Die Rute die du dir rausgesucht hast, finde ich persönlich viel zu Schwer(vom wurfgewicht) nimm sie in dem Wg von 15-40, diese ist sensiebel genug um mittlere Barsche zu drillen, aber noch hart genug um einem grossen Hecht stand zuhalten und sicher aus zu drillen.
Da du ja in der Hauptsache auf Barsch und Forelle losziehen willst, wäre 20-50g ziemlich heftig und du wirst deutlich mehr aussteiger bekommen als mit der leichteren!
Beiträge von hechtspringer
-
-
hallo,
Gute Erfahrung hab ich mit einer (rute) Shimano Catana spin 270cm WG:15-40g + einer Spro Passion 740 gemacht. diese Combo dürfte wohl so bei 80€ liegen. -
Von SPRO gibt es auch die Passion serie, für Barsch und Forelle würde da die 710(1000er)- 720(2000er) reichen, da aber auch Zander und Hecht zu erwarten sind, wie du schreibst, würde ich eher zu der 730-740 greifen, als Schnur würde ich auch die Powerline von Gigafish empfehlen, diese kombination aus Rolle und Schnur dürfte so um die 40-50€ kosten.
Wenn es doch etwas "Teureres" sein soll dann entweder die RedArc 10300 oder 10400, oder die Neue Shimano Stradic(2010er modell) kostet so um die 110-130€
gruss Tobi
-
Kleiner aber Feiner Tipp für Alle Online-bestellungen!
Sachaut nach, ob der Shop "Trusted shop" Geprüft ist. Wenn ja, dann habt ihr nie Probleme! Oder bei Renomierten Angelshops ,die sage n wir mal Europaweit, positiv bekannt sind!
-
Mal was anderes, Wo Wohnst Du?????!!!!!!!!!!!!!!!!?????
ZitatZielfisch soll erst mal Barsch und Forelle sein da ab 15 Januar die Schonzeit beginnt
Meines Wissens nach haben Forelle (egal ob Bach; oder Regenbogenforelle) eine Schonzeit vom 15.Oktober bis Einschliesslich 15. März!
gruß Tobi -
als Schnur kann ich dir die Balzer Champions line Feeder in 0,25mm empfehlen, hat ein Tragkraft von 6,3kg(knotenfestigkeit) als Rolle naja da kann ich dir Qualitätsmäßig keine Freilaufrolle nennen, aber ich habe ein schönes Angebot gesehen... schau mal Hier!
http://www.fisch-server.de/pro…IC-GIANT-CARP-RT-080.html
Vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum diese Rolle und kann mehr dazu sagen, ich find es ist ein super Angebot.
gruss Tobi
-
nunja, nach einem langen Jahr mit viel Ausgaben von anderensachen, konnte ich mir jetzt zu Weihnachten Die Browning Ambition power Feder leisten für 80€. Rolle fehlt mir noch, nehm da momentan meine allround Rolle von spro in einer 4000er grösse, da aber momentan alles zugefroren ist bei uns, werde ich bis nächstes Jahr zum testen warten Müssen.
-
Also ich denke auch, dass das Funktioniert und zwar Grundsätzlich bei jedem Raubfisch! Du kannst, der falgesetzt, dass das TR nicht so gut geht, auch mal Wacky oder Primär DS versuchen! auf alles sind schon Forellen, Barsche, Zander und Hechte Gefangen worden sogar Welse wurden Mit DS gefangen!
da heisst es: "Probieren geht über Studieren!"
gruss Tobi
-
UIUIUI!!!!!!!!! Wie Dumm und Überzwerg von Mir*Schäm*
Ich glaube an DIeser Stelle und nach Dieser Zeit, Wäre eine Entschuldigung meinerseits Angebracht!
Also an ALLE die mir Eigentlich Nur Helfen Wollten! Es tut Mir Ehrlich und Aufrichtig Leid!
Schon Komisch, dass ich erst Über ein Jahr Angeln musste, um Das Hier Einzusehen...
Gruss Tobi
-
joa das war heute wohl nix bei mir. Alles zugefroren:-( nur ein kleines stück wo ein Wasser einlauf ist, wo frei war, aber da sind keine Fische.
naja dann gibts erst mal Pause, und 2010 Wird Richtig losgelegt! dann Gibts ne RheinKarte(Jahreskarte) eine Jahreskarte für einen Zweiteiligen Weiher und die Gewässerstrecke von Meinem jetzigen Verein!
alles Zusammen rund 230€
gruss Tobi
-
Moin leuts,
sachen gepackt und jetzt aber schnell ab ans Wasser bevor die Fische wach sind^^gruss Tobi
-
Also ich denke Pauschal kann man bei keinem Fisch sagen dass nur 1 Köder am besten fängt... ich habe genau einmal auf Schleie geangelt, und das mit Brötchenkruste an einem 2er Karpfenhaken, ich fing an einem Nachmittag ca 13 Schleien und einen schönen kleinen Schuppenkarpfen von 25cm, die kleinste Schleie hatte 7cm, die grösste hatte 40cm der rest zwischen 30und 35cm.
und ich hatte nicht angefüttert, habe glücklicherweise genau den richtigen Platz angeworfen.
gruss Tobi
ps: @ Andal: Zitat:"Wie in der Krabbelgruppe. Einer hat ein neues Wort gelernt und alle plappern es nach..."
dem ist nichts hinzuzufügen^^
-
-
also mein Unwort des Jahres ist: "Wirtschafts-Kriese!"
-
Auch von mir Frohe besinnliche Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und Viele schöne stunden in der Natur und natürlich auch Dicke Fische, die ich euch Wünsche!
-
Kommt auf die Rute an, es gibt Ruten mit einem Wurfgewicht von 10-40g die einen Hecht sehr gut ausdrillen können, es gibt aber wiederum auch Ruten die Mindestens 20-60g WG brauchen...aber im Durchschnitt bist du mit Ruten die ein WG von 20-50g völlig Ausreichend beraten.
Kommt natürlich auch drauf an, mit welchen Ködern du Angeln willst:
Faustregel! mit mittleren wobblern(10-15cm; 10-30g) eine Rute mit einem WG von 15-50g jenach gewässer
mit Gummifischen von 12-20cm und Jigs mit einem 15-20g Kopf eher Ruten mit einem Wg von 30-60g auch wieder Gewässer abhängig im Fluss eher ein wenig steifere Ruten als im See...
@ alle: Wenn ich was falsches Geschrieben habe, sagt es mir!
-
Naja ich denke, es sollte jedem Selbst überlassen sein mit welcher rute er Fischt, man muss selbst Rausfinden was einem mehr gefäält und Vorteile bringt. Ich benutze zum Hechtangeln, sowie zum Karpfen und Aalangeln, eine Yad BlackWood(spin) mit einem Wg von 40-80g ich beangle auch keine Riesengewässer und muss deshalb auch nicht weit raus. Habe mir erst letzte Woche die Erste feeder Rute gekauft, mit einem Wg -180g ich werde es jetzt selbst erstmal ausgiebig Testen und dann Nochmal einen Post hier rein Setzen!
-
Naja sagen wirs mal so, es müsste eine Komplett Restauration werden^^
Neue Ringe, das verbindungs stück ist aus metall und ist ziemlich locker, also wenn ich auswerfen würde, würde mir das spitzenteil weg fliegen. und der rollenhalter müsste auch wieder erneuert werden zumindest Provisorisch
Kosten sind mir egal sollte jedoch nicht über hunderte Euros fliessen!
Die Rute kann man sich Vorstellen als typische Ami-Boot-Spinnrute.
wenn ich doch Nur eine Camera hätte, dann würde ich euch ein Bild hochladen!:-(
-
Klingt vernünftig^^,
aber ich denke es ist alles eine sache der Montage.... Zum Hechtangeln, ok da ist wohl besser eine "Normale" Karpfenrute zu verwenden, aber zum Karpfenangeln würde ich sehr wohl eine Heavyfeeder benutzen, vorrausgesetzt sie hat ein WG ab 100 bis max 250g, ich besitze eine mit max.180g WG das hohe Wurfgewicht wird nicht wegen den shwereren Bleigewichten benötigt, sondern zum Drill auch eines Kapitalen Karpfens! und durch die etwas härtere Spitze im vergleich zu einer 100gfeeder wird auch besser gehakt!
so ist zumindest meine meinung!
-
Warum sollte man Nicht mit einer HeavyFeeder auf Karpfen und Hecht Angeln(können)?
Nennt doch auch mal Vernünftige Gründe dazu.
Gruss Tobi