Hätte gerne mal nen dicken Schweinebraten mit Beilage
und dazu nen Halben Gerstentee.
Beiträge von RudivomSee
-
-
Die Welt ist doch klein
Willkommen Jens -
-
Hallo,
am Montag machten wir (Markus alias Nobody, Hendrik und ich) uns auf den Weg um den Mefos der Eckernförder Bucht auf die Schuppen zu rücken.
Zu diesem Zweck habe ich mir einen Motor zugelegt um auch mal mit dem Boot Stellen abzufischen die Wurftechnisch vom Ufer unerreichbar sind.
Markus der mit seinem Auto anreiste war dann auch schon eine Stunde vor uns am Ort und hatte nichts Besseres zu tun als uns eine MMS zukommen zu lassen 6. Wurf 51cm.
Na toll dachte ich SIE sind jedenfalls da…..
Gegen halb acht sind wir dann auch eingetroffen haben das Boot klar gemacht und raus auf den Ententeich.
Bis Nachmittag, der Stern brannte erbarmungslos, haben wir driftend das Gewässer abgescannt.
Nachdem wir keinen Kontakt zum Silberbarren aufnehmen konnten beschlossen wir mal auf GuFi umzurüsten um Nachzusehen ob denn wenigstens ein Dorsch zu holen ist, gelang es Hendrik auch einen dieser Kollegen zu verhaften.
Das war es aber dann auch und wir beschlossen in unserem Basislager einzuchecken.
Nachdem wir uns erst einmal das XXL- Schnitzel und einen Absacker (5 Weizen) gegönnt haben, fing plötzlich und völlig unerwartet der Schlafentzug und das Alter an mir zu zerren.
Nach ca. 30sec. ohne Licht Sägte ich schon die Norddeutschen Wälder kurz und klein.
Am nächsten Morgen haben Hendrik und Markus vor dem Frühstück schon mal einen Erfolglosen Testlauf gestartet. Ich habe derweil die Zeit genutzt leider auch Erfolglos einen Schönheitsschlaf zu praktizieren.
Da die Bedingungen wie am Vortag waren (Ententeich, Glasklares Wasser und ein Stern der brennt,) beschlossen wir nach Kappeln zu fahren und es nachmittags zu versuchen.
Zum nächsten Angriff haben wir das Boot dann mal nicht zu Wasser gelassen und sind stattdessen Klassisch mit der Wathose losgezogen.
Der neu erworbene Snaps in Herings- Dekor erwies sich für mich als Glücksgriff denn endlich konnte ich meine MeFo landen. Danach war wieder Schluss mit lustig und die Fische zeigten uns die lange Nase.
Gestern haben Hendrik und ich dann nur noch sporadisch einen Angriff gestartet und haben nach einer Stunde am Wasser die Brocken gepackt.
Markus Hat nach unserer Abreise noch weiter gefischt und wurde mit einer 41er MeFo belohnt. -
-
-
Mein Telefon nehmen die Polizei anrufen und gleich dabei sagen das du jemanden hier hast der Wildert (Fischdiebstahl) betreibt.
Punkt Ende Aus -
Moin,
vielleicht kommt für euch die Ruhr in Frage?
da könnte ich euch z.B. den Gewässerabschnitt der IG Hüsten empfehlen.
Hierzu einen Link:
http://www.frueh-auf.de/tagesscheine.html
Weitere Strecken die in Frage kämen sind; Möhne (Fluß,) Lenne, Sieg, Wupper etc.pp. Links für Tageskarten habe ich an den Flüssen jetzt nicht parat aber für solche Unternehmungen ist Google schon hilfreich.
auch nicht zu verachten ist die Lippestrecke des Soester Sportanglerverein.
http://www.soester-angelverein.de
Ich hoffe die Info hilft erst mal ein Stück weiter. -
Moin,
sind Heute von unserm Kurztrip zurück gekommen.
Vorab: es wurden 3 Mefos verhaftet 2 Ü 40, 1 Ü 50.
Dazu später noch ein kleiner Bericht. Vor Waabs und Höckholz stehen Netze -
Das werde ich auch und diesmal nehme ich ein Boot mit
Mach mich jetzt auf die Socken..... mal schauen ob ich was zu Berichten habe wenn ich zurück bin.
-
Mein Gott ist das früh ich sehe schon Katzen.......
Mach mir mal eben hier die Kaffeemaschine an brauche mal einen Eimer zum wach werden.
Eine Stunde noch dann geht es in Richtung Ostsee -
jep, hier brauchens halt ein bisschen länger, wahrscheinlich sind sie hier schüchtern :p
-
-
Definitiv ist erst am 16. bei euch offen.
Bei uns (NRW) geht die Schonzeit bis 30.04.
Danach ist fröhliches Laichmutti-abschlagen angesagt, da viele Hechte gefangen und verwertet werden die noch voll sind.
Meine persönliche Schonzeit wird deshalb auf unbestimmte Zeit verlängert. -
-
ist zwar nicht ganz in der Nähe aber in Kappeln wird gefangen
-
Moin,
meine Buschtrommel hat mir geflüstert das wenig aber gute Fische gefangen werden.
Von Montag bis Mittwoch werde ich es selbst versuchen danach werde ich wohl wissen ob was geht oder nicht. -
Kommt halt aufs Wetter an, würde vorsichtshalber ein Breites Spektrum an Wobblern vorschlagen 3-6m und 10+ wenn Sie noch tiefer stehen muss halt noch ein Blei ran.
Bisher war ich am See noch nicht ernsthaft los, (Hecht hat Schonzeit) habe erst ein paar Meefo-Blinker durchgezogen weil Die Seeforelle im Moment weit oben schwimmt. Leider noch ohne Erfolg.
Zu gegebener Zeit werde ich Berichten in welcher Tiefe mit Aussicht auf Erfolg
Zielfisch steht..... -
Hört sich gut an, von Montag bis Mittwoch bin ich da und bringe ein Boot mit
-
Staunen ?
wozu, warum ich gehe erst mal nicht davon aus das auch was geht