Okay, das klingt doch schon besser.
Ruten und Rollen:
Sportex BlackStream 2,10 m 15-28g WG mit einer Daiwa Exceller Plus 1500E.
Qualität ist absolut super wie von Sportex und Daiwa gewohnt ist und in der Kombination bringt das richtig Leistung mit ausreichend Reserven für größere Fische.
Preis: 75€ für die BlackStream und 100 € für die Daiwa.
Spro Jana Maisel ProSpin45 mit einer Cormoran FBi 7pi
Die Spro ist eine echt feine Rute in 2,70 m und super für die Gummifischangelei geeignet. Die Cormoran...naja, gekauft hätte ich sie nicht, aber wenn man die beim Raubfischgewinnspiel vom Blinker den Hauptpreis gewinnt, nimmt man den halt.
Preis: 120€ geschätzt für die Spro, da Geschenk und nicht mehr im Handel und die Cormoran Rolle wird wohl an die 50 € kosten.
Berkley Cherrywood Spin, Generation 2008 mit Shimano Stradic 4000 FA
Die Cherrywood habe ich in 3m und mit WG bis 60g, wobei man ohne Probleme 80 g hinhängen und werfen kann. Steifer Prügel also für dicke Wobbler etc. Die Stradic ist eine echt geniale Rolle, aber halt die erste Generation ohne unendliche Rücklaufsperre, läuft jedoch noch wie am ersten Tag. Gibts aber auch nur noch gebraucht.
Preis: Für die Cherrywood habe ich mal 60 € bezahlt, bekommst du heute viel billiger. Die Stradic gibts gebraucht für kleines Geld, Neupreis lag meines Wissens um die 150 Euro/Mark?
Dann habe ich noch unzählige feine Spinnruten daheim rumstehen, aber ich bin zu faul alles aufzulisten. Ein Hauptteil meines Besitzes machen sehr leichte Ruten aus, die ich benutze, um alles was so in Voralpenflüssen und der Forellenregion rumschwimmt zu fangen.