Beiträge von $hadow

    Ihr müsst mir nicht glauben , aber :


    27.7.: 1 Döbel
    29.7.: 1 Hecht
    2.8.: 1 38er Barsch
    gestern. : 1 Döbel


    Das genaue gegenteil von euch . Ich angel in der Ems mit nem ca. 50cm tief laufenden Signal Wobbler und gehe von 6 - 10 angeln.

    Es hatt geklappt ! Und das in der Ems !
    Zuerst ging ich mit nem Tandemspinner auf Hecht . NUSCHT
    Danach mit nem Sehr flachläufigen Wobbler , und plötzlich kriege ich n 70er Esox :D

    Hiho
    Da ich mich in den Sommermonaten mal mit dem Karpfenfang in der Ems beschäftigen will , spielt natürlich auch das Anfüttern eine olle . Aber wie geht das in der Ems ?? Die hat eine überdurchschnittlich hohe Strömung.
    Was sollte evtl . in dem Futter enthalten sein , das es für Karpfen anlockend ist ?

    Mako du hast Recht , das war n Kumpel , der meine Daten hat . Der benutzt (von meinem PC meine Usernamen , weil er kein I-net hat . also nichts falsch verstehen bitte)

    Hiho
    Vieleicht ist es ja bei euch auch so aber momentan läuft Hechttechnisch rein gar nichts in der Ems.
    Trotzdem müssen die doch zu überlisten sein . Kann mir jemand eine gute Methode sagen , wie man Hechte GERADE im Hochsommer überlisten kann . (Wenn möglich mit Kunstködern a la Wobbler etc.)

    Misch unter Paniermehl 2-3 Fläschchen Kuchenaroma (das ist innem ganz kléinen Fläschchen) . Das hat zumindest auf "kleinere" Karpfen eine Große Lockwirkung

    Versuche doch mal einen max. 10 cm kleinen ganzen Köderfisch bei der Einmündung mit ner Pose zu Platzieren , da Zander ja in Unregelmäßigkeiten leben . Angel nachts , oder SEHR Früh Morgens , dann steht die Chance auf n Zander besser als sonst. ( nachts dass Knicklicht auf der Pose , solltest du irgendwie leicht verdunkeln , da es auf Zander eine Scheuwirkung hat.

    Ich kann mich nicht beklagen , dass die Hechte nicht beissen , aber im Hochsommer ist immer Tote Hose. Ist das bei euch auch so ?


    Kennt jemand eine Lösung , wie man die Hechte trotzdem noch irgendwie Reizen kann ?


    p.s: ich fische zu 90% mit flachlaufenden Wobblern , wenn ich in der Ems auf Hecht angel .

    Hiho
    So wie man im Forum und von Kollegen hört , frisstz der Döbel ja alle süssen Obstsorten , Insekten , Brotarten etc.


    Selbst ich fing vorgestern meinen Ersten auf nem 15cm Hechtwobbler.


    Heisst das , das der Döbel alles essbare in sich hineinfrisst ?


    Habt ihr irgendwelche Döbel gefangen , obwohl ihr eigentlich auf etwas Anderes anglen wolltet ?

    Andal :
    Ja der Kopf war äusserst groß und die Schuppen waren dunke gerandet .
    Sorry an die Afterflosse kann ich mich net erinnern . (aber der Fisch hatte ganz zartes und leckeres Fleisch :)


    Deckert :
    So leid es mir tut , aber ich habe keinen Scanner (das Foto wird gerade entwickelt)


    Meine Frage :
    Wenns n Döbel war , is das ein Großer ??

    - Stellung des Maules und der Maulspalte
    : das Maul war endständig


    - Flossenform und Farbe
    : eine der Bauchflossen , war leicht rötlich
    die Rückenflosse , war hoch und kurz


    - Körperform
    : ähnlich eines Rapfens



    - Verhältnis von Gewicht zur Länge
    : ich hab ihn auf 1 kg geschätzt (maximal 1,5)

    Hiho
    gestern abend war ich in der Ems mit nem 15cm Signal Wobbler (oberflächenwobbler) auf Hecht . Dann plötzlich ging ein 55 cm Fisch auf den Wobbler . 15 minuten später hatte ich ihn im Kescher . Der Fisch war ockerfarben-silber , und übersäht mit ca. 1-2 cm großen Schuppen . er hatte eine Kleine Rückenflosse un keine Zähne. Es war aber KEIN Rapfen.


    Bitte helft mir , ich hab son Fisch noch nie zuvor LIFE gesehen


    ----------------
    greetings $hadow