Hallo und viel Spaß hier!
Beiträge von Jakob1995
-
-
Zitat
« parasol » hat folgendes geschrieben:
und auf den Durchmesser bezogen sehr tragfähig (z.B. 0,14er=10,8kg).Wie lange hält sich das Durchmessergerücht bei den Geflochtenen eigentlich noch?
10kg Tragkraft ist bei 0,14er ist schon realistischer als viele andere Angaben.
Ich hab die "12er" Whiplash. Die sieht mir eher nach 30er Schnur ausIch finde die Code Red am besten.
-
Zitat
Ich vermisse seit dem vorvorletzten Post von Steve schon die Danke Funktion. Dieser hier hat es mir noch deutlicher gemacht das wir sowas brachen.
Wobei Korsikaphil gleich den Gedanken aufkommen läßt ob eine gefällt mir überhaupt nicht Funktion nicht auch eine gute Idee wäre.Ich kann Steve nur voll und ganz zustimmen. Diese Aussagen sind echt echt haarsträubend. Wenn der Wels gewinnt und mit Köder und 100m Schnur weg ist dann ist es mir doch egal ist eine echt bescheidene Einstellung.
Und die Aussage mit dem 0,18mm Tau und den Karpfen ebenfalls, denn das ist ja passendes Gerät. Mit sowas wird öfters auf Karpfen gefischt, denn bei einem passenden Gewässer (keine Hindernisse, also z.B. ein Carpodrom) und entsprechender Karpfengröße ist das eine stinknormale und erprobte Ausrüstung. Eben weil sie an die Bedingungen angepasst ist, was aber bei der Aussage mit dem Wels absolut nicht der Fall ist. Auch werden da Äpfel mit Birnen verglichen, denn da gibt es dann noch dünnere Vorfächer und die Haken der Größe 16-8 sind auch noch Einzelhaken und nicht so groß. Da reißt also eher das Vorfach und der Haken kann normal nicht stören. Ein Drilling hingegen kann das Maul vernageln.
Danke!
Ich will jetzt auf diesem Thema nicht weiter rumreiten ich hoffe das Korsikaphil seinen Fehler einsieht.
Paddiich kann dir auch die Penn sargus 6000 bzw. 5000 empfehlen, Ich habe selber 2 zum Wallerangeln, die machen viel mit und sind nicht teuer.
Zum Spinnfischen in Deutschland würde ich keine 40er nehmen. Ich denke eine 30 bzw. 35er reicht aus, erst recht wenn du vom Boot fischt. -
... dort stellt er mit erschrecken fest das Eis auf dem See ist ;)...
-
Petri, schöner Fisch
-
Zitat
Du bist im Welsforum, also passt es. Musst ja nicht für jede Frage nen neuen Tread eröffnen.
Mach ne Liste mit deinen Fragen und dann kann man die alle abarbeiten
So schauts aus. Hau mal raus die Fragen!
-
Petri, Wir haben zum Glück noch kein Schnee aber es ist bitter kalt!
-
Die Big Pit gibt es viel billiger als für 108€!
http://cgi.ebay.de/Quantum-Rad…2560d3c095#ht_3057wt_1139 -
Moien, endllich Wochenende! ebend konnte ich über 5 min 13 Sauen beobachten. Einfach herrlich.
Eine große Cola bitte -
Barschprofi, warst du schon draußen auf dem wasser mit dem Boot?
-
herzlich willkommen und viel Spaß hier.
-
Zitat
trinkt was ihr wollt !!!!!
Heut geht alles auf mich.
Wenn das so ist nehm ich auch gleich mal nen Tonic Water. -
Zitat
länge so ca 1,30 oder kürzer ZUSAMMENGESTECKT
Dann hol dir eine Eisangel -
-
Petri, man da wird man neidisch
-
Zitat
Ein Teig aus:
10g Natriumchlorid
10g Sucrose
1ml Gelée Royale
30g Type 405
30g Type 815
30g Kukuruz Mehl
10g Glycine max (L.) Merr Mehl
1g cinnamomum
1g Allium sativum
1ml Sonnenblumenöl
3g Konfitüre der Rubus sectio Rubus
Zerriebene Pelargonium tomentosum Blätter
Dazu eine Menge Dotter aus polylecithalen Eiern die der Mischung die richtige Konsistenz gibt.Warum so kompliziert? Meiner meinung nach sicnd einfache Fleischmaden top Köder.
-
Teichgraf v. Poppenbüttel, Petri, hast auch bilder?
-
barschpaul, Ich glaube die haben da wenig einfluss drauf...
-
Zitat
Aber Du solltest etwas darauf achten mehr Schlaf zu bekommen, dann musst Du nicht beim Fotos machen pennen.
Auch von mir ein dickes Petri!
-
Zitat
wenn du an einem Fließgewässer fischt solltest du mal eine Segelpose verwenden,wie schon oben gesagt ca. 10 gr.,besonders von einer Buhne aus kannst du die Pose entlang der Kante "segeln" lassen.
Im Fließgewässer macht doch eine Segelpose keinen Sinn es sei denn es herscht keine Strömung oder?
Und warum sollte es nicht in Seen funktionieren?