Also da mir die Übung mit der Whip fehlte (warum habe ich heute erfahren, Detlef war nur am niesen und hatte Kopfschmerzen ohne Ende) musste ich also zu anderen Mitteln greifen. 7 m Kopfrute raus, Montage für die ersten 4 Teile und gelotet. Hm da ist so eine kleine Kante, warum soll ich wie meine Nebenmänner blöd mit 13m hantieren wenn mir gesagt wurde 5m long long ist auch ok. Also 7m verkürzt, noch eine Match für die Mitte fertig und gewartet.
15:15 Uhr Beginn, hm will nicht so recht, also grob Tiefe gemerkt und nur noch etwas mehr wie Vorfachlänge. Schön kamen die Kleinfische von der Oberfläche an den Haken. nach einigen Kleinfischen fing mir mein Nachbar auf 12-13m zuviele Güstern, also auf Grund und da die kleinen Brassen/Güstern bekommen. Nicht in Massen aber immer wieder welche. Irgendwann die Info das es 1:0 steht, für wen denn, spielen die schon? Argh 16:05 Uhr und für Deutschland in der 3 Minute! Radio raus und an. Bei dem guten Spiel sammelten sich die Güstern auch auf meinem Platz und ich gab immer wieder golfballgroße Bälle Futter oder Maden/Pinkies aus.
Sie waren wohl auch begeistert, denn dann konnte ich so langsam welche einsacken, kurz warten, vorsichtiger Biss, etwas warten und Anschlag. Schlug ich zu schnell an saßen sie nicht. Rausheben habe ich mich aber nicht so oft getraut da ich ein 0,10mm Vorfach mit 18er Haken und einer Made brauchte zum verführen. Das rausheben hatte mir schon einen Fisch gekostet und ein weiterer war beim reinrutschen in den Setzkescher noch raus gesprungen.
Als ein weiterer neben mir abriss musste ich ihn schnell greifen und die ersten 3 Teile der Rute gingen baden. Schnell rausgeholt, und weiter. Leider verklemmte sich Teil 3 und 4, also mit Teil 2 und keschern. 30 Minuten vor Schluß kam dann Wind auf. Ich musste den Schirm (Sonnenschutz) abbauen und die Bisse waren noch schwerer zu sehen. Aber ich hatte gemerkt mein Nachbar hatte die Brassen/Güstern schon lange nicht mehr so am Platz (böse wenn ich ab und an mal die Spur füttere, auch wenn ich mit der Match da nur 2 gefangen hatte als ich bei der Kopfrute ein gerissenes Posengummi ersetzte). Er versuchte es sogar auf der anderen Seite, das zeigte mir das es da nicht so lief.
Bei mir blieb es weiter, rein, (nun durch den Wind) etwas treiben lassen statt star auf der Stelle, dann so nach 1 Minute bis 90 Sekunden der Biss, der jetzt öfter auch daneben ging oder eben nur einen kleinen Fisch brachte. Kurz vor Schluß (Radio war aus, Deutschland hatte 4:0 gewonnen) vertüddelte sich dann meine Pose noch mit der Bebleiung um die Rute, wegen des Windes. Naja das kostet wohl die letzten 2 Fische, schnell die Match aber das brachte nur einen verhauenen Biss (war nicht darauf eingestellt sondern auf die tiefere Mitte). Dann war Schluß.
Das wiegen brachte 3150g. Mein Nachbar hatte 2400g. Mein Teampartner hatte fast nichts in A und der andere auch nur sehr wenig, ca. 5 Fische. ich selber habe nicht gezählt, aber die Fische hatten wohl max 100g je.
Ich hörte von unserem zweiten Team das Detlef in A erster war und Thomas bei mir im Sektor 3600g hatte. Bei mir sollte etwas über 5 Kg hoch sein. Die Ehrung ergab das mein Sektor der schlechteste vom Gesamtgewicht war. Der schwerste Fang kam mit über 11 Kg aus C, Browning Syntec Feeder Rute. Dann Detlef als bester in A mit etwas über 11 Kg, womit er sich eine Mosella Feeder Rute aussuchte und die 5 Kg etwas aus meinem Sektor nahmen die Thalium Kopfrute in 9,50m mit 2 Kits. Thomas war sechster im Sektor und damit von allen wohl so Platz 17 oder 18, was noch für eine Feederrute reichte. Ich war dann 9ter im Sektor und damit insgesamt Platz 28 oder 29 von knapp über 100 Leuten, was mir einen Kopfrutenabroller brachte (die Colmic Rutentasche war knapp vorher weg, hätte ich nur die verlorenen Fische noch bekommen). Da der dritte Man in unserer ersten Mannschaft nicht so gut war schaffte sie leider nur Platz 7. Erster wurden Detlef und Thomas Teamkollegen vom Team Mosella Bremen mit Harald Windel (vierter in seinem Sektor) und Co, die 4, 4 und ich glaube 2 erreicht hatten.
Also ich war zufrieden mit dem Angeln, auch wenn ich leider das Spiel verpasst habe (wobei Radio auch gut war) und mehr drin gewesen wäre (Detlef hatte wohl mit der Whip gefischt, aber ich habe eh noch keine richtige, da ich wegen der Schleien eben ein Gummi in der 7m Rute drin habe). Wenn ich bis zum nächsten Jahr dann etwas mit der Whip übe und mir auch eine besorge, dann sollte es auch besser werden. Aber für ein unbekanntes Gewässer mit einem sehr guten Starterfeld und 34 Team, von Suletal über Colmic, Mosella, Rieve, ect. bin ich zufrieden. Wäre aber mehr drin gewesen.