upps^^ sollte 1000(eintausend) heissen
der Weiher ist geschätzte 60m lang und 20m breit!
upps^^ sollte 1000(eintausend) heissen
der Weiher ist geschätzte 60m lang und 20m breit!
@ Wormman: Oh ja das habe ich^^
Binde: Da hast du Zweifellos Recht. Mein Hausgewässer ist ziemlich klein etwa 100m² Wasserfläche, da ist es nicht schwer Fische zu orrten. Aber selbst wenn es 100ha wären, wenn man ein bisschen ahnung von Standplätzen hat oder die Fische vorbei ziehen sieht ist es egal ob man vorher 5kg angefüttert hat! und wenn sie hunger haben ist auch egal ob da en Boilie oder sonstwas nahrhaftes rumliegt.
Kleiner tipp für in den Herbst!
Wenn an euren Gewässern Eichen(Bäume^^) stehen, sucht euch die Eichennüsse zusammen und benutzt die mal wie nen Boilie am näheren Uferbereich! Könnte gute fänge bringen!
Muss leider zugeben, dass ich es noch nicht versucht habe, sondern selbst diesen tipp erst bekommen habe;-)
Aber ich werde morgen ans wasser gehen und es versuchen, werde euch davon berichten!
Gruss tobias
Ja klar , wenn sie gerade vorbei schwimmen wenn der Wurm "stillsteht" nehmen sie den gern, jedoch hab ich das ganz sehr agressiv geführt ohne Pausen, und das verwundert mich ein wenig.
Kleine lustige Geschichte!
Ich war vor kurzem von unserem Verein beim Königsfischen.
Das Wetter war super, nicht zu warm und nicht zu kalt. In den ersten zwei Durchgängen fischte ich mit Sbirolino und Bienenmade. Zack, erster nachläufer, beim zweiten Wurf dann die erste Forelle. So Far So Good!
Schnell denn Fisch versorgt und neue Bienenmade drauf, wieder ausgeworfen, mist, kleiner Schnursalat auf der Rolle, schnell abgezogen und angefangen einzukurbeln. Mein Sbiro hatte garade 4m hinter sich und die Made trullerte verführerisch, Zack und weg war die Made, ich angeschlagen, Verdammt weg! Hol ein was hängt dran? Ein 17cm Rotauge.
ok kann Passieren!
Dritter Durchgang. da die Forellen nicht so wirklich bei mir wollten, habe ich ummontiert und habe auf Dropshot gesetzt. Halber Tauwurm drauf, da keine Kunstköder erlaubt sind. Rausgeworfen angefangen mit der Rute zu zittern und einzukurbeln, da ein zupfer angeschlagen weg!Noch mal von vorn, Tauwurm drauf und ab dafür, kurz gezittert wieder ein feiner Ruck in der Schnur, anschlag, was holte ich raus? Ein 13cm Rotauge!
Zufall? Oder doch keine Friedfische?????
gruss Tobi
tja das bleibt mein geheimnis^^
nee scherz, das ist ganz einfach, ich benutze vorfächer der länge 200cm mit forellenhaken der grösse 10-12, vier mehlwürmer(achtung keine riesenmehlwürmer ausm angelladen sondern vom zoobedarf) und einer ketten schaltung von styropor kügelchen der grösse 5-8mm und 0,2g bleichen immer im wechsel.(es muss im sommer immer an der oberfläche bleiben) so kommt man weit raus, und es gibt nur kleine aufplatscherchen die wirklich seh gering gegenüber eines 5g sbiro´s sind. wenn es kälterwird und sich dir forellen eher tiefer stellen, benutze ich wieder ganz normal ne 3-4g pose. im sommer ist es manchmal viel schwerer ne forelle zu fangen als im winter!
ja manchmal is gedult und den Fischen auf die nerven gehe die einzigst wahre Methode^^
wobei mir mittlerweile bei länger im Teich sitzende Forellen ein Sbiru viel zu schwer ist. Deshalb so leicht wie möglich so schwer wie nötig!!!!
bei ganz scheuen in der nähe stehenden sogar nur haken und mehlwürmer an feiner monofil schnur(0,18-0,22mm) eher 0,18mm aus fluoro carbon
Willst du Spinnfischen oder eher Ansitzen?
moin,
Die Forellen hatten leider keine beiss laune. Habe es dann ca.1 stunde mal mit softjerken mit der strömung versucht, hatte einige nachläufer, aber keine Bisse oder zupfer! werde es die kommende Woche noch einmal versuchen. vielleicht klappt es dann besser(aber dann früh morgens wenn sie die ersten raubzüge machen!)
na dass hört sich ja vielversprechend an, werde heute abend auch mal losziehen und an einem bach mein glück mit ds versuchen, habe zwei drei schöne bafo´s mit 50cm+ endeckt!^^ wäre dann wohl meine grösste wenn es klappt^^
ZitatDu hast wohl noch nicht so oft mit Spiru gefischt und den Sinn auch nicht wirklich verstanden oder?
ZitatPunkt 3: So ein Spiru kann man durchaus dezent wählen, je nach Wurfweite und ihn auch relativ ruhig aufs Wasser bringen.
den sinn und zweck eines spirus begreife ich schon, nur bin ich der ansicht, dass selbst bei kleinsten schwimm sbiros, der aufprall zu laut und zu heftig ist.
ZitatPunkt 1: Die Fliege kann man ja führen, am besten eignet sich für so etwas die Rolle! Ergebnis: Die Fliege bewegt sich!
damit meinte ich die natürliche eigenbewegung von einer aufs wasser gefallene flige
ZitatPunkt 2: Also alle Fliegen die ich bisher gesehen haben, hatten keinen Duft, es sei denn das Material war erst drei Tage tot, dann riechen sie manchmal etwas...
damit meinte ich den natürlichen duft der überzeugt!
Jaja,
und ich war schon wieder Geld ausgeben.
1x DAM effzet popper
2x Twister in 8cm rot gelb gefärbt
2x2 DropShot Köder 5cm für Barsch
2x je 100m Spulen Cormoran Corastrong tragkraft 14kg
1x 5er pack Eriejig´s 5/0 10g
1x 5erpack Eriejig´s 3/0 10g
und zu guter letzt
1x Rapalla original floating 7cm als redhead
ich bin verückt, aber wer ist das nicht???^^
gruss tobi
ps. jetzt ist erst mal schicht im schacht:-(
Barsch-filet fertig stellen leicht gemachht!
http://www.youtube.com/watch?v=Of0QP4o4ibU
hatte hier im Forum glaub ich schonmal jemand reingestellt
gruss tobi
Glückwunsch Gerd, so günstig????? wo hasten die her?
war gerade im laden und habe mir 8 GummiFische gekauft marke hatte ich keine acht, zwei davon sind aber solche gerippten slottershads in gelb duchsichtig und in firetiger, zwei andere im regenbogendekor diese vier haben alle eine länge von 15cm für zander und hecht.
dann hab ich noch vier kleine fürs barsch und forellen angeln gekauft un gelb orange
ZitatHallo ich möchte hier keinen etwas vorwerfen aber mir kommt 1.8 kg für ein 78 cm Aal zu viel vor?!?!
sorry hab net aufgepasst beim tippen. sollte eigentlich 1,2kg heissen weiss auch net wie mir das passiert ist
hi,
Ich habe auch schon drei bisse auf Tauwurm am Jighaken gehabt, jedoch leider alle nicht verwerten können. (bei uns im verein sind nur naturköder am weiher erlaubt) auf Köderfisch kam noch garnix.
servus,
ist zwar schon 6wochen her, aber habe da meinen ersten aal gefangen 78cm un 1,8kg schwer und das mit ner leichten forellen rute mit ner schnur von 4kg tragkraft! war auch ein sehr geiler drill! leider hatte ich da keine camera dabei:-( sonst hätte ich hier ein bild reingestellt!
Zitatin der Abend oder Morgendämmerung, bishinein in die Nacht
Gerade jetzt im Sommer wird das besser sein als Tagsüber zu fischen, denn da werden die Forellen evtl überhaupt keine Nahrung aufnehmen!
naja ich Angle auch an einem Vereinseigenen Forellen teich, (bach sowie regenbogen forellen) und gerade bei den BaFo´s hat sich meine oben genannte methode bewährt und zwar Tagsüber. Regenbogner gehen sowiso auf fast alles, aber mit dem Styroporkügelchen und zwei Mehlwürmern oder einer Bienenmade oder irgend einem anderen Insekt, geht das gut wenn es warm ist und sie springen!
Aber wie du schon gesagt hast auch mit einer schwarzen Fliege, jedoch nur beim FliFi, mit Sbiro kaum eine Chance, da 1. keine eigenbewegung der Fliege da ist , 2. kein Duft ausströmt , und 3. der aufprall des Sbiros aufs wasser die Forellen mehr erschreckt als sie anlockt!
Der Taxler hat für jede Situation, das Richtige Video!^^