Beiträge von Steve18

    Und mit so einem "normalen" Jigkopf laufen die auch ganz normal, also so wie ein vormontierter?
    Die Variante ist echt billiger und man wäre flexibler, was die Hakenanbringung angeht.


    Auf jeden Fall danke für den Tipp Lahnfischer.


    Habe heute meinen ersten Zander dieses Jahres auf nen 12er Behr Gummihecht gefangen. Nun will ich auch die größeren 22er haben ;)
    Gefallen mir sehr sehr gut.



    PS:
    Und an alle die einen Luresaver benutzen, welches Modell ist da besonders geeignet?
    Köder sind unter anderem: Illex Arnaud 100 F, 4Play Liplure 13 und 19 cm, und gewisse weitere Wobbler zwischen 8 und 16 cm.
    Schnur ne 11er und 17er geflochtene mit 15lb Stahlvorfach.

    Gehört zwar nicht ganz hier zum Thema, aber möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen.


    Wer von euch fischt den Behr Trendex XXL Gummihecht in 22 cm?
    Bzw. wo und was habt ihr da für ausgegeben?
    6,50,- pro Stück, ist das so der normale Preis dafür oder schone in gutes Angebot?


    Habe schon ein bissl im Internet geschaut, und bisher noch nichts unter dem Preis gefunden.
    Wollte nämlich für mich und 3 Kumpels ein paar dieser schönen Köder bestellen.



    Lg

    Hey danke Kai, der Salmo Perch macht so echt einen sehr guten Eindruck.


    Hatte mich auch schon bei Salmo umgeschaut, aber aus welchen Gründen auch immer an diesem Köder hinweg gekommen^^


    Es handelt sich übrigens bei dem Kanal um den Elisabethfehnkanal, wobei du Recht hast, die sind sich ziemlich ähnlich, nur das der Nordgeorgsfehnkanal eine deutlich stärkere Strömung hat als der doch recht stille E´fehnkanal. Und etwas breiter müsste der NGF Kanal auch sein.

    Hey Jungs un Mädels,
    da in 9 Tagen die Schonzeit um ist, wollte ich mir nun nochmal ein paar Wobbler zulegen.
    Ich weiß es gibt zig verschiedene gute Wobbler von Rapala, Illex, Salmo und und und, aber ich wollte zu den verschiedenen Angelbereichen, die ich gleich noch ein wenig beschreiben werde, einmal eure Meinung hören, welcher Wobbler sich dafür eurer Meinung besonders gut eignet.


    1.) Ein Kanal, mooriges Wasser, 10 Meter breit, max. 1,5 Meter tief. Sichttiefe bei Sonne ca. 60 cm am Rand. Vor allem guter Hechtbestand.


    2.) Ein See, ebenfalls mooriges Wasser, bis zu 20 Meter tief, allerdings auch sehr viele Hänger, da unter Wasser sehr viele Bäume und Wurzeln liegen, Sichttiefe höchstens 40-50 cm. Wenig Kraut.


    3.) Ein Teich 2-2,5 Meter tief. Sichttiefe max 80 cm, guter Hecht, Zander und Barschbestand.


    4.) Ein See, kristallklares Wasser, viele Krautfelder, Viele flachere Bereiche, aber auch große Tiefen bis schätzungsweise an die 20 Meter und sollte gute Eigenschaften zum Weitwerfen haben.



    Bin mal auf eure Vorschläge gespannt. Dazu ist noch zu sagen, dass ich die Wobbler Rapala X-Rap, Rapala Husky Jerk, Illex Arnaud 100 F, Savage Gear Liplure 13cm und 19 cm bereits besitze und daher nicht unbedingt genannt werden müssen ;)
    Gefischt wird an 11er sowie 17er geflochtenen Schnur, 3 Ruten habe ich zur Auswahl, Wg 10-30 gr, 30-60gr, und eine bis zu 150 gr., alle an einer Penn Sargus Rolle.


    PS: Vielleicht sollte ich auch dazu sagen, die Durchschnittsgröße der Hechte dieser Gewässer liegt meines Wissens so um die 60 cm, wenn auch immer mal Fische von nem Meter gefangen werden.


    Lg

    Hallo liebe Blinkergemeinde ;)


    In den Sommerferien gehts ab nach Frankreich, um genau zu sein gehts an den Fluss Yonne in der Nähe von Auxerre.
    Dort soll natürlich auch geangelt werden, nur finde ich nicht wirklich etwas informatives im Internet.
    War von euch vielleicht schon mal jemand dort?
    Abgesehen haben wir es sowohl auf Raubfisch wie Hecht, Zander und Wels als auch natürlich auf Karpfen.


    Falls hier irgendjemand Informationen über den Fluss und deren Angelbestimmungen und und und liefern kann, wäre ich ihm sehr sehr dankbar.


    Liebe Grüße
    Stefan

    Das stimmt wohl^^
    Da fällt mir nämlich auch grade die Geschichte vom ersten Raubfisch meiner Freundin ein :D
    Waren auch an nem Baggersee, und sie wollte auch mal ein paar Würfe machen. Habe ihr dann die leichte Spinnrute fertig gemacht, einen 8cm Gummifisch dran und ab dafür. Nach zehn Würfen hatte sie keine Lust mehr ;) aber ich sagte zu ihr sie solle ruhig mal 20 Meter weitergehen und es vor einem Rohr versuchen. Hab ihr dann versucht zu erklären, dass sie über das Rohr rüber werfen solle und dann den GuFi davor entlang führen soll.
    Ich hatte noch nicht einmal ausgesprochen, da war sie schon am Platz und schmiss dan GuFI genau in das Rohr ;D ... ich war n bissl am schmunzeln, und angelte weiter. Allerdings hörte ich dann schon nach 2-3 sekunden, "Ich hab einen!" ... Ich dachte allerdings nur " oh man ich wusste das sie da in dem Rohr hängen bleibt" ...
    Gut bin dann trotzdem langsam losgegangen und sah an der Spitze, dass sie wirklich einen Fisch gehakt hat. Ich wurde schneller, um ihn zu keschern, allerdings war meine Freundin schneller und hielt den Hecht von 35 cm schon in der Luft. Als ich ihn grade nehmen wollte, fiel er vom Haken und ich Paddel wollte ihn aus Reflex auffangen, mach nen Schritt nach vorne und dank eines kleinen Abhangs von nem Meter lag mit dem Fisch im Wasser. Konnte ihn allerdings noch kurz in der Hand halten und der erste Raubfisch war gelandet.
    :roll:

    Habe schon mit beidem gefangen.
    Für Kurzansitze kannst du es ruhig mal mit frolic probieren, ansonsten nimm Boilies, da du die nicht alle paar std kontrollieren und erneuern brauchst.
    Einfach mal angeln und ausprobieren was läuft.

    Jop der Harkebrügger See ist mit 25ha einer unserer Vereinsgewässer vom Fischereiverein Barßel.
    Ist ein sehr schöner See mit gutem Bestand an Raubfischen, sowie an Friedfischen. Also es wäre für jedem etwas dabei.
    Ob so ein Forumstreffen dort möglich ist, weiß ich so ehrlich gesagt nicht, aber sollte sich hier einer der Organisatoren mehr für interessieren, kann ich gerne die Telefonnummern weitergeben.
    Wie bereits erwähnt wurde ist im Moment ein Bericht über die Gewässer in der Fisch&Fang Ausgabe, falls sich jemand für die Gewässer interessieren sollte.
    Das erstmal von mir, sollte es konkretere Anfragen geben, oder sonstiges kann ich auch gern etwas mehr schreiben ;)


    lg

    Auch ich habe mal wieder zugeschlagen.


    1x Sänger Specialist KS II 50
    1x Sänger Titanus Runner XT 6000
    zusammen für 35 Euro ersteigert.


    Dazu heute ein Paket von Blinker bekommen, wo ich eine von 30 Balzer Metallica Black Rollen gewonnen habe.


    Außerdem konnte ich noch für 13 Euro 3x Rapala X-Rap ersteigern.