So, um 3:30 Uhr muss ich meinen Obmann abholen und dann geht es ab zum Hegefischen. Heute schon ein wenig "geübt".
13:30 Uhr war treffen, 14 Uhr sollte das Angeln losgehen. Schon beim Platz hatte ich Glück, der erste in der Reihe und neben mir war auch noch frei. Naja mit dem ganzen Aufbauen war ich grob um 14:20 Uhr fertig. Nach kurzer Zeit der erste Biß auf Feeder. Richtig schön am klopfen, zum Vorschein kam ein guter Aal. Nicht viel Gewicht aber ein Fisch. Als dann Hochwasser war ließt die Strömung nach und ich konnte mit meiner 6g Pose an der Stippe besser fischen. Der erste Biß brachte mir einen fetten Brassen von ca. 2 Kg. Mein Glück war das ich eh immer etwas grob fische, so hatte ich auch diesmal eine dicke 0,14 mm Hauptschnur mit 0,12mm Vorfach. Das war auch gut so, denn mein Gummizug war für den Brassen etwas zu weich. Rute hoch und aufstehen, so bekam ich ihn in den Kescher.
Also noch ein Teil aufgesteckt um das auszugleichen. Brassen Nr. 2 war dann noch etwas größer, aber der Gummizug war wieder richtig weit raus. Bei Brassen Nr. 3 hatte ich dann richtig Mühe da der noch ein gutes Stück größer war. Leider kam dann so ein Volldepp mit seinem Boot angeheizt. Immer vollgas und mitten auf dem Kanal an alle Angler vorbei. Die Wellen schwappten über meine Plattform, aber das große Problem war das er das ganze abgestorbene Reet ins Wasser spülte. Das zweite Boot war gleich knapp hinter ihm, aber das war kleiner und fuhr auch mehr am anderen Ufer.
Jetzt lief das Wasser also ab und war voller Dreck....
Kurz nach dem Boot bekam ich noch einen kleinen Aal auf die Bolo, aber der kam zurück. Danach wars das dann, wobei ich auch nicht mehr richtig fischen konnte. Die Feederrute mit 110g Korb war schon teils am wegdriften, und dazu immer der Dreck in der Schnur, bei der Feederrute noch am wenigsten, die Bolo oder Kopfrute waren fast unfischbar weil immer wieder etwas ankam.
Naja das wars dann und beim Wiegen stellte sich raus ich hatte ich mich etwas verschätzt. Der große Brassen hatte die 2 Kg sicher, aber die drei ergaben zusammen mit dem Aal 5900g, so das die anderen beiden eher so bei 1700-1800 gelegen haben müssen. Am erfolgreichsten war einer meiner Kollegen mit etwas über 7 Kg, dann kam einer mit 6400g und dann ich. Es reichte für eine Exori X-Point TC RD 40 Rolle. Die 2,40m Spinnrute war mir zu kurz und noch einen Schirm brauche ich nicht. Meine anderen Kollegen waren auch unter den 15 Fängern, Platz 6 nahm den Sack mit 4 Tüten La Siren Futter + 1 VdE Brasem, der auf Platz 11 oder 12 nahm die Tüte La Siren Plumm und für Platz 15 blieb noch ein Set mit 5 Spinnern.
Von daher hatte es sich zumindest für mich gelohnt. Und es war echt klasse mal so dicke Brassen an der Stippe zu haben. Bei uns sind die in der Größe seltene Glücksfälle. War ein schönes Fischen das richtig Spaß gemacht hat. Beim nächsten Mal werde ich aber etwas ernster an die Sache rangehen. Dann bin ich auch besser vorbereitet weil ich dann schon eine Ahnung habe welche Gewichte ich brauche.
Einen großen Kiba bitte.