Beiträge von Christian K.

    Ja logisch Peter! Habe sogar neue Scheibenwischer montiert :D
    Dafür bläst der Auspuff, aber bis dahin dürfte er dicht sein ;)
    Mein Auto kennt den Weg mittlerweile auswendig, also zurück lehnen und die Fahrt genießen, oder so...


    Aber erstmal unter Vorbehalt Peter, muss erst schauen das ich Urlaub bekomme!

    Damenzimmer, tssss, die Dame wird sich freuen wenn dauernd jemand zum Bierholen rein poltert :lol:


    Deine Eier kannst Du gerne bei uns wandern lassen! In der Woche habe ich zwar Nachtschicht, also können wir eher Nachmittags bis in den Abend losziehen, aber Samstag ginge ganztags!
    Mein Boot ist zwar nicht so luxuriös wie der grüne Möhnedampfer aber es ist ein Boot.
    Auf jeden Fall um längen besser als die gelben Seelenverkäufer die ein paar Jungs dieses Jahr hatten!!! :oops:


    Ich wäre für's entern der beiden! :shock: :lol:
    Dann zeigen wir den beiden mal was unsere Köderkisten hergeben, wäre ja gelacht wenn die sooo schöne Köder hätten wie wir, ätschibätsch :D


    Es ist zwar erst drei Wochen her als ich bei Dir war, aber ich würde am liebsten sofort wieder los fahren.
    Muss mir vorher nur noch eine Wobbler-Renken-Hegene basteln ;)

    Hey ihr beiden alten Säcke! Das ist MEIN Boot :D ;)


    Außerdem Peter, wenn Andal im Boot ist hast Du sowieso keinen Platz mehr, bei dem ganzen Zeug das er quer durchs Boot verteilt.
    ICH halte ja strickte Ordnung auf dem Boot, Unordnung mag ich gar nicht!


    Ach Mensch, jetzt war ich schon zwei mal bei Rudi und muss nun schon wieder zu dem lästigen Kerl?! ;)
    Tausche Leberkäs gegen wandernde Eier....!
    Ich will das Kühlschrank-Zimmer :D


    Da muss ich wohl meinen Chef noch mal ganz lieb bitten das der Termin klappt!

    Servus Bernhard,


    den Aal habe ich in meiner PM ganz vergeßen...
    Schreiben wir uns mal zusammen, da findet sich schon Termin an dem wir die Schleimis fangen können.
    Gute(!)Plätze weiß ich auch ;)


    Aber erstmal muss der Vollmond und das Sa*wetter weg!

    Servus Bernhard,
    für den Chiemsee sind 3m nicht sehr groß und der Weitsee lockt dich früher oder später doch mal. ;) (es geht eh mehr um starken Wind und Wellen als um den Weitsee)
    Mal abgesehen vom Platzangebot auf einem 3m Boot, da wirds gleich mal eng.
    Aber für den Anfang tut's es bestimmt!


    Ist doch ein guter Hersteller, viel Spaß mit dem Kutter!

    Zitat von mikesch

    Das wird sich wohl diese Saison herausstellen.
    Obwohl bei uns ein Kollege über den See gondelt, der hauptsächlich damit fängt.


    Michi, der Rot gestreifte ist sehr gut.


    Aber Hallo geht der!
    Mitten im Kraut, ein Anhieb und das Kraut ist weg, der Blinker fängt weiter, da versagt jeder Wobbler ;)
    Abtaumeln lassen, anziehen, abtaumeln ...


    Da Blinker aus der Mode gekommen sind, kennen sie die Fische auch weniger als andere oft verwendete Köder.


    BtT: Meine Prologic Caster ist angekommen, geiles Teil :D

    Hi,


    ich denke Du kennst den See besser wie ich ;)


    Das meinte ich mit unterschiedlichen Gewässern und Strukturen. Mein See ist 80m tief, Hechte fange ich von der Oberfläche bis in 14m und mehr tiefe.
    Viele Freiwasserfische.


    Ich würde aber mit Dir wetten das Du auch Hechte zu anderen zeiten fängst! Versuchs einfach mal, Du wirst überascht sein. Seit ich weiß das sie mittag genauso beißen, stehe ich nicht mehr um 5 Uhr auf um zu angeln :D
    Meinen größten habe ich auch um die mittagszeit gefangen, OK im Herbst, aber nichts desto trotz.

    Zitat von Barschprofi

    Bei uns beißen die Hechte meist Vormittags zwischen 8 und 11 Uhr und dann in einer Tiefe zwischen 2 und 5m und dann meist auf 10 Gummis in der Farbe Schwarz/Silber.


    Hi,


    lass mich raten, das ist die Zeit in der Du fischen gehst und Dein Lieblingsköder? ;)
    Wobei schwarz/silber, schwarz/weiß sehr gute farben sind! Blau/silber ist in etwa genauso erfolgreich.


    Soo pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt auf das Gewässer an, ob Fluß, Kanal oder See. Art der vorherschenden Beutefische, Angeldruck, Gewässerstruktur und viele faktoren mehr.
    Am Schilfgürtel an dem es noch tief genug ist für Fische, geht so gut wie immer etwas, da dort auch die Beute ist und difuses Licht durch die Schilfhalme. Bei uns ist es am Schilf meist um die 10-30cm tief, da geht nichts.

    Servus Gerd,


    das meinte ich ja, es ist schwierig für so viele Leute eine passende Unterkunft samt Gewässer zu finden!


    Was das "zentral in Deutschland" angeht, dass war die Ostsee oder Müritz sicher auch nicht, von daher ist es eher egal.
    Wäre halt für die Südländer auch mal nett wenn sie unter 700km weg kämen ;)
    An Gewässern solls nicht liegen, Donau, Main, jede menge Seen. ...