Beiträge von hecht67

    ich kann mich prinzbitburg 112 nur anschließen.wie kann man denn so verantwortuungslos sein,und direkt neben einem nest angeln.es ist doch klar das die jungen noch nicht genau wissen was zu fressen ist und was nicht!schäm dich ma!mach dir nur sorgen um deine karpfen,ob enten qualvoll zu grunde gehen ist egal(natürlich von mir ironisch gemeint). gehts noch?????such dir ein anderes gewässer oder angele dort zu einer anderen jahreszeit !!!

    danke taxler,ne bessere erklärunfg gibts net. ich wollte mich eh schonmal nach einer grundmontage mit pose erkundigen! XDmuss der waggler durchsichtig sein???man fischt doch sowieso auf grund,und nicht direkt unter dem waggler.

    also wenn man schon mit haarmontage angelt angelt man doch auch mit der selbsthakmontage.die sieht doch so aus,dass ich einfach nur das blei an die schnur knote oder in den wirbel einhänge,oder????achja:langen 40gdamit sich ein karpfen dabei selbst hakt?un noch was:kann ich dabei den biss auch ohne bissanzeiger erkennen indem ich z.b.die schnur straffe und ein kleines stöckchen darauf lege???und wenn ich schonmal am fragen bin:eignet sich ein fluorocarbonvorfach auch beim grundfischen??

    ok.bei mir sind sie eher ein wenig zaghafter.also zumindest bei meinem kleinen sah das so aus:zupf,zupf,..........abziehen,stehen,zuof,abziehen.........also sobald er auch abzieht (ohne dass die pose gleich auf tauchstation geht) kann ich anschlagen???

    also: wenn er nur zupft sollt man den anschlag ncoh nicht setzen?oder doch?oder erst wenn die pose seitlich wegzieht?oder erst wenn sie ganz untergeht??? meine frage bezieht sich letztendlich eher darauf,wann ich den anschlag setzen soll.ich konnte beobachten,dass die karpfen meistens erst am köder zupfen und dann gelegentlich kurz damit abziehen(pose schwimmt seitlich weg).

    hi jungs. ich hab da mal ne frage zum posenangeln auf karpfen.beim grundangeln auf karpfen setzt man ja sofort den anschlag. doch wie ist das beim posenangeln???? danke schonmal im voraus :)

    danke.(fürs nachschauen) is nämlich echt wichtig weil ich übermoje an den see gehe(angelpark birkensee)(hessen).ich glaube auf wurm könnten sie auch gehen,denn sie sind ja"Welse",und die kann man ja bekanntlich mit tauwürmern überlisten.

    moin kollegen.mein vereinsgewässer ist ein kleiner weiher,indem zwar keine störe mehr besetzt werden,jedoch sollen dort noch ein paar große exemplare vorhanden sein-und die würde ich gern dort rausziehenXD. was ich weiß(oder denke): um einen stör zu fangen ,sollte man mit einer grundmontage fischen(freilaufmontage). als köder können meines wissens nach käse,maden ,würmer usw. verwendet werden. doch da ich nicht unbediingt jeden tag an meine vereinsgewässer kann und somit auch nicht so viel zeit habe alle möglichkeiten einfach mal auszuprobieren,möchte ich mich hier gerne darüber informieren,was ihr denn so für köder verwendet(die effektiv sind) und ob ich mit der angegebenen montage richtig liege.(denn wenn ich schon nicht jeden tag dorthin kann,möchte ich nichts falsch machen :) )natürlich freue ich mich auch über weitere tipps. achja:übrigens habe ich bis jetzt noch nie auf stör geangelt und auch noch keinen gefangen. danke schonmal im voraus!!!

    also ich würde dir das angeln mit nem gummifisch empfehlen! so habe ich in meinem weiher auch meinen ersten zander überlisten können! ich habe erst fischfetzen ausgelegt,aber auch nach 2h und stellenwechsel tat sich nichts. dann wollte ich,da ich bald wieder gehen musste,die zander im weiher suchen>ich fischte mit einem gummifisch den weiher ab und - fing so meinen ersten zander! (53cm,1,2kg) :)