Beiträge von Steve18
-
-
Hey,
ich würde mir sehr gerne ein Zelt zulegen. Allerdings ist wie immer das Budget knapp kalkuliert.Ich hätte ein schönes Zelt von Nash gebraucht für 170 Euro bekommen können, aber ich war da zu langsam.
Nun meine Frage, gibt es für diese Preisklasse schöne Zelte, die ihr wenn möglich selbst kennt und damit zufrieden seit?
Die Preisspanne nach oben sind da ja keine Grenzen gesetzt, aber ich will ehrlich gesagt auch keine hunderte von Euros nur für ein Zelt ausgeben, denn das allein bringt mir auch kein Fisch
Es kann ruhig ein 1Mann Zelt sein, allerdings sollte es trotzdem so viel Platz haben, dass man zur not zu zweit da rein kann oder sonst wenigstens sein Tackle mit rein nehmen kann.Also habt ihr Empfehlungen oder sonstige Hinweise für mich?
Lg
-
Über dem Textfeld ist ein Button "Bild hochladen" darauf klicken und dein Bild hochladen.
-
Ich hab auch noch ein paar Bilder von unserem Frankreich Ausflug:
-
Ganz einfach, lass den Mist!
-
-
Das kann ich nur unterstützen.
Ich sehe bei uns an den Gewässern bei uns soviel Mist, der von vor allem ausländischen Anglern verbreitet wird, dass ich mich schon mehrfach darüber aufgeregt habe, dass zu wenig kontrolliert wird.
Das soll nun nichts gegen die Osteuropäer sein, aber die sind es meist, die hier weit über die strenge Schlagen und meinen Puls auf 181 bringen.
Lg -
Hey Jungs und Mädels,
die meisten von euch haben das ja wahrscheinlich schon hinter sich, aber ich bin grade dabei meine Bewerbungsunterlangen fertig zu stellen.Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, als was ich mich konkret bewerben soll, von daher schick ich erstmal überall was hin^^
Interessante Bereiche sind unter anderem kaufmännische Berufe, IT und Marketing.
Aber auch Lehrer könnte ich mir noch vorstellen.Aber heutzutage gibt es ja so viele Berufe.
Also wenn einer von euch spezialisten noch nen Geheimtipp parat hat, immer her damit
Lg
(PS habe meine Familie und Freundin letztens reingelegt und gesagt, dass ich mich für einen Ausbildungsplatz als Angelguide in Schweden beworben habe. Sie wussten nicht ob sie es glauben sollten oder nicht
Aber ich habe sie hinter meinem Rücken immer rätseln hören "was will der nu nochmal machen?" "meint der das ernst?" :D:D:D
Als ich es aufgelöst hatte, sagten sie nur: Du bist so verrückt mit dem Angeln, da konnte man dir das auch noch zutrauen.) -
Ich fische auch die sargus in 3000.
Und wie Gerd schon sagte, das ist ne top Rolle.
Ich bin da auch sehr zufrieden mit. -
Kannst du ohne weiteres tun.
Ich fische die 3000er und das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut wie ich finde. -
Naja, es gibt mittlerweile einige Rigs, wo Leadcore mit eingearbeitet wurde, um sicherzustellen, dass es komplett auf dem Boden liegt.
Ich verwende Leadcore aber vor dem Rig und dem Blei, bzw. lasse ich das Inlineblei auf dem Leadcore.
Dabei habe ich immer eine Länge von ca. 1 Meter bis maximal 1,20, da man auch noch i.wie werfen muss^^
Das Leadcore sorgt nun dafür, dass der Karpfen, wenn er dann am Futterplatz frisst und sich in unmittelbarer Nähe zum Hakenköder befindet, nicht in die Schnur schwimmen kann und dadurch verschreckt wird.
Am Ende der Hauptschnur, wo ich sie mit dem Leadcore verbinde, mache ich nochmals 1-2 Bleischrote, um auch wirklich sicherzugehen, dass alles schön auf dem Boden liegt.Vorfächer kannst du dir aber auch aus ganz normalen Geflecht binden, am einfachsten in der No-Knot Variante.
-
Zitat von karpfenfänger14
Der teich sieht so aus :
es ist ein kleiner baggerteich ca 150 meter lang 60 m breit
ist ein karpfenteich (ca 3500 karpfen drinnen , es gibt aber auch ca 50 stör drinen)
aber es sind auch welse drinen voriges jahr hat der besitzer ca 20 welse von 110cm -190cm eingesetzZiemlich viel Fisch für so ein kleines Gewässer
Aber um dir einen Tipp für deinen ersten Wels zu geben, versuch es mal mit nem Tauwurmbündel ... und vor allem lass dir auch nochmal wirklich versichern, dass sich in dem kleinen Teich auch wirklich Welse befinden.
Sonst kannst du da so ziemlich jeden Köder anbietenLg
-
Mach dir nichts draus Taxler, ich steh dir bei
-
Vorweg, wahrscheinlich gibt es schon zig Threads mit diesem Thema, aber ich bin grade unter Zeitdruck ( muss gleich nochmal in die Schule ) und ich bekomme heute oder morgen 15 kg neue Murmeln.
Da unsere Gefriertruhe so gut wie voll ist, werde ich die Boilies wohl einsalzen müssen, da sie, wie gewollt, keine Konservierer beinhalten.
Dazu habe ich nun ein paar Fragen:
1.) Worin salzt man sie am besten ein?
2.) Wie viel Salz sollte man verwenden?
3.) Wie lange sind die Murmeln im Salz haltbar?
4.) Ich glaube beim Raiffeisenmarkt gibt es auch Salz, wäre das auch dafür geeignet?
5.) Und wie sieht es mit Boilies aus, die ich auf ne Session mitgehabt habe, die aber nicht verwendet habe, kann ich sie dann so wieder einsalzen oder werden die dann schlecht oder so?Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten.
Lieben Gruß
-
So blöd alles klingen mag, aber so ein komisches Gewässer habe ich auch.
Auf Mais fange ich mich blöd, allerdings auch viele Satzis.
Aber auf Boilies und Pop Ups ging nie was, obwohl meine Spots ab und an mit Absicht direkt nebeneinander lagen, bissen die Karpfen immer nur auf die Rute, die mit Mais beködert war.Meine Vermutung war zunächst, dass die Satzis total auf den süßen Dosenmais eingeschossen sind und dafür die Boilies links liegen lassen.
Hast du die Spots dann in näherer Umgebung zusammen liegen, machen die Karpfen meist soviel Radau, dass die großen, erfahrenen Karpfen meist das Weite suchen.
Zudem sind die Satzkarpfen oft viel eher am Platz, als die Karpfen, die man fangen möchte.
Heißt, wir müssen so füttern und anködern, dass die Satzkarpfen zwar ruhig am Platz sein können und fressen können, aber die nicht den Hakenköder nehmen und für Unruhe sorgen, wenn möglicherweise auch grade die größeren Karpfen auf den Platz aufmerksam geworden sind.Ich habe meine Montagen dann umgedacht und mit mindestens 2 20er Boilies geangelt. Ob du die nun als Schneemann anbietest oder nicht, muss man selbst entscheiden.
Es kommt zwar vor, das sich dann immer noch ein Satzkarpfen mal die Boilies nimmt, aber bei 2 20er hatte ich das Problem relativ selten.Zudem habe ich den gekochten Hartmais etwas versüßt beim kochen und auch diesen auf eine Rute angeboten.
Allerdings ziehe ich dann nur 3-4 Maiskörner auf und schneide einen fluo gelben Pop up einmal in der Mitte durch und schneide diesen dann zu einem Viereck. Den zieh ich dann als letztes aufs Haar und schon stehen sie vom Grund ab nach oben.
Das angeboten auf einem schönen Partikelteppich bringt zwar hin und wieder auch mal nen Beifänger, fängt dafür aber ungemein gut.Und inzwischen habe ich dann sowohl auf Boilies als auch auf Hartmais und und und meine Karpfen dort gefangen, wo ich das komplette letzte Jahr NUR auf Mais gefangen habe.
Also, ich hoffe das ich dir mit meinem ähnlichem Problem ein wenig helfen konnte.
Achja und es müssen nicht unbedingt mindestens zwei 20er Boilies sein, die du anköderst, ein einfacher 20er oder so tut es auch, denn normalerwiese ist es so, das du mit großen Boilies auch ein höheres Durchschnittsgewicht erreichst als mit kleineren Boilies, auch wenn du mit den kleineren wahrscheinlich eine größere Stückzahl fangen würdest.Aber das ist auch alles wieder von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich.
-
Hmm... und dabei hätte ich auch so gern Infos über diesen See.
oli pi hast ne PN!
*im erst*
-
Naja es ist ja bekannt, dass Sonnenbarsche, die ihr Nest verteidigen alles attakieren.
Diese Erfahrung habe ich selbst auch diesen Sommer gemacht, als ich in Frankreich war und mich ein Sonnenbarsch in den Finger gebissen hat.
Aber das sie mich den ganzen Urlaub auf Trab gehalten haben, ... , nee das wohl nicht, aber vllt sind die in Österreich ja auch noch aggressiver als anderswo^^ -
Für 50 Euro fällt mir so spontan die Penn Sargus 3000 ein.
Die habe ich beim Blinkerabo dazu genommen und für das Geld ist das eig ne klasse Rolle und damit bekommste jeden Hecht raus.
Müsstest mal bei Ebay schauen, da gibt es die glaube ich für 60 Euro zum sofort kaufen, eventuell bekommste die bei ner Auktion auch schon für 50,- .lg
-
Man man man das war ja ne bescheidene Leistung gestern
Naja hauptsache wir sind ne Runde weiter und gegen England müssen wir uns steigern, wobei die auch nicht wirklich gut spielen.
Naja bin ja mal gespannt was jetzt in Frankreich los ist, fahre morgen abend für 10 Tage zum angeln dort hin.
-
Gegen Chile haben die noch nicht gewonnen.
Ich habe zwar das Spiel nicht sehen können, aber die haben mir im ersten Spiel super gefallen.
Ich gehe mal davon aus, das am Ende alle drei, also Spanien, Chile und Schweiz mit 6 Punkten da stehen und es dann ganz ganz heiß hergeht mit der Tordifferenz.
Auf jeden Fall ist da noch alles drin.