Beiträge von hechtspringer

    Also ich habe an unserem Bach ( zwischen 2 und 4m breit und zwischen 40cm und 1,5m tief) gute erfahrungen mit kleinen wobblern die getwitcht werden mit der strömung gehend gemacht. jedoch geht das nur an zwei drei stellen, da der rest ziemlich verkrautet ist.

    Hallo,
    ich habe von einem bekannten mal erzählt bekommen, dass er nur mit Aromatisierten Gummi-Würmer auf Aal angelt, da es sparsamer wäre durch geringeren Köderverschleiss und er würde sehr gut darauf fangen(durchschnittlich 3-4 Aale pro Nacht!). Also wenn dieser Gummi-Wurm mit Aromastoffen behandelt wurde und und eventuell vom Haken abgeflogen ist, wäre das eine vorstellbare Erklärung für diesen fund. Aber wie oder was es schlussendlich war, wird man wahrscheinlich nie rausfinden!



    gruss tobi

    als Rolle kann ich ne Mitchell 308 xe empfehlen, sollte reichen von der Schnurkapa. und sie läuft wirklich extrem ruhig und sanft, kostet zwischen 50 und 60€


    bei den Ruten gibt es viel auswahl, ich persönlich hab ne Shimano Catana als erste Rute gehabt (50€) wg 15-45g. die ist an und für sich garnet übel und man hat auch lang freude dran, zurzeit hab ich mir ne Cormoran BlackStar zugelegt was eher nich in deinem Preisvorstellungen liegt mit 130€ . aber nichts desto trotz die Jungens hier haben ahnung von dem was sie erzählen wenn es auch mal querschläger als Antworten gibt*g*


    gruss tobi

    Hallü,
    mich würde mal interessieren welche Montagen ihr so an Forellenteichen benutz?


    Je nach Wetter und Verhalten der Fische, angle ich mit leichter Pose geschleppt, oder ohne pose nur mit styropor kügelchen und kleinem klemmblei



    gruss tobi

    Servus leute,


    ist jetzt zwar schon 2Wochen her, aber habe mir eine gute combo geleistet.


    Cormoran Black Star trout/walleye wg 5-25g (140€)


    Mitchel 308xe übersetzung 5,1:1 200m/0,20mm schnurfassung (59€)


    und Cormoran Zoomz schnur in 0,13mm in einer lauflänge von 150m (25€)


    plus nen 7cm rapala jointet in schwimmender barsch imitation^^




    gas geht wie sau auf bachforellen^^


    gruss tobi

    hallo,
    hab Heute meinen aller ersten Karpfen gefangen, von ein Grösse von 52 cm und ca. 5 pfund, das ganze mit Maden und einer 5meter stippe.
    wollte eig. nur KöFi´s fangen, brachte mir dann aber doch diesen schönen spiegler!


    Bilder folgen, sobald sie entwickelt und eingescannt sind^^


    gruss tobi

    Servus und Petri Heil,


    war bis gerade eben an einem vereins(Forellen)teich, habe zwei sehr schöne Regenbogner überlisten können. Leider habe ich keine Bilder machen können, da meine camera kaputt ist.


    Hier aber dennoch die Fakten und Daten:


    Grösse!: 1.) 43cm
    2.) 38cm



    Gewicht!: 1.) 600g
    2.) 450g



    Waren zwei wirklich sehr schöne Drills, sehr Kampfstark die zwei Burschen!


    gruss Tobias

    mal ne andere frage, ich habe noch ein paar Fireball jigs in 14gramm aber bei denen ist der Haken ein bisschen kürzer und kleiner als bei normalen Rundköpfen rären die eventuell besser geeignet? ich persönlich denke schon, die sind auch dünndrahtiger, was auch ein besseres eindringen zur folge hat, oder?

    Zitat von allrounder-in-bremen

    Auf was willst du denn angeln??


    Auf Wels ,Stör und Karpfen würde ich ein Tauwurm nehmen oder zwei.
    Auf Forelle Powerbait,Made,usw.
    Auf Hecht Gummifisch
    Wenn erlaubt auf Forelle,Hecht und Wels auch mal Blinker,Spinner oder Wobbler.


    GuFi´s Zählen doch zu den Kunstködern^^ also wenn erlaubt mit Blinker, Spinner, Wobbler oder Gummifische^^


    (ich weiss das ist besserwisserei-verhalten :roll: ) ist aber net bös gemeint sondern eher als eine korrektur-hilfe-stellung ;-)


    Wäre aber trotzdem schön wenn wir erfahren könnten auf was du Angeln möchtest

    hab ja geschrieben

    Zitat

    mit einem leichten Jighaken(bis 10gramm) und einem stück Tauwurm


    also einen halben ein ganzer ist wirklich zu lang wenn man bedenkt wie gross das Maul einer Satzforelle ist welche Hakengrösse würdest du / ihr empfehlen, hab mir gedacht ich nehm Grösse 1 - 1/0.... die müssten ungefähr die richtige Grösse haben

    Hallöchen zusammen,
    hat von euch schon jemand dies versucht? Also mit einem leichten Jighaken(bis 10gramm) und einem stück Tauwurm auf Forellen zu angeln und kann mir dazu vielleicht ein paar Tipps und Tricks verraten, ob und wie gut es funktioniert?


    gruss tobias

    Bestellt aber noch nich da bzw gekauft!


    1x Shimano Stradic FC 2500
    1x Sufix Forellenschnur 0,25mm 5,4kg trgkr
    1x Spro PowerPro Hi-Vis Yellow 0,13mm 8,00kg trgkr
    2x Mepps Spinner gr.2 in Regenbogenforllen muster und in Tiger muster(die sind schon gekauft und in der box^^)
    1x Shimano Catana bx Match 3,90m WG 5-20g


    so das wars vorerst mal^^


    gruss Tobias