Beiträge von English Pike

    Dickes Petri zu den schoenen Fischen Jungs!


    Ich war am Samstag fuer ein paar Stunden unterwegs und ich konnte 6 Fische bis 81cm landen - und habe ueber 15 Bisse verschlagen :~[


    Hier der groesste



    Gestern konnte ich meine Frau davon ueberzeugen, dass ich nach unserer Party von Samstag :bia: , "etwas frische Luft" brauche - und so hatte ich von 17.30 - 18.30 Zeit, die Hechte etwas zu aergern ;)


    Resultat war 5 Hechte bis 83cm am leichten Geraet und 8 Fehlbisse - darunter ein Nachlaeufer, der mit Sicherheit 1,10 - 1,20m hatte


    Hier der 80er



    Ich habe am Montag einen nagelneuen Koeder montiert - heute sieht er so aus





    Ich habe gerade nochmal ne Bestellung abgegeben , da ich nur noch den einen Ersatzkoeder habe


    Viele Gruesse von der Insel

    Petri Jungs!


    Du hast echt nen guten Lauf Tom - Hut ab!


    Ich kenn das Gefuehl "So langsam wird es mir nun aber wirklich unheimlich. Irgendwann muss Glück doch auch mal aufgebraucht sein." - aber geniess es so lange Du kannst - es kommen auch andere Zeiten ;)

    Petri zu den schoenen Fischen Jungs!


    Zitat

    Ich bin immer wieder erstaunt wenn ich solche Köder sehe. Würde ich mich fast nicht dran drauen von der Größe her...


    Keine Angst vor grossen Koedern Diox!




    Der XXL Wurm fing gestern diese nette Dame von 93cm





    Viele Gruesse von der Insel

    Zitat

    was hat der Hecht denn da für eine Wunde hat er sich dir beim Laichen eingeholt und war die tiefer? Sieht ja nicht so schön aus .


    Oli, ich hoffe es ist ne Verletzung, die sie sich beim Laichen zugezogen hat - aber ich vermute der Grund ist eher einem Zweibeiner zuzuordnen |:Wut


    Es gibt leider zu wenige Angler, die einfach Angst vor'm etwas groesseren Hecht haben und dann mit Ach und Krach irgendwie den Haken rauspulen - und die ganze Tortur geschieht dann noch ohne Abhakmatte und der Fisch traegt dann die Konsequenz davon.


    Du wirst nicht glauben, wie oft ich in den letzten Wochen Vorfaecher verschenkt habe und wie oft ich als "Hakenloeser" helfen musste >:( :nixweiss:

    Der Hecht hat ja echt ne geile Faerbung - Petri Tom!


    Ich war ueber die Ostertage ein paar Mal mit dem Behrhecht unterwegs - Freitag von 16.00 - 17.00, Samastag von 12.00 - 15.00 und heute von 13.00 - 18.00.


    An meinem "Hausgewaesser" laichen zur Zeit die Rotaugen unter einem Baum auf einer Strecke von ca 20m - hier geht gerade die Post ab - die dicken Barsche (ca 35-45cm) schmettern staendig in die unaufmerksamen Rotaugen und die Hechte stehen mitten im Geschehen!


    Hier punktet zur Zeit der Behrhecht, denn alle anderen Koeder im Rotaugenformat werden komplett ignoriert!


    Hier muss ich den Behrhecht immer wieder als sterbenden Koefi einsetzen - ein Hecht entdeckt den Gummihecht und folgt....dann geht der Gummihecht im Zeitlupentempo gegen Grund...hier wird der Hecht dann alle paar Sekunden getwitched.....ich hatte so am Freitag 4!!! Hechte mit dem Kopf gegen Koeder stehen, und ein schoener Hecht kam aus dem Hinterhalt und schnappte sich den Koefi! Hier ist das Resultat:



    Mit 93cm und 14 1/2 Pfund sehr willkommen.


    Dann geing es am Samstag mit meinen neuen Jerks an ein paar Seen und hier habe ich auf einen rosaroten Jerk 2 dicke Hechtbisse verschlagen (ich muss wahrscheinlich groessere Haken montieren :idea: ).


    Dann lief ich einer Truppe Polen ueber den Weg - das ist hier in GB kein gutes Zeichen, denn wenn die Jungs am Wasser erscheinen, verschwinden komischerweise auch die Karpfen und Hechte >:[ :bang: - ganz nebenbei, ich habe polnische Kollegen und bin per se nicht anti polnisch, aber fischmaessig........


    Dann ging es ab an den See, an dem ich den 90er gefangen habe - und ich habe hier mit der selben Behrhechtmethode weitere 2 Hechte fangen koennen - zwischen 65 und 80cm - ohne Pic quickreleased.


    Heute war es grottenschlecht - ich habe 6 Hechte auf Behrhecht verschlagen - aber alle beim Aktivangeln und nicht beim Kunstkoederkoefiangeln - :( - also nen dicken SCHNEIDER eingefangen. Egal, es kann ja nicht immer klappen.


    Viele Gruesse von der Insel :hallo:

    Sauber Tom!


    Hier auf der Insel gibt es "Angler", die gefangene Fische markieren - und das sieht dann genau so aus wie die Schwanzflosse auf Deinem Bild - diese "Angler" kann man nur als Volltrottel bezeichnen und ich hoffe ich laufe diesen Leuten einmal bei ihrer "Markierarbeit" ueberm weg - dann koennen die aber Schwimmen lernen :-D

    Zitat

    Mach ich auch. Aber eben nicht bei Untermassigen bzw. richtig Großen. Ab 80 cm setz ich rigoros zurück.


    Na das ist ja gut zu hoeren.


    Waere ja schlimm, wenn "alle deutschen Bauerntoelpel" alles abknueppeln wuerden ;-)


    Du hast uebrigens vollkommen Recht mit

    Zitat

    mein Tipp explizit an Anfänger richtet, die von einem guten Hecht mit tief sitzendem Haken beim Solo-Ansitz (!)

    - in diesem Fall kann ich es ja nachvollziehen, wenn unerfahrene Angler so ein Ding einsetzen, aber wenn es gezielt auf Esox geht, dann sollte man sich evtl etwas von den

    Zitat

    edlen hechtjagenden Sportsmännern von der grünen Inse

    abgucken ;-)

    Warum verwendest Du denn als Fischverwerter eine Rachensperre? Der Fisch sollte waidgerecht abgeschlagen werden, dann kannst Du mit ner Rachensperre machen was Du willst, aber nicht am lebendigen Fisch!


    Ich moechte nicht dass dieser Thread hier in eine C&R Debatte ausartet - leben und leben lassen.


    Ende meiner Beitraege zu diesem Thema

    Zitat

    Arterienklemme eine Rachensperre dabei


    Also da fehlen mir die Worte :~[ - stell Dir mal vor Jemand sperrt Dir den Unterkiefer unter so einem Druck 2 Minuten lang auf. :no:


    Dann verzichte ich doch lieber auf's Hechtangeln oder ziehe nur los, wenn ich unter Begleitung eines erfahrenen Hechtanglers bin ?:{


    Ich versuche hier wirklich mit positiven Argumenten beizutragen, aber manchmal geht es einfach nicht anders - ich sitz hier und schuettel immer noch mit dem Kopf >:(

    Die Loesezange, die man IMMER dabeihaben sollte, sollte lieber zu lang als zu kurz sein - ich habe immer eine 25cm lange dabei !!


    Gerade beim Hecht, kann es schon vorkommen, dass ein 70er oder 80er den Koeder so weit hinten im Maul hat, dass man entweder nur mit einer langen Zange rankommt, oder man muss VORSICHTIG durch den Kiemendeckel den Koeder loesen.


    Sollte man dann mal in den Kiemenboegen haengen bleiben, Ruhe bewahren, den Kiemendeckel leicht anheben und die Hand IN den Kiemenbogen schieben, dabei aber darauf achten, dass man die Finger in den Zwischenraum schiebt und dann vorsichtig entfernt.


    Meistens gibt es ein paar gaaaanz kleine Kratzer, die aber massiv bluten - hier sollte dann ein kleiner Erste Hilfe Kasten nicht fehlen - Wunde saeubern, Mullbinde drauf und solange Druck drauf, bis es nicht mehr blutet.


    Lange Zangen gibt es sehr guenstig - hier mal ein Beispiel:


    http://www.welt-der-werkzeuge.…nge-extra-lang-280mm.html


    Ne Abhakmatte, grosser Unterfangkescher und Seitenschneider sollten natuerlich, wenn es gezielt auf Hecht geht, nicht fehlen.


    Wenn Du wirklich wissen willst, wie man einen Hecht vernuenftig nach dem Fang behandelt, dann frage einfach einen erfahrenen Hechtangler, ob er Dich (und Deine Freunde) mal mitnehmen kann - alternativ ist der Deutsche Hechtangler Club eine gute Anlaufstelle - http://www.deutscherhechtangler-club.de/

    Petri Dank!


    Ja das war die 40-140er Esox Lucius Jerke - werde berichten, wie der Austausch laeuft.


    Ich war heute nochmal fuer ein paar Stunden unterwegs - hier die Resultate



    Mit 93cm sehr willkommen



    1,03m und 19lb 14oz


    Viele Gruesse von der Insel

    Zitat

    Naja, war heut beim Händler und habe ein neues bekommen.
    Das nenn ich mal Service!


    So muss es sein!


    Den selben Service habe ich hoffentlich bei meiner gebrochenen Rute auch bald ;-)

    Petri Dank Jungs!


    Tom: es gibt bei uns hier schon einige gute Zanderregionen, die kenne ich aber nicht so gut - aber da gilt auch C&R!


    Ich habe da noch ein paar Fische, die ich in den letzten Wochn gefangen habe ;)


    Hier noch 'nen 20 er auf Kunstkoeder:




    Kugelrund bei 98cm!


    Dann hatte ich am Wochenende Besuch da, da er seit November keinen vernuenftigen Hecht gefangen hat (abgesehen von einem, als er vor nem Monat hier war ;) )


    Genau 21 Pfund - Gott sei Dank hatte er jetzt Grund zum Grinsen :D



    Leider hat meine Lieblingsrute einen Anschlag bei einem Biss von nem Fisch weit ueber 1m nicht ueberstanden - die wird aber problemlos vom Haendler ersetzt





    Jetzt ist erstmal schluss mit Angeln an den Fluessen, aber es gibt do noch einige Gewaesser, die ich noch beangeln darf - mal schau'n wie motiviert ich bin ;)


    Viele Gruesse von der Insel

    So einen Lauf, wie ich ihn gerade habe, gibt es nicht alle Tage! Ich kann es selber kaum fassen!


    Meine englischen Kollegen koennen es z. Zt. auch nicht fassen, was ich mit Kunstkoedern auf die Schuppen lege. Mit Koefis haetten die keine Probleme, aber da man sich die Fische mit einem Kunstkoeder erarbeiten muss, bekomme ich schon einige Kommentare an den Kopf geschmissen.


    Hier auf der Insel ist es kein "Raubfisch-Schlaraffenland"


    C&R ist schon eine gute Voraussetzung fuer einen guten Fischbestand, aber man muss die Fische auch zum Biss ueberreden koennen ;-)