Beiträge von Mokki

    Zitat von andal


    Leute, das wird noch richtig spannend und jeder der nicht dabei Federn lassen wird, der kann seinen Göttern, Götzen, oder was weiß ich wem danken.


    Darüber mache ich mir auch wirklich schon viele Gedanken.
    Wenn man sich vorstellt wie das in 30/30 Jahren sein soll, wenn diese Generationen unser Land regieren, unsere Brötchen backen oder unsere Kinder versorgen solen, wird einem echt anders.


    Ich versteh auch echt nicht, wie man so durch die WElt kommt. Was machen diese Leute denn? Sogar wenn sie faiul zu Hause rumsitzen, im Fernsehen lernt man doch zumindest wer Bush und Hussein sind, oder?


    Was die politische Variante dieser Aussichten angeht, schrieb ich hier lieber nichts, ich denke mal dann wird der Threasd zugemacht, weils zu politisch wird, außerrdem werd ich dann immer echt übellaunig, wenn ich mich über diesen Mist ärgere.


    Zitat von andal

    Die ganze Misere auf das Versagen der Bildungspolitik zu schieben ist zwar einfach, aber ungenügend und falsch. Bildung ist kein Ding, das man nur eingetrichtert bekommt. Es gehört auch ein gewisser Leistungswillen dazu und an dem gebricht es zunehmend!


    Der Leistungsgedanke ist doch bei vielen schon lange verloren gegangen!
    Es ist doch auch einfacher, die Verantwortung für einen selbst abzugeben, und die Schuld woanders zu suchen, als sich anzustrengen um es zu etwas zu bringen.

    Zitat von kuno91


    da wir schon öfters es an der selben stelle probiert haben und schon öfters auch kein erfolg hatten, mussten wir viel geduld mit ans wasser bringen.
    erst nach 50 min. konnten wir einen hecht überlisten.


    Viel Geduld? Also ich würd mich freuen wenns immer nach 50 min. mit dem Fang klappt. Da bin ich aber z T. deutlich längere Wartezeiten gewöhnt...


    Zitat von kuno91

    meine frage ist jetzt:
    beim biss nimmt der hecht keine schnur...da wir mit pose geangelt ham haben wir gesehen als der Biss kam; doch was nun??? der fisch nimmt keine schnur von der rolle - totenstille!!! nach 1 min hab ich mir die rute geschnappt und angehauen und der drilling sitzt.


    -> hätt ich schon früher anhauen können/sollen?
    wieso nimmt der hecht keine Schnur von der rolle?


    sowas kann immer mal sein.
    Evtl. hast Du ihm den Köder genau vors Maul serviert, genau auf seinem Standplatz. Dann kann es sein, das die nicht großartig ziehen.
    Oder vielleicht war er schon sehr satt und deshalb träge. Das kann auch mit dem Wetter/Temperaturen zu tun haben.


    Ich kenn das aber hauptsächlich auch von größeren hechten, die sich nach dem Biss einfach auf den Grund sacken lassen um den Köder zu verdauen.
    Dadurch sparen die Burschen in den kalten Zeit Energie....

    Zitat von Deckert

    Sehr schöne Fotos Ingo, echt Klasse geworden. Ich sach mal Petri. {ß*#


    Willst du die Bilder selber einstellen oder soll ich??? ;)


    Danke Tom. Hab mich auch sehr gefreut das endlich mal wieder was ging mit den Kammschuppern...




    Dat war der erste, der durfte wieder schwimmen...





    Der war so gut gehakt, das ich mich getraut hab ein paar Drill Fotos zu schießen. Auch der durfte wieder schwimmen.




    Der hier war der dritte Streich, wie ihr seht mit schlimmen Wunden, die nach meiner Meinung nur von nem starken Hecht sein können.
    Kormoran und Bootsschraube schließ ich aus. (siehe auch Foto Thread im Story Board)
    Der hat für seine GRöße einen Hammerdrill geboten, ging mehrfach in die Rollenbremse und das bei 55 cm!
    Da er auf Köfi biss, etwas tief geschluckt hatte und diese Wunden hatte hab ich ihn abgeschlagen und zwei wunderschöne Filets mehr in der Kühltruhe...


    Ihr seht also, ein ereignissreicher Herbsttag...

    Zitat von Flob

    2 wirlich schöne Fische! Da muss ich dir recht geben!


    Das heir scheint mir kein anderer Fisch gewesen zu sein, wie der Autor gemeint hat. Die Risse deuten meiner Meinung nach eher auf einen Kormoran hin!?



    Den hab ich gefangen...
    Ich konnt mir erst auch schwer vorstellen, das es ein Hecht sein sollte der so einen Zander greift, aber:


    Was gegen einen Kormoran spricht:
    1. Bei uns gibts (Gott sei Dank) so gut wie gar keine! Wenn, dann im Wattenmeer, an Kanälen u. Flüssen eigentlich nicht.


    2. Die wunden waren auf beiden Seiten des Zanders, au der einen Seite konnte man auch recht gut den Abdruck des ganzen Mauls sehenm (Schuppen fehlten etc,) auch konnte man sehen wo die scharfen Eckzähne zugepackt haben. (Kommt auf dem Bild schlecht raus


    Schiffschraube kann auch net sein, da auf dem Kanal kein Bootsverkehr ist.

    ich hab die neue Crystal drauf, und muss nach den ersten beiden Angeltagen sagen:


    Die ist der HAMMER !!!


    Ich finde die absolut überzeugend.
    Der Kontakt ist wirklich spitze, ich spüre damit sogar die Schaufelbewegungen des Gummifischs !


    Ich habe heute damit zwei Zander gefangen und ich habe beide Bisse wirklich sehr gut mitbekommen. Mit meiner Schnur die vorher drauf war, hatte ich längst nicht so eine gute Rückmeldung.


    Zur Festigtkeit:


    Ich hatte heute einen Hänger, der sich nicht bewegen ließ.
    Als ich dann abreissen wollte, dachte ich irgendwann, "He wieso dehnt sich ddie Schnur?" Hat se aber nicht, ich hatte den Hänger gelöst.
    Es war ein uralter Teppich, der im Morast gesessen hatte.
    Wer sowas schon mal dran hatte, weiß wie schwer das ist.
    Ich habe den dann so rausgezogen..


    Ich habe entweder mit nem No Knot Verbinder drann, was sehr gut geht.
    Ebenfalls zuverlässig, wenn nicht noch besser, sie die Knoten, wie se z.B. im aktuellen Blinker-Heft beschrieben werden (das ist übrigens ein Bericht zur schnur drin.,)


    Der Palomar-Knoten ist sehr einfach und hält bombensicher.
    "Normale Schnurknoten", da geb ich den Vorrednern gerne recht, die halten mit der Schnur nichts aus. (das ist aber bei allen bzw. vielen Geflochtenen so, wenn ich mich nicht täusche)


    Klar, man soll seine eigenen Erfahrungen mahen, aber mein Fazit ist auf jeden Positiv.

    Bin eben vom meinem ersten reinen Raubfisch Törn des Jahres wieder da.
    Ich hab heut mal ne Stelle probiert, die ich vor einiger Zeit entdeckt habe. Dort hängen in einer langgezogenen Kanalkurve jede Menge Bäume ins bzw. überm Wasser und es riecht förmlich nach Fisch..
    Was soll ich sagen:


    Meine ersten drei Zander dieses Jahr sind dabei rausgesprungen...
    Konnte, nachdem ich drei Köfi Ruten vor den Bäumen platziert habe, ziemlich schnell meine neue (ziemlich geile) Daiwa Powermesh einweihen.


    2 Zander fielen auf Gufi rein, einer ist an der Oberfläche abgefallen (der Haken war leicht aufgebogen vom Hänger vorher.. :evil: )
    Aber nach Hakenwechsel funzte es dann sehr gut.
    Den dritten hab ich schließlich auf Köderfisch gefangen.


    Leider waren auch vielen Krabben da, und ich hatte bald keine Köderfische mehr, sonst wäre sicher noch mehr gegangen.
    Einen tollen Biss auf Köfi hab ich leider nicht erwischt, aber dennoch wars zum Auftakt ein guter Angeltag...


    Ich stell nachher noch Fotos ein, bei dem einen Zander gibts noch was besonderes zu sehen...


    Viele Grüße
    Mokki

    Zitat von Raubfischfan


    Und Mokki, wir teilen uns ja immer noch den 3. Platz. :D


    Passt auf, heute Abend werden euch die Mainzer mal richtigen Fußball präsentieren... :roll:


    ALso, Fan, wenn Du darauf getippt hast, das die Mainzer auch nur einen Stich gegen die Torfabrik des Nordens haben, dann teilen wir uns heut abend den Dritten Platz nicht mehr lange...
    Ist zwar erst Halbzeit, aber steht ja jetzt schon 3-o.
    (Was ich übrigens getippt hab!)

    103cm !


    Damals war ich stolze 12 Jahre alt, es war beim Abangeln des Vereins (WEttbewerb war damals noch erlaubt) und ich wurde tatsächlich 1. mit meinem Hecht.
    Den Drill und den Tag werde ich nie vergessen...


    --> Mein Bruder saß weiter von mir weg, nachdem ich den Riesen gefangen hatte bin ich zu ihm. Er fragte: Hast schon was gefangen? Ich:" Ja, Hecht, übern Meter".
    ER: "so ein Quatsch.."
    Ne Stunde später kam er zu mir, sieht den Hecht da liegen und sagt nur: "Das stimmt ja wirklich"


    War das ein Spaß damals...
    P.S.:
    Er hat sich letzen Herbst gerächt, mit nem 15 Pfd. Hecht, de ralledings "nur" 97 cm hatte.-..

    Zitat von Faulenzer-Basti

    Ganz recht. Völkerball!



    ...In den nächsten wochen/monaten erscheint die neue Live-DVD der besten deutschen Band der Welt, ...


    Den Titel beste Band der Welt trägt doch wohl eine andere deutsche Gruppe, oder?
    Ich glaub auch nicht, das Rammstein ernsthaft diesen Titel haben möchte bzw. sih mit den Ärzten vergleichen will.


    Davon mal ganz abgesehen, das die Ärzte den Titel eher verdient haben... :D :D :D

    @ Deckert:


    Die Manie hab ich auch, aber Du weißt doch wie das ist:
    Angler sind Jäger und Sammler....
    Ich hab die rute in der Hand gehabt und wußte: Die muss ich haben...
    Sowas gibts nun mal, ich denke das kennt ihr alle.
    Sie steht mittlerweile übrigens unten bei mir im Angelschuppen...
    zusammen mit ner tolen Daiwa Rolle und der neuen Crystal "Wunderschnur"...


    Die rute ist echt klasse, die Rolle auch, und die Schnur hat mich schon beim ersten kurzen Testfischen überzeugt. Wurfweiten sin Top. Kontakt auch, muss mal abwarten wie es im Langzeittest so läuft...


    Der Händler wurde übrigens etwas kleinlaut, als ich ihm die Preise präsentierte. Er hat noch etwas gezickt, aber dann hab ich nen guten Preis bekommen, und die schnur gabs auch im Sonderangebot...


    Beliebt: Die rute ist kein Stück schwabbelig, hat ne sehr harte aber feine Spitze. Top fürs Fischen mit Gummi.

    Immehin, 11 Punkte und Platz 3 verteidigt.. Und das obwohl am Samstag am Radio schon dachte das der TippTag voll im Ar... gegangen ist.
    Naja, demnächst muss das wieder besser werden.
    Aber ein Hammerspiel von Bremen, der Diego ist echt mal ne Rakete.

    Hallo


    ich war eben beim Geräehändler um die Ecke und der meinte er hätte was tollles für mich...


    EIne Rute fürs Gummifisch Angeln auf Zander.
    Modell:
    Daiwa Powermesh 2,70m 50-100Gr.


    Kennt die Jemand? Ich hab se in der Hand gehabt. Geiles Teil...Gefällt mir echt super...


    Nur mein Problem:
    Er meinte die kostet laut Katalog 220 ¤, was ich heftig finde, auch wenn se gut ist.
    Sonderangebot für mich wäre 139 ¤.
    Jetzt habe ich aber eben gegoogelt und da steht se teilweise für 85 ¤


    Mach ich was falsch, oder wollen die mich verarschen??

    Jepp.. aktion 36 Punkte an einem Tag läuft...
    Aber dann würd ich mich wohl ärgern, das ich die Tipps nicht bei Oddset oder Toto gemacht hätte....
    :D



    Ich find diese Woche den Tipp Bremen gg. Bayern sauschwer.

    Ich will ja nicht stänkern, aber wenn Du einen Fisch wie diesen Hecht zurücksetzen willst, solltest Du möglichst vorsichtig mit ihm umgehen, und vor allem seine Schleimschicht beschützen.
    Wenn diese verletzt wird kann sich so ein Fisch üble Verpilzungen einfangen und auch dran sterben.


    Perfekt ist immer eine Karpfenmatte, auf der man auch andere Fische abhaken kann.


    Wenn Du ihn wie in diesem Fall ins Gras/Laub oder in den Sand legst ist das wirklich nicht gut für den Fisch...


    Ansonsten aber Peti zu Deinen Fängen.


    P.S.: Ich frag mich auch oft wie speziell kleine Räuber es schaffen so schnell so tief zu schlucken... Ich dneke das liegt daran, das sie sich einfach beeilen müssen, damit ihnen kein anderer Räuber mehr dazwischen funkt und ihnen die Beute abjagt.


    Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, bei so kleinen Köderfischen schon nach einigen Sekunden anzuschlagen. Die Zander inhalieren die Beute eh, da sollte der Haken sitzen... Probiers einfach mal aus...

    Zitat von Flyfisher

    Ja das ist auf jeden fall ein Aal
    Am Sa. war ich am Rhein angeln,da lag auch ein Aal ca 80 cm am Ufer,aber der Kopf fehlte ich schätze den Aal komplett auf ca 1 m +- 2-3 cm, Das ist echt komisch !Hat das was mit der Jahreszeit zu tun?
    Kann das vllt. einer genau Erklären?


    Ich würd sagen ja. Der Herbst ist doch Wanderzeit für die großen, laichreifen Aale.
    ich denke die wollen in dieser Jahreszeit ab in die großen Flüsse und dann Richtung Nordsee und ins Sargassomeer. Bei uns an der Küste ist jedenfalls auch immer noch einiges los mit Aal. (Hauptsächlich große)


    Nur schade, das wie man sieht viele der potentiellen Vermehrer es nicht schaffen sich zu vermehren. Wie war das noch gleich mit dem Aalbestand?