Moin,
Tom, bitte einen Drink!
Weiß jetzt warum die Kneipe hier so leer ist...... hängen Mittlerweile in der Konkurrenz- Kneipe mit dem Namen Gesichtsbuch ab
Beiträge von RudivomSee
-
-
Na Sommerloch geht ja noch da gibt es andere Orte
http://www.witze-blogger.de/lu…kuriose-bilder/kotzen.jpg
oder das
http://video3.ui-portal.de/gm/…8/9d/thumbs/6783034_2.jpg -
Petri euch und Danke für den Bericht.
-
Zitat von Taxler
Ich kann Euch beruhigen .... Ich wars nicht! :p
Hätte ich jetzt auch gesagt
Zitat von TaxlerDa sieht man mal wie die Behörden mit nem Stück freier Natur im Stadtgebiet überfordert sind!
Das gehört da auch nicht hin
Das Drama hätte ich zu gerne gesehen wie etliche Personen um den Brunnen hüpfen und vergeblich versuchen eine Forelle zu fangen -
hat unser Peter da etwa die Finger im Spiel
wer weiß schon was den Taxlern so nachts in München in den Sinn kommt
-
ordentliches Kaliber, Petri hierzu.
-
Hallo Tom,
fettes Petri zur Fischpalette -
schau mal hier. das Thema wurde schon behandelt.
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=32250&highlight= -
Hi,
nimm beides mit..... Versuch macht klug.
Wenn sie auf Made nicht gehen kannst Du zur Alternative greifen.
Momentan scheint es bei mir aber egal zu sein, sie beißen auf beides. -
Na denn, Petri zum gücklichen Drill
und zum gelungenen Bericht. -
Jep, das sind schon mal Buhnen.
-
mit der Hauptschnur wirst Du sicher kein Problem haben, schließlich beißt der Fisch ja da wo das Futter ist
und das mit der Hakengröße und dem Vorfach habe ich ja schon beschrieben.
Wichtig ist bei einem 18er Vorfach das die Freilaufbremse sorgfältig eingestellt ist sonst zieht Dir die Strömung die Schnur von der Rolle oder es nickt die Rute bis zum Boden und dann ist der Fisch auch schon mitsamt Vorfach weg.
Buhnen findest Du leicht, Google Earth ist da sehr hilfreich.
sollte es dort wenig Buhnen geben musst Du früh aufstehen um einen Platz zu ergattern oder Du schuppst den Kollegen ins Wasser
Diese Plätze sind begehrt und stets besetzt -
Hallo Diox,
von der Montage her ist nichts auszusetzen, und mit der Futtermischung liegst Du richtig (einfaches Grundfutter plus Parmesanersatz reicht vollkommen.
Meine Rhein-Barben fange ich an Buhnenköpfen im abriss der Strömung dazu reicht mir ein Futterkorb mit 50-100gramm völlig.
Meine Montage sieht wie folgt aus, 22er Hauptschnur 18er Vorfach Länge variiere ich 60-150 cm mit einem 6er Haken bestückt mit Maden oder 4er Haken mit Tauwurm.
Mit dieser Montage fange ich auch als Beifang kapitale Klodeckel oder lästige Grundeln bei letzteren ist es völlig egal wie groß der Haken ist die gehen auf alles
Futterkorb für beide Ruten ist anfangs schon sinnvoll, ist reichlich Fisch am Platz kannst Du es dir aber auch sparen, dann reicht auch ein Blei völlig.
Eine Alternative ist, ein 150er Vorfach mit einer Unterwasserpose so das der Köder etwas vom Grund kommt. Hiermit kannst Du die lästigen Grundeln aus tricksen und mit Tauwurm bestückt ist auch ein Zander drin.
Wünsche Dir viel Petri bei der Barbenjagt, ist schon ein feiner Drill -
Moin,
bin mal gespannt wie es so läuft.
Wir sind als Verein dabei, werde wohl am Sonntag den Stand betreuen
vielleicht trifft man sichSoester Sportanglerverein v.1922 e.V. Stand: A208
http://www.soester-angelverein.de -
Hallo,
ich benutze immer eine Standard Futtermischung und gebe eine ordentliche Portion
geriebenen Hartkäse im Handel als Parmesello bezeichnet, obwohl es aber auch rein gar nichts mit Parmesan zu tun hat was dort drin ist.
An den Haken kommen ausschließlich Maden oder Tau bzw. Rotwürmer.Gruß
Rudi -
Moin,
ohne Echolot ist es wirklich schwierig am Möhnesee zu angeln.
wie Andal schon erwähnte ist das Freiwasser sicher eine Alternative, hier solltet ihr aber in allen erdenklichen Tiefen fischen ansonsten bleibt euch nur die Buchten oder Steganlagen anzusteuern und dort mit Gufi, Wobbler, Spinner alles abzuscannen. Beim Schleppen in Ufernähe ist es nicht unwahrscheinlich das dass Gelände von 20 auf 2Meter ansteigt dort ist ein Köderverlust schon vorprogrammiert. Immerhin habt ihr dann aber eine Kante erwischt die gezielt abgefischt werden kann.
wenn wirklich nichts geht ist es sinnvoll ein Pack Tauwürmer mitzunehmen
ansonsten wünsche ich euch viel Erfolg. -
-
na dafür habe ich Christian auf dem Boot mehrfach einen um die Nase wehen lassen
-
-
Will mich nun auch mal zu Wort melden.
War mal wieder ein richtig schönes Treffen
mit reichlich Spaß guten Freunden und besonders gutem Wetter.
ein paar Fotos habe ich auch bei zusteuern, hier geht es vom ersten Fang über Panzerknacker, völligem Relaxen bis hin zum aussehen nach sechs Std.
Dauerrösten auf dem See.