Saudoof? du neigst zu Untertreibungen
Beiträge von RudivomSee
-
-
Tja, das Vegan-Radikale Deckmäntelchen des Hingebungsvollen Tierschutzes hat mal wieder ein paar Blutspritzer abbekommen
-
Bitte, kein Thema ist halt eins meiner Hausgewässer neben Möhnesee und Lippe.
Mach Dir nichts draus, war auch für mich recht zäh bisher. War mit nem Kumpel bisher vier mal an der Ruhr und wir haben insgesamt nur fünf Bachforellen fangen können.
Ostermontag war der schlimmste von den Tagen da war man garnichts zu machen. -
Wo seit ihr am Möhnesee? Delecke oder Delecke Süd?
-
Glaub mir auf so nem Kutter gibts schon Heringe, von der Kaimauer wird es wohl noch nichts werden mit dem Hering...... obwohl.....Versuch macht klug.
-
Jo, da bin ich ja man froh das ich bei den Ossis in MV war da beißen die Fischer nicht........ Die Fische aber auch nicht
-
Versuchs mal mit Fischfetzen z.B. vom Hering...... Heringe sollte es dort zu kaufen geben
Am besten gleich vom Kutter. -
Sauerland ist nicht Sibirien obwohl beides mit S anfängt. Im Sauerland ist kein Fluss zugefroren.
-
Alles Gute Tom
-
-
Mepps Gr. 2-3 oder Myran Spinner Panter 5- 10 g je nach Strömung.
Wobbler 3-5 cm -
Aha... war mir auch nicht geläufig.
Der Preis macht dem Fliegenruten-Blank aber auch alle Ehre
Bisweilen komme ich auch über Lange Strecken mit meinem Zweiteiler gut zurande, muss die Rute halt nur tragen. -
an Lenne, Sieg und Ruhr gehts gar ohne Durchgestyled an Strecken für "normal sterbliche" Fischer mit und ohne Fliegenpeitsch zu humanen Preisen.
Was mich noch an der Strecke von Brinkfoff stört, ist die Tatsache das da eben Regenbogner eingesetzt wurden die dann als Prachtfisch präsentiert werden.... Da nehmens reichlich Euronen und können sich keine anständigen Bachforellen leisten?
Regenbogner gehören hier nicht in die Bäche und Flüsse, sind halt schön billig und wachsen schneller ab...... -
Bachforellenangler,
hab Dir mal eine PN geschickt -
-
Moin,
schau Dich nach einer 3,0M Rute bis 40g Wurfgewicht um. Es gibt unmengen geeigneter Ruten je nach Bedürfnis des Fischers....die einen sind eben Schlabbersöcke die anderen hart wie Brett, hier eine Rut zu empfehlen....na ja.... am besten ist, selbst in der Hand halten und ausprobieren. ein gut Sortierter Angelgerätedealer hat ein paar Stöcke (Seatrout-Ruten) zur Auswahl da. Ich selbst fische eine Sportex Kev..Seatrout.. diese würde aber deinen Rahmen sprengen. -
Stimmt aber der Preis......
Guckst Du hier http://www.flyfishingeurope.de/de/home/index.html
An Ruhr, Lenne und Sieg gibt es schon bezahlbare Strecken. Einfach mal nach Vereinen und Tageskarten googlen...... da wird schon was dabei sein.
Oder mal per PN an mich wenden, hätte da was für euch..... -
-
Käme nie in die Versuchung dieses zu behaupten.... Klar fange ich meine Fische, mit der mir eigenen Wurftechnik
-
Da sag mir noch mal jemand Fly fishing wäre überflüssig
http://vimeo.com/27202894