Sau-Kerl
Beiträge von Mokki
-
-
Ok, vielen Dank schonmal, da sind einige gute Tipps dabei, die ich morgen Abend gleich mal austesten kann
Das mit der Schnur zwischen die Finger nehmen habe ich auch schon beobachtet und auch in den PB Videos machen die das so. Aber ich fands bisher auch schwierig so zu fischen. Werds aber nochmal probieren. Bin ja froh, das ich weiter mit meiner Manie fischen kann, die Rute ist ja einfach zu genial...Und mal sehen, wenn das jetzt auch noch klappt, dann steig ich ja vielleicht auch noch auf aus dem Kreis der Fortgeschrittenen hin zu den Faulenz-Profis...
-
Und dann war da auch noch sein Kumpel vom See:
Man beachte die Betonblöcke..
Aber das Thema hatten wir ja schon mal. Ich hoffe weiterhin, das sich die Fänger mal zu Wort melden, damit wir ihnen den ihnen zustehenden Respekt zollen können... -
Ups... Diesen löschen, steht unten nochmal...
-
-
Hallo Zusammen...
Ich hab nochmal ne Frage zum Thema Faullenzen. Sozusagen für Fortgeschrittene.
Mittlerweile hab ich ja schon recht gute Erfolge mit Gufi erzielen können und hab auch ein gutes Ködergefühl entwickelt. Aber:
Ich hab mir ja jetzt die Crypton Manie geholt, damit ich die Bisse auch noch besser verwerten kann. Da sie ja recht hart ist, hab ich jetzt aber das Problem, das ich in stillen Gewässern ohne Strömung und bei wenig Wind wiederrum ein schlechteres Ködergefühl hab, wenn ich mit ganz leichten Köpfen (bis 12 Gr) fische.Um das Gefühl zu verbessern, nehm ich dann nen schwereren Kopf bzw. die Doppelkopfmontage von Profi Blinker.
Nach meiner Meinung hab ich damit aber weniger Bisse als mit nem leichten Kopf.Könnt ihr mir dazu vielleicht noch Tipps geben, was ich machen kann?
Bei den schweren Köpfen bleiben? Köderführung ändern? Doch ne andere Rute??
Wie machen das denn unsere Cracks von der Zanderkant, wnn Sie z.B. mal an nen See gehen??
-
Zitat von Tomsen
Aja, HE'S BACK:
Tomsen
Ihr habt&s mir vorweg genommen... Als ich das Bild eben in der Galerie sah, dacht ich genau das selbe wie Ihr.
Das Phantom hat nicht nur schon tolle Carps hier eingestellt, sondern auch schon fette Hechte und ne Super Schleie. Alle aus dem See mit dem Betonblöcken am Ufer...Bin echt gespannt, wann er sich mal zu Wort meldet und unsere seine Connections zu Petrus verrät...
-
Wg. der Karten kann ich mich schlaufragen, die Gewässer liegen in der Nähe von Emden, d.h. für euch einfach auf die Autobahn und dreißig Minuten später sehen wir uns am Wasser wieder...
gibt jetzt allerdings ein kleines Problem, ich kann wohl erst ab 19 Uhr, da ich vorher noch nen Termin hab, den ich verpennt hatte..
-
Gesehen bei Ebay...
Das nenn ich mal ein praktisches T Shirt...
Das dürfte für manchen Lacher sorgen...
-
Hi Zusammen.
Was haltet ihr von nem spontanen Angeltrip?? Am Freitag 27. Mai möchte ich zum Nachtangeln durchstarten und es wär doch cool, wenn jemand von euch Lust hätte mitzukommen. Als Gewässer dachte ich an den Ems Jade Kanal oder das Knockster Tief. Um Gastkarten könnte ich mich kümmern, also, was ist? -
Hab am Samstag meinen ersten Karpfen dies Jahr gefangen.
Und mit 21 Pfund auch gleich eine neue Bestmarke für mich aufgestellt. Aber die werd ich schon nächste Woche wieder toppen wollen...
Hier ein Foto:
Gefangen auf Doppel-Kirsch Boillie gegen 21.30 Uhr Abends bei Regen und Sturm..
-
Hi.
am tauglichsten sind da wohl die beiden Angegeschäfte in Moordorf, ca. 15 km von Nessmersiel entfernt. Hobbymarkt Müller und Wessels.
Ganz einfach zu finden. Bundesstrasse von Aurich Richtung Emden, in Moordorf an der Ampel Links abbiegen, dann ca. 400 m auf der rechten Seite. Wessels ist noch mal hundert Meter weiter.Die haben auch Gastkarten. Empfehlen würd ich Dir, ne Karte vom ASV Hage zu nehmen und es dann im Dornumersieler Tief zu probieren. Da kann man schöne Zander fangen.
-
klar gibt es in der Harle Karpfen.
Du solltest aber folgendes beachten:
In Fließgewässern wandern Karpfen. Da muss man schon einen längeren Zeitraum durchangeln, da u U. die Fische nicht immer in der Nähe sind.
Gute Bollies würd ich auch vorziehen.
Zu welchen Tageszeiten fischt Du denn?
Zur Zeit war das Wetter hier ja sehr wankelmütig, das schlägt den Brüdern für gewöhnlich auch auf den Magen..Desweiteren kann man noch die Frage nach der Montage stellen...
Grundsätzlich klappt das mit Boillies ganz gut. Hab gestern einen 21 Pfd. Spiegler auf Boillies erwischt... -
@ Jörg:
Klaro, 2,70 m.
Ich war schwer begeistert noch eine davon zu finden...
Und soll ich Dir ein Geheimnis () verraten:
In den Laden steht noch eine davon. Jawohl... ich habs gesehn...
-
In nem anderen Thread geht ja gerade die Diskussion um die Fotos mit dem Hecht und dem Mädel los. Aber ich weiss gar nicht was ihr habt. Ich finds klasse, das immer Damen am Wasser anzutreffen sind. Und wenn sie dann auch noch wirklich angeln können ists doch umso besser.
Nen Trend in diese Richtung kann man in diesem Jahr wirklich hier im Forum beobachten..
Das gute daran:Es handelt sich ausnahmslos um ansehnliche Exeplare...
ich ruf an dieser Stelle allen Mädels ein kräftiges Petri Heil zu..
Macht weiter so und schickt uns auch weiterhin die Bilder.
Schöne Fotos von schönen Fischen sollte schließlich jeder gern hier sehen wollen... -
Hups. Mein fehler, jetzt sollte es aber funktioneren...
-
So Leute hier folgt nun mit einiger Verspätung mein Bericht vom unseren Angeltrip nach Fehmarn..
Los ging&s am 29.04. gegen 13 Uhr. Dabei wollten wir zunächst noch einiges einkaufen, beim Gerätehändler unseres Vertrauens.
Wir konnten uns auch mit einigem eindecken, aber just die gummifische die ich unbedingt haben wollte, gab es dort nicht. Also beschlossen wir unterwegs noch einen Zwischenstop in Ganderkesse bei einem großen Angelsportgeschäft einzulegen. Dort fand ich dann auch prompt die knallroten Gummifische von PB die ich haben wollte. Da mein Kumpel noch in der Karpfenecke schnüstern wollte ging ich ein Stockwerk höher um mich im Rutenwald ein wenig umzusehen. Ich hatte mich in letzter Zeit in vielen Angelgeschäften nach einer guten Rute fürs "Faulenzen" umgesehen. Meine Hoffnung dabei noch auf eine der heiß begehrten "Crypton Manies" von Quantum zu stoßen erfüllte sich leider nirgends und so hatte ich mich an sich schon für das Nachfolge Modell Zander by Jörg Strehlow entschieden.Doch plötzlich viel mein Blick auf den Schriftzug einer schönen Rute und was erblickten meine Augen dort??
Eine Quantum Crypton Manie...
"Super Sache" dachte ich, "der Ausflug wird teuer". Und schwupps hatte ich ne Rute mehr im Gepäck...
Nach ner langen Tour (Sch.. Wochenendverkehr) kamen wir auf der Insel an, nach nem Besuch bei Mäc Doof und einigen beruhigenden Getränken am Abend gings ins Bett, denn am nächten Morgen gings mit dem gemieteten Boot hinaus.
Vorbei an einem der Wahrzeichen Fehmarn&s
gings hinaus und der erste Fangerfolg (an der neuen Quantum)ließ nicht lang auf sich warten...
So konnte wir bis mittags einige Dorsche überlisten. Als es dann Mittags sehr sonnig wurde, konnten wir in sechs Metern Wassertiefe den Boden noch sehen, was uns dazu veranlaßte ins tiefere Wasser zu wechseln. Ein Fehler muß man im Nachhin sagen, denn dort tat sich ca. 2,5 Std. lang gar nichts... Genossen haben wirs trotzdem wie man sieht...
Als wir uns dann wieder ins flachere (8-6 Meter) treiben ließen lief es sehr gut bei mir.
Ich konnte bei einigen guten Driften insgesamt 17 Dorsche fangen, alle schön im Futter und sehr kampfkräftig. Die neue Quantum machte sich dort sehr beliebt bei mir, da man ein tolles Drillgefühl mit ihr hat.Der Eimer füllte sich bei mir also:
Die Dorsche bissen sehr gut auf die Kombination: Schwarzer Gummijig als Beifänger und dem grellroten Attractor als Hauptköder. Die Verteilung war ca. 50/50 würd ich sagen.
Wichtig war eine gute Köderführung mit nur kleinen Hopsern über den Grund, ähnlich wie beim Zanderfischen. Nur mit Köderfühlung ließen sich Bisse und damit Dorsche erzielen:
die Regel könnte lauten: Köderkontakt=Fischkontakt
Gegen Ende sahen meine Köder richtig zerbissen und verbraucht aus:Mein Kumpel hatte leider nicht so ein glückliches(feines?) Händchen. Er konnte lediglich zwei Dorsche erwischen. Dafür fing er aber noch dies hier:
Gegen 17 Uhr fuhren wir wieder zurück, halfen noch einem Kollegen, dem der Spirt ausgegangen war und konnten uns über einen gelungen Angeltag mit viel Spaß und schönen Fischen freuen...
-
Die ist in der Nähe von Norddeich, Höhe Norderney. Von den Buhnen gibt es hier massig...
-
26532 Großheide / Ostfriesland
-