Danke für die Antwort!
Meine Zanderrute dürft hard genug sein hat 100g Wurfgewicht.
Werde ich mal Testen und berichten nächste WOche
Ein schönes Wochenende
Gruß
Michael
Beiträge von Michael
-
-
kann es sein das Zupfen relativ schwer ist?
Hat einer ein Video Tutorial vllt dazu? -
Danke schon mal für die Antwort, ich meine mit zupfen das Zupfen mit der Rute, nicht das faulenzen, da man damit bei uns immer Hänger hat.
Gibt es eine Richtlinie, wie lange man warten soll zwischen den einzelnen Zupfbewegungen? Soll der GuFi jedes mal wieder zum Grund sinken?
Ruckartig bedeutet, dass man die Angel 50cm+ - hochreist bzw zur Seite?
Gruß
Michael -
Hallo,
mich würde interessieren, wie man richtig zupft beim Spinnangeln!
Wichtig wäre dabei eine Erklärung, wie ich mit der Rute bzw. Rolle arbeiten muss.
Welcher Winkel ca. usw……
Leider habe ich über die Suche nichts Passendes gefunden!
Gruß
und schonmal Danke
Michael -
Hallo,
hier nun die Bilder
Kommen zwischen 10 und 12 Pfund hin?Gruß
Michael -
Hi,
gestern Abend habe ich meinen ersten Zander für dieses Jahr gefangen.
Hatte schon 3 Nachläufer die mich zur Verzweiflungen gebracht hatten.
Gegen 23:20 +- bekam ich dann meinen ersten "richtigen" Biss.
Nach 5 Minuten hatte ich dann einen schönen Zander von 84cm im Kescher liegen und in diesem Moment riss der Knoten.
Gefangen wurde er auf einen Attractor von 8cm mit Fastgrip Jigkopf 15g und 0,28 Mono.
Leider konnte meine Wage nur bis 9 Pfund anzeigen. Denke aber, er dürfte so bei 10 - 12 Pfund liegen.
Leider hatte er schon geblutet wie S... sonst wäre er zurückgewandert. Von solchen Fischen sollten die Gene im Rhein bleiben!
Schade drum.Gruß
MichaelBilder folgen
-
Hi,
ich mache was falsch, ich war gesamt bis jetzt va. 10h am Wasser und hatte noch nicht einen biß!
Gruß
Michael -
Habe mir eben die frage selber beantwortet, es lohnt sich bei uns nicht, nur wenn man baumstämme braucht.
Gruß
Michael -
Hallo,
heute morgen mußte ich leider feststellen, dass der Rhein in den letzten Tage so weit angestiegen ist, dass man die guten Fangplätze nicht mehr erreicht. Auf der Wiese, wo wir sonst immer angeln, steht jetzt das Wasser ca. 30cm drauf. Dahinter fällt eine Ufermauer ca. 2m ab und dann kommen Basaltsteine = Hänger ohne Ende.
So sieht es leider bei uns auf der gesamten Rheinstrecke aus. Lohnt sich trotzdem ein versuch hinter der Ufermauer?
Oder besser warten, bis das Wasser gefallen ist.
Danke
Gruß
Michael -
Die Methode hört sich sehr interessant an, nur leider werde ich sie bei uns
nie testen können, da der kleinste Bodenkontakt sofort Hänger bedeutet. Leider. Wir können nur versuchen langsam einzukurbeln. -
Mach dir nichts draus, mir ist es letztes Jahr 6 mal so ergangen immer kurz vor dem Ufer, darunter ein schöner von geschätzen 75 - 80cm.
Leider hatte ich letztes Jahr nur 6 Zanderbisse. -
Glaube ich nicht.
Sonst würde ich sicher wo ein Logo finden.
Wenn ich bis morgen vom Verkäufer keine Bedienungsanleitung bekommen habe fliegt es eh in den müll. -
Das glaube ich auch. Wir haben es gestern 2 Stunden lang versucht zusammenzulegen nichts zu machen.
-
Hallo,
kennt jemand von euch das Pop Up Zelt und weiß wie es zusammengelegt wird? Habe es bei Ebay ersteigert, weiß aber nicht wie man es zusammenlegen muß.
Hat hier jemand vllt eine Bedienungsanleitung die er scannen kann.
Danke schonmal
Gruß
Michael -
Jetzt habe ich noch zwei Frage,
kann sich der Fisch nicht abschütteln? Da da der Haken sich nicht drehen läßt bei Berkley.
2Frage, ist es nicht schwer, den Kiefer des Fisches damit zu greifen?
Gruß
Michael -
Ich habe den LipGrip am WE das erstmal im Laden gesehen und weiß noch nicht ganz was ich davon halten, hält der wirklich einen Fisch fest, der sich dreht und wie ist es beim landen? Ist es einfacher als mit einem Gaff?
Zum Kescher, die finde ich zu unhandlich. Dann lande ich lieber mit der Hand. -
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mit für die Zandersaison einen Gaff oder einen Lip Grip zulegen soll.
Vorteil des LipGrip ist ganz klar ich verletzte denFisch nicht.
Was denkt Ihr? Hat jemand Erfahrung mit LipGriff im Vergleich zum Gaff?
Kann jemand einen Hersteller empfehlen? Berkley?
Danke Gruß
MIchael -
Ich würde sagen, dass die einfach damit Geld einnehmen wollen. Ist ja nicht mehr aufwand und was soll man dazu groß sagen wenn man zu Amt geht und seinen Schein verlängern will.
Ich hätte es nicht gemacht und wäre sofort eine Stufe höher zum Amtsleiter gegangen und ihm erklärt das er seine Mitarbeiter mal schulen sollte in diesem Bereich. -
vielen dank für die infos.
aber ist schon eine frechheit, wenn man das so gesagt bekommt oder? -
und das heißt jetzt auf deutsch für nichtanwälte?