FehmarnAngler, na dann mal viel Glück, ich spar weiter für die Welsausrüstung
Beiträge von Jakob1995
-
-
herzlich Willkommen und viel Petri,
Der Wels ist auch mein lieblingsfisch -
Ich nehm ein großes Mittagessen, man hab ich ein Hunger.
Und dann wünsch ich Uli Beyer noch einen schönen Geburtstag!!!
Mal sehen wann er mal wieder online ist. -
Hogy, Wir waren im national park. ca.70% der Fläche von NZ ist national Park und da kann man überall Jagen auf Rotwild, Damwild, Tahr und Niederwild. Ein jagdschein dort ist kostenlos, ABER um eine Waffe zu führen brauchst du einen Waffenschein! Ich bin mit einem Neuseelandoschen freund auf Jagd und der hatte einen Waffenschein deshalb brauchte ich keinen.
-
oli pi, In Neuseeland sprächen die Leute sehr gutes englisch anders als in Australien, Südafrika und so. Und ausserdem sind die echt extrem Hilfsbereit!
-
Das Fadenkreuz ist 3m hinterm Blatt, eine kurze Bewegung mit dem linken Arm auf das Blatt und der Finger ist krumm...
Doch erstmal von vorne. Es ist der 2.August 2010 um 14:35 Uhr startet die British Airways Maschine in Richtung London. Von Da aus ging es weiter via Bangok nach Sydney um dann gleich weiter nach Wellington zu fliegen. Nach 35h Flug bin ich dann endlich gelandet. Das Wetter war mal gleich sehr schlecht. Die ersten Schultag auf dem Wellington Collage gaben mir einige Eindrücke über die Schule in Neuseeland. Es war sehr einfach aber doch sehr unterschiedlich zu Deutschland. Einige Unterschiede z.B. sind Scuhluniform, reine Jungsschule, lange Pausen und vieles mehr. So vergingen schnell die ersten 2 Wochen.Dann habe ich die Familie gewechselt in ein anderes Stadtviertel. Wieder hatte ich das Glück bei einer sehr netten Familie zu wohnen. Der Schulweg dauerte eine stunde von da aus. Plötzlich kam die Nachricht das der übernächste Schultag frei weil die lehrer streiken. Und was macht man da wenn man nen Tag frei hat und die Familie keine Zeit hat? Richtig, angeln!
Nach diesem genialem angeln war wieder schule angesagt. Dann nach 3 Wochen an dem Tag wo ich zum 2. mal die Familie wechseln wollte kam um halb 4 uhr morgens das Erdbeben. Glücklicherweise war es so weit weg das die Häuser nicht beschädigt wurden. Das war das stärkste Erdbeben in neuseeland seit 36 Jahren. Bei der neuen Familie ging es dann wieder weiter mit Schule. mitlerweile hatte ich meine Ferien dort geplant und konnte es kaum abwarten. Einmal ging es noch angeln wo ich viel verschiedne Bunte Fische fangen konnte, keine Ahnung wie die heissen.
Dann war endlich nach 8 Wochen die Schule vorbei und ab gings mit dem Bus in den Norden. Die erste Woche war ich auf einer art Jagdfarm arbeiten und als Hauptjob musste ich zerlegennaja ist zumindest Hilfreich, kann man alles später noch brauchen. Und was mich dort besonders beeindruckte war der extrem hohe Bestand an Aalen! Und die Durchschnittsgröße lag bei 2!kg Der Neuseelandische Rekord liegt bei 24kg...
Dort auf der farm hab ich ein haufen Aale gefangen bis 5kg
Nach 5 Tagen ging es dann zur Jagd. am ersten tag sind wir nur gelaufen bis zur Hütte. Ich war unterwegs mit einem deutschen Jagdfreund und einem Freund von ihm. Der Plan war das ich mein erstes Stück Rotwild schiesse ( das ist alles legal da in Neuseeland mit 14 jahren und ohne Jagdschein).
am nächsten morgen ging es dan ein Bachbett hoch in einer atemberaubenden Landschaft. Dann urplötzlich ein Stück Rotwild am Hang was uns mitbekam aber nicht ernsthaft wegrannte. Sofort bin ich in Anschlag gegangen und da stand der Spießer kurz still auf 210m.
Die 7x64 durchschlug die Lunge. Leider ist der schwache Hirsch den Steilhang runtergefallen und landete im bach 20m neben uns. Die Freude war riesengross und dieser Augenblick das absolute Highlight in Neuseeland. Das Stück haben wir sofort an Ort und Stelle Zerwirkt und in den Rucksack gepackt.
Doch auch eine Jagd geht mal zu ende
Nach diesem unglaublichen Jagderlebniss bin ich dann nach Kaikoura geflogen um mir die Meeressäuger anzugucken. In Kaikoura gab es etliche Robben. Am ersten Tag ging es dann Whale watching. Am 2. Tag konnte man dann mit 200 Wildlebenden Delfinen schwimmen. leider habe ich keine Fotos vom schwimmen.
Am 8.Oktober ging es dann nach Südafrika auf Safari, aber jetzt muss ich zum ABENDBROT -
aaaabbffff back in germany, das erste mal seit dem 1. August. ebend gelandet in Berlin. Und morgen Schule. Wenn ich wieder wach bin schreib ich mal ausführlicher.
-
Guten Morgen alle zusammen,
heute ist mein letzter Tag in Neuseeland. Nach 8 Wochen Schule hatte ich die letzten 2 Wochen Ferien und die waren echt krass. Ich konnte mein erstes Stueck Rotwild erlegen und mit 200 wilden Delfinen tauchen, ich werd in den naechsten Tagen einen Bericht schreiben aber momentan bin ich an einem fremden Computer und noch sond nicht alle Fotos zusammen.
Morgen startet dann 6 uhr morgen das Flugzeug nach Johannesburg.
da gibt es nochmal 2 Wochen abenteuer.
Also euch wuensch ich vieeeeel Petri heil beim FT
Jetzt gehts erstaml souveniers kaufen in Wellington. -
Barschprofi, aabbbww,
92 Hechte?! Jetzt bin ich mal auf den Fangbericht gespannt.
Mensch Marco da hab ich wieder solche lust mit dir nochmal auf dem Luebbesee zu fahren im November oder Dezember.In 2 Stunden geht mein Bus, dann beginnen die geilsten Ferien fuer mich 2 Wochen Neuseeland und 2 Wochen Sued Afrika.
-
-
Zitat
Zitat:
Wen meintest Du mit den Spezialisten??Na unseren Wirt,Marco und Andy ! Die Jungs sind doch gemeinsam angeln.
Ach die sind jetzt schon Hechte angeln?
@ euch 3: Petri Heil
Wenn ihr unter 50 Hechte fangt braucht ihr euch nicht mehr blicken lassen
Seid irh 2 Tage unterwegs? Man wie gerne waer ich auch dabei aber ich muss ja in Neuseeland seinMorgen gehts dann endlich los mit der Neuseelandrunde
-
Smirfknift, Ich werd aufjeden Fall bilder reinstellen aber bis jetzt sind die noch nicht aufregend, weil ich beisher eigentlich nur in Wellington war und Grossstadtbilder sind langweilig. Wie gesagt Freitag gehts los in den Bush zum Jagen auf Rotwild nach Palmerston North und dann nach Kaikoura zum Whale watching usw.
das ist wirklich nicht schoen wenn alle Angler um dich herum nur am kot*** sind. Aber dafuer hab ich Robben, Albatrosse und Pinguine gesehen -
Morgen ist mein letzter Schultag in Neuseeland
Freitag gehts dann mal endlich nach 8 Wochen Schule in Wellington in die Wildnis von NZ. Jagen, Kanu fahren, whale watching usw.
Ich werd dann mal irgentwann ein paar Fotos reinstellen. Sonntag der angeltag mit dem Fishing charter war nicht sehr gut. Haben nur kleine Fische gefangen und die haelfte war Seekrank. -
Petri
Schoener Hecht respekt! -
JJJJJJiiiiiiiiihhhhhhaaaaaaaaaaa
Morge wird irgentwie das Wetter doch gut obwohl es schlecht angesgt ist, ach keine Ahnung aber der Charter faehrt raus und somit wird morgen den ganzen Tag geangelt
Ich denk mal der weiss schon wann das Wetter gut ist und wann nicht.
Morgen gibt es dann hoffentlich einen erfolgreichen Fangbericht!
Also euch wuensch ich einen schoenen guten Morgen und ich geh mal in die heya.
Ich war ebend noch bei nem Rugbyspiel von Wellington vs. keine Ahnung
War recht windig und kalt aber sonst ganz cool wie die sich ein ueber die Ruebe hauen. -
Zitat
« Jakob1995 » hat folgendes geschrieben:In einem Nachbardorf hat ein Restaurant schon ein paar mal junge Stoerche aufgezogen ...
Da bekommt der Spruch "da brat mir doch einer nen Storch"
ne ganz andere Gewichtung
Haha ich kenn den Spruch zwar nicht aber ist ganz passend.
Der schmeckt bestimmt auch -
schoen Bilder,
hehe ab er bei uns in Nordbrandenburg sind dir recht haeufug.
In einem Nachbardorf hat ein Restaurant schon ein paar mal Junge stoerche aufgezogen. Ist ganz lustig wenn man da im freien isst und der Storch laeuft wie ein Hund 1m neben dem Tisch rum... -
Petri an alle Hechtfaenger,
Irgentwie hab ich das gefuehl es geht wieder los in Deutschland mit den Hechten, da kribbelt es mir gleich in den Fingern
Hier in Neuseeland ist das wetter echt besch****n.
Das heisst wohl fuer mich das es mit dem Fishing charter nicht funktionieren wird, wenns ganz dumm laeuft komme ich garnicht mehr zum angeln.
euch weiterhin Petri heil! -
MOTHER,
wie Taxler schon gesagt hat, das wird nicht gut gehen.
Uebrigens, einen Wels zu fangen ist arbeit, arbeit, arbeit. Ich meine damit nicht den Drill sondern alles was dazu gehoert, was nicht so viel Spass macht.
Und glaub mir, du kannst nicht sagen in dieser Woche setzte ich mich 2-3 mal auf wels an mit einer alten rute und fange einen Wels. Ich hab genauso angefangen, mit einer Brandungsrute fuer 50 Euro und hab damit einen ganzen Sommer auf Wels gefischt, es hat aber( zum Glueck, bei der Ausruestung) kein Wels gebissen. Fuer mich ist der Wels mein absoluter Lieblingsfisch zum angeln. Den naechsten Sommer hab ich mit wieder fast jeden tag versucht einen Wels zu fangen, ich hab keinen gefangen...
Aber so leicht hab ich mich nicht runter kriegen lassen, Im naechsten Jahr( Anfang 2010) hab ich dann angefangen zu arbeiten um Geld zu verdienen. Anfang Juli hat es dann endlich gereicht fuer eine vernuenftige Welsausruestung. Ich kaufte mir 2x Black cat Big Baiter, 2x Penn Sargus 8000+ je 300m 40er Leitner schnur und alles moegliche an Zubeoehr. Im Juli hab ich dann auch endlich meinen ersten Wels gefangen. Und auf den bin ich stolz. Mein Welsgeraet ist mein absolutes Prunktstueck in meinem Angelgeraet.
Zusammengefasst: Nach 2 Jahren arbeit hab ich endlich meinen ersten Wels gefangen. Daran siehst du, es ist nicht einfach. Es muss zwar nicht immer so lange dauern aber es ist deutlich schwerer als einen Hecht oder so zu fangen. -
Onkel Tom,
Aah ok alles klar!
so eine sch***e. ebend hat der Fishing charter angerufen und meinte wie ich mir schon dachte das Wetter das Wetter ist zu schlecht. War aber nicht anders zu erwarten denn laut Wetterbericht wird es in den naechsten 10 Tagen kalt, windig und regnerisch. Der Charter hat aber nur morgen bisher abgesagt, ich hab mich mal ganz optimistisch fuer Samtag eingetragen aber wie gesagt, es sieht nicht gut aus.
Ich denk mal das ich es dann im Hafen versuchen ohne Boot