Beiträge von der-raubfischer
-
-
-
Nur dass es an dem See nur einen dieser Art gibt!
-
Hey Julian, fettes petri zu dem schönen barsch! Für manche mag der vielleicht eher klein sein, bei uns ist der schon sehr schön!
Wann hättest du mal wieder zeit zum Angeln?
Hast du den auch gemessen?Ach ja, der Platz kommt mir verdammt bekannt vor
-
-
Naja, damit würd ich auch nicht an Gewässer angeln, an denen du gefahr läufst dass 2 an einem tag abreissen.
Ich hab jetzt seit ca. einem Jahr nen Squirrel und auch schon sehr viel damit gefangen. Ich hab halt immer nur in hängerfreien Zonen damit geangelt, zB. unter Stegen oder im Freiwasser/über krautbänken. Auch wenn ein Squirrel "nur" 15€ kostet, hätte ich gewusst dass er so gut fängt und er so lange nicht abreisst, dann hätte ich wohl auch 35€ dafür bezahlt wenn es notwendig gewesen wäre.
Er hat schon in vielen Situationen Barsche gefangen, wo sie keinen anderen Köder mochten! -
Stimmt, das Live hab ich vergessen, aber trotzdem gehts mit ner kurzen Google Suche noch 7€ billiger:
http://www.schwarzangler-shop.…rers_id=1&products_id=115
Stollenwerk hat viel zu hohe Preise, wenn man das mal mit anderen Händlern vergleicht. Da kann man bei fast jedem Kunstköder Sparen.
Selbst den Jackson real jerk, für den Stollenwerk sich immer so preist, gibt es anderswo anstatt für 23€ für ca. 19€ -
Zitat von AalAlf
für einen Lucky Craft Live flash Minnow muss ich im schnitt 34-36€ berappen.
Wo kauft ihr denn alle ein?
-
Illex ist die Deutsche vermarktung von Jackall. Der aufpreis von Illex kommt durch den Zoll und die Versandkosten nach Deutschland zustande, da die Köder ja nicht in Europa gefertigt werden. Das ist nicht nur bei Illex so, in den USA ist fast jedes Angelutensil billiger als hier, da der Grossteil davon nicht bei uns gefertigt wird. Wenn du direkt in den USA bestellst wird es meistens auch nicht großartig billiger, da Versand und Zoll den scheinbar geringen Preis wieder wettmachen.
-
Zitat von Tom Rustmeier
Wir haben das beim Trolling mal getestet und mehr Fische haben die dinger nicht gefangen als Manns oder ähnliche.
Die sind ja auch nicht fürs Trolling gemacht, sondern fürs variable Einholen, zb mit Twitches.
Dennoch denke ich dass sie nicht großartig besser fangen werden als ähnliche Modelle von Illex.
Aber wer verkauft denn bitte einen Pointer für 45€? Den gibts in manchen Shops doch schon für um die 15€. -
Ich wünsche euch viel Spass und viele Fische beim FT.
Ich war grad nochmal für ein paar Stunden am Wasser. Erst hat die ganze Zeit nichts gebissen, gegen 4 uhr versuchte ein garnicht so schlechter Hecht um die 65cm sich meinen jackson real Jerk einzuverleiben- leider erfolglos. Auch nach der dritten Attacke direkt unter meinen Füssen blieb er nicht hängen... -
Wenn es nicht auf besonders große Wurfweiten ankommt und du nich hauptsächlich Jiggen willst empfehle ich dir eher eine Rute unter 2,10m. Diese sind einfach handlicher, weshalb man ja auch hauptsächlich mit der Baitcaster angelt.
Ausserdem kann man mit einer 2,70m Rute Wobbler nicht vernünftig twitchen da die Kraftübertragung durch so einen langen Stock ein bichen verhindert wird und nicht so direkt ist.
Du kombinierst eben eine unhandliche Rute mit ner handlichen Rolle und das ist meiner Meinung nach, wenn nicht unbedingt notwendig, unnötig! -
kommt zwar drauf an womit und wo du angeln willst, aber ich weiss nicht ob du mit ner 2,70m Rute und ner Multi so glücklich wirst...
-
@Juian: Du sprichst vom Schiedersee mit dem Krautrückgang? Wär ja wirklich mal klasse wenns dieses jahr noch deutlich weniger würde!
-
Lahnfischer: Das ist wirklich ärgerlich. Meinst du es war beides mal der gleiche Hecht, oder handelte es sich um 2 unterschiedliche Exemplare?
Ach ja, kann mir jemand sagen, wie schwer der 22er hecht ist?
-
-
Dann gib mir Links!
-
Illex Squirrel 67 in Ayu. Hat mir diesen Sommer in Mecklenburg verdammt viele Barschbisse auf Sicht gebracht, wo sie keinen anderen Köder wollten.
Ich hoffe, man erkennt, wo der Squirrel schwimmt... -
Zitat von Ironmeier
Rinder und Schweine, die verwertet werden, kommen meist aus einer Zucht. dementsprechend, ist es schon was anderes.
Nein, Lebewesen ist Lebewesen. Ob aus der Zucht oder nicht.
Ich habe persönlich auch weniger schlechtes Gewissen, wenn ich ein Wildschwein aus dem Wald esse, als ein Mastschwein. Immerhin hatte das Wildschwein vorher ein schönes Leben in freier Wildbahn. Das Mastschwein hingegen musste von Geburt an in einem winzigen Käfig leben, in der eigenen Scheisse schlafen und hat nie wirkliches Tageslicht gesehen.
Das ist Tierquälerei!
Ich habe auch nicht viel dagegen einzuwenden dass der Wels entnommen wurde, zumal es keine einheimische Fischart ist. Bei einem 1,50er Hecht hätte ich mich da schon ein bischen mehr geärgert.
Aber Welse zu entnehmen finde ich nicht sonderlich schlimm, da es sich nicht wirklich negativ aufs Ökosystem auswirkt!
Und wenn du Respekt vor den Tieren hättest, dann würdest du ihnen nicht einen Haken ins Maul stechen, sie daran aus dem Wasser ziehen und beim Zurücksetzen auch noch mit relativer Wahrscheinlichkeit den langsamen Tod des Fisches in Kauf nehmen.
Ich würde einen großen Hecht auch zurücksetzen, aber nicht aus der Art von Respekt!Bitte verstehe mich nicht falsch, ich setze fast alle meiner gefangenen Fische zurück. Allerdings sollte man auch nicht wegen jedem Fisch der getötet wird rumheulen. Ich glaube wenn Fische schreien könnten, dann würdest du nicht mehr angeln gehen, denn die Fische durchleiden mit Sicherheit ziemliche Schmerzen. Und das nennst du Respekt?
Aber C&R ist nunmal aus Gründen der Arterhaltung wichtig! -
Naja, mir ist das am Anfang auch passiert und so schlimm find ich's auch wieder nicht! immerhin hat sie den Mut dazu, das vor aller Öffentlichkeit zu machen. Sie ist ja auch nicht dazu ausgebildet. Fische sind nunmal schleimig und versuchen sich wegzuwinden. Wenn man dann nicht weiss wie man sie anßpacken muss passiert sowas halt schonmal. Ich finds Übertrieben, das gleich so ins schlechte zu ziehen!