Beiträge von hechtspringer

    Moin Leute,
    habe kürzlich von einem Bekannten eine ca 1,80m vollglasfaser Rute bekommen, die Rute hat schon Einige Jahre auf dem Buckel... die Ringe wurden provisorisch aus dickem Draht gebunden und die steckverbindung ist auch nicht mehr die stabilste. Wer hat ahnung von Rutenbau/Reperatur?


    würde mir die Rute nämmlich gerne zum Forellenangeln weiter benutzen an einem Bach!


    gruß Tobi

    Außer dem Angeln????? Hmmm, auf jeden fall mit meinem Hund in den Wald gehen zum strammen Marsch!(Huskie) Ansonsten... auch Tischtennis, jedoch in den letzten zwei Jahren nicht mehr so arg, da kaum ein Bekannter von mir spielen kann.. und natürlich hier im Forum stöbern;-)

    Mischt in das Paniermehl doch mal klare Brühe(als pulver aus einem Gläschen) auf 1kg Paniermehl etwa 1 - 1 1/2 Gehäuften Ess/Suppenlöffel klare Brühe. hab damit immer viele Rotaugen und auch Brassen Anlocken können!

    Also mit den Haken hab ich schonmal nen 4pfund Karpfen an einer Köderfisch Stippevon 5m mit einer 0,25er schnur gefangen, der machte anständig radau. Hab ihn aber bekommen, und der Haken war nicht im geringsten ansatz verbogen


    Sind glaube Haken von Colmic.. aber welche weiss ich jetzt nicht mehr...

    @ Andal: Natürlich ist das auch von den Ködern abhängig, Wie bei Allen (Angelarten) , ich habe mir jedoch ein Haar mit eingebunden, an das ich ein stückchen Käse oder wie oben schonmal genannt ein Gummibärchen dran mache. zwischen Gummibärchen und Haken sind ca. 1,5 cm platz.


    Wenn das Falsch ist/war, dann nehm ich eure Ratschläge natürlich gerne an.

    Welche Haken grössen und Typen verwendet ihr?Und welches Vorfach material?


    ich habe mir nämmlich zwei vorfächer typen gemacht mit Kleinen(14er) dickdrähtigen häkchen gemacht sind die zu klein?

    Heut hats leider nicht geklappt mit wegkommen zum Angeln(zu viel Schneefall letzte Nacht) aber jenachdem wie es nach Weihnachten aussieht, werd ich mein Glück mal versuchen, und mir mein Anfutter mit Parmesan-Käse anreichern. Enfachheitshalber^^ und am Wasser ne kleine Handvoll maden mit dazu geben

    Sehe ich mittlerweile genauso, jedoch leiste ich mir dann doch jedes jahr 1 Päckchen raketen, dass ich aber in den meisten fälle doch nicht ganz verblase, habe jetzt immernoch verpackte Raketen vom letzten Jahr hier rumliegen^^

    Zitat

    würd gern trotzdem noch was zu meiner genannten rute wissen,ist eher mein favorit



    1. Es ist Eine Angelrute


    2. Sie hat wie viele andere Ruten auch Führungsringe


    3. Sie hat Einen Rollenhalter


    und last but not least


    4. Man(n) kann damit Angeln :loldev:



    naja jetzt aber mal ernsthaft. Shimano Ruten ab einem Preis von ca. 40€ sind generell für gut befunden. Ob du dir jetzt die Forcemaster oder die Catana kaufst, du hast Qualität. Jedoch würde ich dir Raten, dass du einfach mal in einen Angelladen gehst und dir die Ruten einfach mal in die Hand nimmst mit der rolle um zu Sehen ob sie dir Liegt...
    Gruss Tobi


    Ps. ich hab das am anfang hier auch Durchgemacht :loldev:

    Also ich verwende sie oft an einem Forellenbach der eine mittlere bis starke strömung hat, und bin da sehr zufrieden, bei wobblern um die 5-7cm hat man eine sehr gute biss erkennung, und das drillverhalten auch von kleineren Forellen machen noch spass. wie es mit hechten aussieht hab ich leider keine ahnung...

    hmm ich durfte mal eine "Jenzi Avalon Spincast" fischen mit nem WG von 12-35g in 270cm länge, ist an und für sich ne ordentliche Rute jedoch habe ich noch keine Fische damit Drillen können, von daher weis ich nicht wie si im Drillverhalten ist. von der Köderführung her eigentlich sehr gut! die rute kostet so um die 60-70€


    Auch zu Empfehlen wären die Shimano Ruten im Preisbereich zwischen 40 und 100€: Catana, Forcemaster, Beastmaster und Nexave, von denen hört man zu 80% nur gutes...


    oder auch die Sportex Black Stream mit einem Wg -40g



    Fazit: Der markt ist Riesig, am besten in den Nächst grösseren Angel-laden fahren und dir verschiedene Ruten anschauen und dich beraten lassen vom Fachpersonal...


    gruss tobi