Ja, eigentlich nur noch, da ich mich dann nicht umstellen muss, was für mich als Schüler echt gut ist.
Beiträge von rissfischer
-
-
Keine Ahnung, aber ich habe immer gegen Ende der Saison schlechtere Erfahrungen mit oranger Schnur gemacht.
Liegt vielleicht am Reizeffekt, dass es am Anfang der Saison noch "normal" läuft. -
Also mit der Spritze habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Stich in den Bauch am effektivsten ist.
Schwer zu sagen, wie viel man braucht.
Ich nehme immer so viel, bis der Bauch etwas aufgebläht ist.
Das Problem bei den Spritze ist halt, dass die Luft nach einer gewissen Zeit entweicht.
Deswegen setze ich lieber auf Auftriebskörper. -
Also, beim Köderfisch am Grund verwende ich ein System aus 2 Drillingen, die ich am Kopf und am Schwanz einhake.
Der erste Drilling kommt in der Schwanz und der zweite in den Kopf.
Der Köderfisch wird mit einer Spritze "aufgeblasen", damit er im Wasser schwebt oder mit Auftriebskörpern wie Styropor oder Balsaholz, das ich durch das Maul einführe, versehen.Beim Posenangeln verwende ich ein herkömmliches Stahlvorfach.
Den Drilling hake ich an der Rückenflosse ein.
Als Pose verwende ich eine längliche Pose aus dem Karpfenbereich mit 7-20 g Tragkraft, die ich auf den Köderfisch abstimme.
Je nach Bedarf bleie ich das Ganze noch aus, allerdings verwende ich dabei leichte Laufbleie nach dem Wirbel.
Natürlich läuft auf der Schnur ein Gummistopper, mit dem ich die Tiefe regulieren kann.Für alles brauchst du eine Spule Stahlvprfach, eine Klemmhülsenzange, Klemmhülsen, Drillinge der Größe 2, 1, 1/0, Grundbleie zwischen 50 und 70 g, Schlanke Posen mit 7-20 g Tragkraft, Gummistopper, Auftriebskörper, eventuell eine Spritze und halt das übliche Zeugs, wie Wirble etc.
Zu beachten gibt es meiner Meinung nicht viel.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Petri! -
Vote 4 Close!
-
Ich würde sie in Grün nehmen, da gerade zum Grundfischen Orange nicht gerade unauffällig ist
-
So, ich komm gerade vom Karpfenangeln, da der Hecht bei uns ja noch zu ist.
Karpfen haben keine gebissen, aber ein paar Schleien und große Rotfedern.
Leider keine Bilder, da ich meine Cam daheim vergessen hatte.
Was solls, wenigstens etwas gefangen im strömenden Regen.Ein Radler bitte.
-
So Leute, jetzt gehts ans Wasser.
Bin gespannt, ob wir ein paar Karpfen überlisten können.
Ein kalter Kaba bitte noch -
Zitat von Meerbrasse
auwa kann überall fischen!! er is ein profi
Auwa kann meiner Meinung NICHTS, außer im Puff zu fischen.
Bei Sbirulino kannst du prinzipiell nicht viel falsch machen.
Such dir einen, der schwimmt oder sinkt und dreh deinen Köder rein, wie du denkst.
Bei Teig einfach so spinnerartig kneten und dann wie beim spinnen reindrehen. -
Jau, auch viel Glück von mir.
Bin schon auf deine Fangberichte gespannt
Für mich bitte eine warme Milch mit Honig und einen weißen Wecken mit jeweils 2 cm Nutella auf jeder Seite
-
-
Meiner Meinung nach sollten die keinen Cent von uns bekommen.
Durch Beschiss ist Griechenland in die EU gekommen.
Ein Land voller Korruption und verwöhnter Bürger, die wegen jedem Scheiß auf die Straße gehen.
Die Regierung dort hat eh nichts mehr zu verlieren.Das Geld, das Griechenland von uns bekommt ist rausgeworfen.
Das sehen wir nie mehr.
Griechenland ist ein schwarzes Loch im Bezug auf Geld.
Immer mehr verschlingt es, ohne etwas zurück zu geben.Diese Luxusrenten und Rente für Beamte ab Anfang 50 ist vielleicht etwas für Länder wie Liechtenstein, aber nicht Griechenland.
In Griechenland kommen etwa 3 Beamte auf einen nichtbeamteten Bürger.
Da kann man sich ausmalen, wie viele Griechen diese Luxusrenten bekommen.Man denke nur mal an die Autobahn in die Berge für die Olympischen Spiele in Athen vor ein paar Jahren!
Milliarden verschlungen und pro Tag fahren da vielleicht noch zwei Autos!!!Schade, dass wir für Länder zahlen müssen, die nicht mit Geld umgehen können und Bürger haben, die Lebensstandarts leben, die alles andere als westlich sind.
-
Zitat von Olli89
... aber baumelt der Köfi dann nicht direkt neben der 35er Mono?
Ich hätte da Bedenken, dass ein Hecht diese Schnur bemerkt, durch z.B. Berührung oder Sicht.Es gibt Auftriebskörper für den Köderfische, die ich sehr gerne verwende.
Die Montage von reverend ist absolut genial und echt fängig, aber ich habe auch schon mit einer herkömmlichen Grundmontage mit auftreibendem Köderfisch einige Hechte gefangen.
Es kommt klar darauf an, wie das ganze montiert und vor allem in welcher Wassertiefe angeboten wird.Bei der Montage mit der U-Pose hat man den großen Vorteil, dass man nach belieben Schnur geben kannund somit fast alle Wassertiefen abdeckt.
-
Mahlzeit,
bei mir gabs gerade acht Mepps der Größen 1,2,3 und 5, sowie einen Salmo Slider, 4 Stahlvorfächer, ein Päckchen Klemmbleie und zwei 60 g Inline-Bleie.
-
Aaalso, erst mal richte ich mein Zeugs, je nach dem was befischt wird und wie lange.
Je nach dem kommt dann das Bivvy mit, Karpfenliege etc.
Natürlich speziell Köder, aber ich habe auch immer ein bisschen mehr dabei, um eventuell improvisieren zu können.
Meistens nehme ich 4 Ruten mit.
2 Karpfenruten mit 3 lbs und 12 ft., eine Matchrute und eine Spinnrute bis 80 g.
Die Ruten werden am Vortag montiert. Köder besorge ich je nach dem, wie viele ich und vor allem was ich brauch die Tage zuvor oder am Angeltag.Mein Angeltag sieht dann so aus, dass erst mal alles drum rum aufgebaut wird, wie Zelt etc.
Wenn alles steht kommen die Ruten ins Wasser.
Meiner Meinung nach einfach besser, da man die dann besser beobachten kann, als dass man nebenher immer noch aufbaut.
Boote oder Ähnliches verwende ich nicht, da es bei uns verboten ist und ich es nicht für nötig erachte, da ich an der Donau nur maximal 60 Meter werfen muss und an unseren Seen auch "nur" etwa 100. -
Nette Idee, vor allem mit der Scheißkarre hat er recht
-
Ein echt dickes Petri zu den beiden!
Beweißt mal wieder, dass der Hornet ein klasse Köder ist
-
Boa Leut, schickt mal was warmes rüber, aber keine Kaffe.
Wir haben heute an 20 km Fließgewässer zu Dritt genau 750 kg Bachforellen besetzt.
Abfischen unserer Zuchtanlagen inklusive PLUS unfreiwilligem Schwimmgang von mir -.- -
Avatar ist n echt geiler Film.
In 3D immer noch am geilsten.Einen Tee bitte für meine Pharyngitis.
-
Ganz klar große Teichmuschel und geschützt.
Allerdings hier in BaWü nichts besonderes.Unbedingt melden musst du sie deinem Verein nicht.