Beiträge von Jakob1995

    Bei uns nicht aber bei meinem Opa in Sachsen wo ich das WE war. Naja ich glaube das war ein Satzkarpfen der vor (keine Ahnung wie alt 7kg Karpen sind) 5 Jahren eingesetzt worden war. Also kein richtiger Satzi mehr. Die anderen Karpfen waren alle so um 1kg.

    So ich bin wieder da. Ich hab das Wochenende ein paar Satzkarpfen gefangen zwischen 1-7kg.
    Das Wetter ist ja extrem heiß.
    Gleich gehts raus auf Jagd. Ein kaltes Mangoeis bitte.

    Fangtas, für welche hast dich jetzt entschieden?

    Zitat

    « Schultz » hat folgendes geschrieben:
    Um das Thema vielleicht noch mal kurz aufzugreifen.
    Ich kann die Sänger Uni Cat New Age in 3,40m fürs Bojen und U-Posen Angeln empfehlen. Super gutes Preiß Leistungs Verhältnis!



    Stimmt! Ist eine geile Rute mit viel Bumms.


    Mit der wurde doch der Rekord Waller im Po gefangen oder. Da war glaub ich mal ein Breicht in der Blinker.

    Ich hätt gerne Milchreis mit Apfelmuß.
    Wochende gehts zu meinem Opa nach Sachsen zum Jagen. Ein Karpfenzuchtteich hat er auch. Ich werd mir mal den Spaß machen ein paar an Land zu ziehen, aber das ist da so leicht wie Plötzen angeln.An den Barschen werd ich mich dort auch mal versuchen die deutlich schwärer werden zu überlisten. So richtig Spinnfischen wird erst Monatg wieder möglich sein :surprised:

    Du hast schon recht aber wenn ein 60er Hecht springt ist kein so großer Druck auf der Bremse das sie nachgibt und eine Flucht eines 60er Hechtes ist nich so stark das gleich die Bremse nachgibt. Ich denk mal das su eine leichtere Bremseinstellung hast.

    Der Hecht schwimmt wieder, Du hast aber vollkommen recht aber das ging grad nicht weil ich erstens allein war und zweitens hatt es kurz vorher geregnet und alles war nass und auch der Bootssitz, deshalb war es glaub ich nicht schädlich für die Schleimhaut da der Sitz auch glatt ist.
    Aber Danke für den Hinweiß!

    Mono geht auch. Hab ich auch ewig gemacht, geflochtene ist aber schon besser. Zur Bremse: So wie ich es gerade gelesen habe würde ich denken das jeder Hecht von 50-60cm bei einer kleiner Flucht sofort Schnur nimmt. Bei mir ist es so dass die Hechte ab ca. 70-75cm erst Schnur nehmen. Die kleineren kann man auch ohne Bremse fangen, so meine Meinung.

    Ich fische m it einer kurzen Jerkrute von Ron Thompsen und verwende auch nur Jerkbaits mit der Rute. Die Jerkrute hat ein WG von 90gr. Mit der Mistique hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.

    Ich besitze auch diese keline Multi und bin recht zufrieden. Was JuliFisch schon gesagt hat, für leichte Köder eher nix. Aber wenn man wie Ich es mittlerweile mach nur mit Ködern >40gr jerke., bekommt man, so ist es zumindest bei mir, nur 0-2 Perücken am Tag. Am Anfang braucht man viel Übung und man sollte die Rolle zum werfen sehr fest stellen um dann langsam die Bremse fester stellen.
    Ich hab bis jetzt mit dieser Rolle 20 Hecht bekommen und bin sehr zufrieden für den Preis.

    So ich bin auch wieder da.
    Heute gab es mal wieder eine Dusche gratis aber dafür auch einen Hecht von 70cm. Ich hab das Gefühl das bei uns die Durchschnittsgröße momenatn recht hoch ist. Morgen hab ich auch keine Schule, dank Sportfest.
    So und jetzt erstmal was zum trinken. Laura kannst du mir was empfehlen?