Große Stickbaits, Topwater Fischen ist das Beste!
Beiträge von LaZe
-
-
Wenn ich dann an Köder wie den Screaming Devel oder wie der heißt oder div. Crankbaits, Illex Bonnie denke kann ich mir sehr gut vorstellen das es da noch viel lautere Köder gibt.
-
Der Biss kommt in der Absinkphase! Am Grund oder beim Ankurbeln erfolgen keine oder sehr seltene Bisse.
-
Ich hatte meine Wobbler vor dem 1en Heft erhalten.
-
Ich empfehle dir die Baitjigger M bis 50gr Wurfgewicht steht drauf verträgt aber mehr.
Die Rute ist von Haus aus gut aus tariert und mit 159€ in deinem Budget.
(Ich besitze die größere Version)
Der Blank eignet sich hervorragend zum Faulenzen und jiggen!
Alternativ eine Shimano AX Spinning die ist günstiger aber nicht so gut aus tariert.
Hier die Links:
-
Die leuchten doch so schön grün im dunkeln xDDDD
-
War da nicht ein schöner Artikel in der Blinker und im Esox über "Top Slider" bewährt und getestet?
z.B. Salmo Slider, Buster Jerk uvm.? Interessiere mich nicht so für das Jerken aber erinnere mich halt an den Artikel.
-
Wo haste den gefangen also an welchem Gewässer?
-
Die Idee finde ich gut. Meiner Meinung nach sollte man die Geräteecke zusätzlich in weitere Rubriken unterteilen damit es übersichtlicher wird.
-
barschpaul du widersprichst dir aber gewaltig!
Erst sagst du das du karpfengott zustimmst und dann sagst du "die faulenzer montage".
Da es keine "faulenzer montage" gibt meinst du wahrscheinlich die Faulenzer Methode welche gerade im Winter ziemlich effektiv sein kann und besonders für Gummifisch Angler die Einsteigermethode ist!Bei dem Dropshot macht man einfach zu wenig Strecke. Vertikal mit Echolot oder an einem Lieblings Hotspot mag das ja eine tolle Sache sein. Aber wenn man keinen Hotspot hat muss man sich erst mal einen suchen bzw. die Fische suchen! Das geht mit Wobbler und Gummi definitiv schneller als mit Dropshot!
Wie lange brauchst du denn ca. für nen durchschnittlichen Wurf mit einem Wobbler, mit einem Gummifisch am Jig oder der Dropshotmontage?
Du machst einfach zu wenig Strecke mit Dropshot.
-
Zitat von der Hersteller Seite:
ZitatFischen sie überall dort, wo sie mit herkömmlichen Angelködern sofort Hänger bekommen. Gerade an diesen Stellen stehen sehr viele Raubfische die sehr selten in ihrem Leben schon einmal einen anderen Kunstköder gesehen haben und daher sehr oft hemmungslos diesen attackieren. Eine Lücke im Schilfgürtel, Seerosenfeld oder zwischen zwei Krautbänken gehören zu den Top-Spots für Oberflächenködern. Aber auch Barschberge in größeren Seen oder Kiesbänke und Kehrwasser in Flüssen sind absolute Topplätze an denen es sich immer lohnt mit Topwater - Ködern zu fischen. Sehr interessant sind auch jegliche Uferbereiche, egal wie tief oder flach diese sind.
-
Das Teil nennt sich Spook bzw. Stickbait und ist ein Oberflächenköder welcher in Walk the Dog geführt wird.
-
Ich hatte das gleiche Problem mit div. Schnüren und den Perrücken.
Dabei habe ich direkt verschiedene durch getestet!KG Strong
Cormoran Zoom
Spiderwire Red
Fireline Crystal, und die normale
Whiplash Orange
Power Pro
sowie Stroft!Fangen wir oben an:
Die KG ist wie die Fireline.
Die Zoom ist gut im Durchmesser aber nicht eng geflochten und nicht rund!
Verwende ich zum feedern bin bis jetzt zufrieden.Spiderwire Red Im Vergleich mit der Zoom definitiv hochwertiger, Runder
und auch relativ genau im DurchmesserFireline Franst sehr schnell aus und verliert schnell die Farbe Rund ist se auch nicht wirklich
Whiplash Farbintensiv aber dafür stimmen die Angaben vorne und hinten nicht!
Power Pro Rundgeflochten, farbintensiv und hochwertig kann ich weiterempfehlen
Als letztes kommt die Stroft welche bei mir bis jetzt am besten abgeschnitten hat. Der Durchmesser ist realitätsnahe sowie die Tragkraft welche meist sogar mehr ist als abgedruckt!
Schaue das du die Schnur selber aufwickelst und dabei keine Fehler machst!
Ich habe immer per Maschiene spulen lassen da dies bequemer ist.
Das mache ich nie wieder! Ich habe die gleiche Schnur selber abgespult und wieder mit der Rolle aufgespult und habe von jetzt auf gleich keine Perücken mehr geworfen!Ein anderes Mal war das Schnurlaufröllchen kaputt und danach die Sigeinlage von einem Rutenring.
-
Warum verwendest du keine Footballköpfe @ Lahni?
-
TWP Freak 10 cm Barsch
Shaker von LC Barsch & Zander
Kopyto Sharks Barsch & Zander
und natürlich die normalen Kopytos Barsch & Zander
-
Du meinst wahrscheinlich den Erie-Jig?
-
Welchen Wert legt Ihr auf die Form des Jigkopfes?
Ich fische sehr viel mit Rund sowie Footballköpfen im Rhein.
Die Bananen habe ich vor kurzem mal ausprobiert und die erzeugen weniger Hänger. -
Meiner Meinung nach ist Dropshot absolut nicht geeignet für Anfänger!
-
Gab es da mal nicht eine Tabelle usw. welche Hersteller die Angaben wirklich wahrheitsgetreu angeben? Ich meine da war der Gewinner Stroft.
Kann mich leider nicht mehr genau erinnern wo ich das gelesen habe.
Es gibt aber auf jeden Fall eine große Tabelle dafür! -
Ein Brett in gewünschter Länge & ein paar Nägel sowie ein Hammer reichen meistens.