Der Hecht hat ja echt ne geile Faerbung - Petri Tom!
Ich war ueber die Ostertage ein paar Mal mit dem Behrhecht unterwegs - Freitag von 16.00 - 17.00, Samastag von 12.00 - 15.00 und heute von 13.00 - 18.00.
An meinem "Hausgewaesser" laichen zur Zeit die Rotaugen unter einem Baum auf einer Strecke von ca 20m - hier geht gerade die Post ab - die dicken Barsche (ca 35-45cm) schmettern staendig in die unaufmerksamen Rotaugen und die Hechte stehen mitten im Geschehen!
Hier punktet zur Zeit der Behrhecht, denn alle anderen Koeder im Rotaugenformat werden komplett ignoriert!
Hier muss ich den Behrhecht immer wieder als sterbenden Koefi einsetzen - ein Hecht entdeckt den Gummihecht und folgt....dann geht der Gummihecht im Zeitlupentempo gegen Grund...hier wird der Hecht dann alle paar Sekunden getwitched.....ich hatte so am Freitag 4!!! Hechte mit dem Kopf gegen Koeder stehen, und ein schoener Hecht kam aus dem Hinterhalt und schnappte sich den Koefi! Hier ist das Resultat:

Mit 93cm und 14 1/2 Pfund sehr willkommen.
Dann geing es am Samstag mit meinen neuen Jerks an ein paar Seen und hier habe ich auf einen rosaroten Jerk 2 dicke Hechtbisse verschlagen (ich muss wahrscheinlich groessere Haken montieren
).
Dann lief ich einer Truppe Polen ueber den Weg - das ist hier in GB kein gutes Zeichen, denn wenn die Jungs am Wasser erscheinen, verschwinden komischerweise auch die Karpfen und Hechte >:[
- ganz nebenbei, ich habe polnische Kollegen und bin per se nicht anti polnisch, aber fischmaessig........
Dann ging es ab an den See, an dem ich den 90er gefangen habe - und ich habe hier mit der selben Behrhechtmethode weitere 2 Hechte fangen koennen - zwischen 65 und 80cm - ohne Pic quickreleased.
Heute war es grottenschlecht - ich habe 6 Hechte auf Behrhecht verschlagen - aber alle beim Aktivangeln und nicht beim Kunstkoederkoefiangeln -
- also nen dicken SCHNEIDER eingefangen. Egal, es kann ja nicht immer klappen.
Viele Gruesse von der Insel 