Erst mal eine Frage zuvor: Besuchst du gar keinen Lehrgang?
Und zum Zweiten: Schonzeiten und Schonmaße werden da nicht abgefragt, da diese von Region zu Region oder von Verein zu Verein variieren können neben den gesetzlichen Schonzeiten und -maßen.
In spezieller und allgemeiner Fischkunde musst nunmal Fische anhand von Schuppen an der Seitenlinie oder Flossenstellung erkennen.
Meiner Meinung nach aber einfach.
Trocken wirds erst bei Gewässerökologie.
Also meiner Meinung ist es sinnfrei die Fischerprüfung ohne Vorbereitungslehrgang zu besuchen.