abend bin der Verzweifelung nahe!
    Hatte gestern an meiner Geheimstelle am Rhein insgesamt 7 Fehlbisse auf den Storm in Barschfarbe (13cm). Alle Bisse (war neu) auf den Schwanz, unten oder oben. Der Gummifisch war nachher durchsiebt.
    Habe versucht einen Drilling am Schwanz mit Monofiler zu befestigen, nur das Problem dann ist das er nicht mehr läuft. Hat jemand eine Idee?
    War drauf und dran Zander mir der Rute zu erschlagen wäre ich dran gekommen.


    Gruß
    Michael

    HI Fish,
    kannst du das Gebiet etwas Eingrenzen?
    Im Bereich KO sind viele Schongebiete! Wenn würde ich mich Richtung Neuwied/Linz konzentrieren da kann ich dir auch Stellen nennen bzw. zeigen. Zwischen Linz bis Neuwied kann ich dir Adressen nennen, wo du den Rheinschein bekommst.
    Auf was willst du gehen?
    Wegen den Adressen schicke mir bitte eine PM.
    Gruß


    Michael

    Hallo,
    diese Frage geht an die erfahren Welsangler am Rhein.
    Wonach sucht ihr euch die Stellen aus? Habe eine Stelle, wo ein Bekannter eben einen mini Wels (30cm) gefangen hat. Wäre die zu empfehlen?
    Echolot habe ich leider nicht und kann auch keines besorgen.
    Anfüttern? Wenn ja womit?


    Nun zur Montage, wie soll die aussehen?
    Habe mir die Montage von Waller Kalle mit der Unterwasserpose geholt, dass Problem dabei ist, das der Köder bei ruhigem Wasser immer in der Schnur hängt. Jemand dafür eine Idee?



    Vielen Dank im vorraus für eure Tipps


    Gruß
    Michael

    Hallo,
    ich möchte am Wochenende an einem Forellenteich auf Seesaibling angeln, die frisch besetzt werden. Jemand eine Idee für Köder? Habe noch nie drauf geangelt. Was muss ich beachten? Oder läuft das so ab wie aus Forelle?
    Bitte keine Predigt wie über den Quellengrund!!!!!!!!!