Beiträge von Molenangler

    Soll der feine Herr Klose doch hingehen, wo ihn das Geld hinlockt.


    Hier wurde schon das Thema Nationalelf angesprochen, ich sehe das so:
    Der deutsche Stürmer, der bei Bayern sich durchbeißt, ist auf in der Nationalelf gesetzt und dass neben ihm Mario Gomez stürmen wird, das versteht sich ja eh von selbst.


    Poldi wird auch sehr stark überschätzt. Und sein Wechsel zu Bayern, dazu sag ich mal garnichts außer: selbst schuld.


    Der könnte bei Bremen oder Hamburg sein und ein Leben wie Gott in Frankreich genießen, aber nö, er muss ja einen auf Super-Ehrgeizig machen......



    Und am Ende wird eh Bremen oder Hamburg Meister 8)

    Also Sven ( H. ), ich weiß nicht wie du es schaffst in einen Beitrag so viel Humor und Fachwissen gleichzeitig reinzustopfen. Dafür gibts von mir den hier: {ß*#



    Zum Thema:


    Ein blick evt. ins Zanderforum wäre vll. auch ganz hilfreich, zwecks technik-kunde a la Faulenzen u.ä.

    Meine Erfahrung mit Königsangeln ist meistens auch: größter Fisch, kein Futter ( auch nicht an feeder ), platzverlosung und damit sehr starkes Glücksspiel.


    Generell benutze ich dann auch nur meine Match und teste alle Stellen, die aus meinem Platz erschöpfbar sind. Wer suchet, der findet.


    Ich muss aber auch sagen, dass ich diese Art von Angelei nicht befürworte, da das fast nichts mehr mit können zu tun hat. Größe fangen ist mehr Glück als Können, masse fangen ist mehr Können als Glück.


    Ich nehme aber an diesen Veranstaltungen teil, weil mir die Kameradschaft innerhalb des Vereins wichtig ist.

    Bissl über 40


    Überhaupt scheinen die Räuber gefallen an Maden zu finden, schon letzten Donnerstag 2 25er Barsche beim Stippen auf Made erwischt.



    Ach so, ja, ich war letzten Dienstag auch mal wieder mit Kunst los. Kleiner Bach, kleiner Spinner, viele kleine Barsche und ein 28er.

    Zitat von BigApple

    Jop es geht auf Karpfen und Rotaugen. Woher wusstest du das? Ich muss aber mit Flocke weit raus da am es am Rand zu flach ist und dort keine Fische sind. Wie bekomme ich ne Flocke denn weiter raus ohne das sie gleich vom Harken abfällt?



    Mit Sbiro, das klappt eig. ganz gut.

    Zitat von mikesch

    Ehh Jungs,
    müsst ihr immer diese Uralttreads ausgraben?



    Das frag ich mich auch..........


    Vll. sollte man ne Funktion einführen, die Threads nach 2Jahren ohne Beiträge löscht.

    Ok, da du scheinbar aus Stade kommst, vermute ich mal Oste, Aue oder Lühe als Fließgewässer.


    Ich würde dir in diesen Gewässern eher zu flachlaufen Wobblern raten. Beste Zeit wohl ganz früh morgens oder ganz spät abends.


    Zu Abends: Ich war gestern abend am heimischen Baggersee gegen 22Uhr schwimmen und urplötzlich haben die Fische im Wasser mehr Bewegung gemacht, als die Badegäste.

    Was mich noch interessieren würde:



    Gibt es einen Unterschied bei der Führung zwischen System mit Seitenarm und ohne Seitenarm?

    Da es mit den Raubfischen zur Zeit mal so garnicht funzt, war ich die letzten beiden Tage mit Elminster am Fluss unterwegs, gezieltes Matchangeln.


    Ergebnis: sehr viele Rotaugen, teilweise gute bis 25cm sowie 3Brassen von 40, 51 und 53cm.


    Hier der größte.



    Fazit: Es läuft super zur Zeit, es und geht noch mehr. Köder waren übrigens Maden pur, Futter: 1/3 CopraMelasse, 1/3Sängergroundmix 1/3 Sensas Wettkampf-Mix.

    Zumindestens glaub ich jetzt, dass die Dinger funktionieren


    Eben beim Aktions-Test im Gartenteich sind Großvadderns Goldfische wie bekloppt auf den Rascal Worm gegangen.


    Und wenn ich das so oben lese, denke ich mal, dass ich meinen fehler gefunden habe, wie von Sven beschrieben hab ich die DS-Köder eher gejiggt als gedisst.


    Ok, am WE wird eine Großattacke folgen.

    ne, die mitleidsnummer ist unbeabsichtigt, ich sag mal so, bei den raubfischen läuft es bei mir eh so, je später das Jahr, desto mehr werden sie ;)



    Zumal ich genug andere Leute kenne, bei denen ebenfalls zur Zeit mal so garnichts geht.



    Also abwarten und Tee trinken und Gummis fertig machen :!:

    Prinzipiell gehe ich am liebsten alleine Angeln, weil ich mit Angeln auch Ruhe verbinde. Sprich, ich stell mich auch 10Stunden in die Ostsee ohne eine Mefo nur um die Ruhe zu genießen.



    Nichts desto trotz angelt es sich in Anwesenheit von 1-2Kumpels auch gut und bei so manchem Fisch ist man(n) froh, wenn da jemand ist, der dir den Fisch keschert.

    So, jetzt mal wieder ne Frage an unseren guten Sven:



    Ich habe mich jetzt durch X-verschiedene Shops durchgewuselt und mir mal so ein bissl was an DS-Ködern, DS-Haken und und und bestellt.


    Bezüglich der Köder hätte ich mal ne Frage: Es gibt ja sehr sehr viele verschiedene DS-Köder, wieviele verschiedene hast du getestet, hattest du auch mal welche, wo du sagst: " Fehlkauf zum DS " und glaubst du dran, dass es einen DS-Köder gibt, den du noch nicht getestet hast und der die absolute Killer-Maschine sein könnte?



    P.S: Ich will mich hier auch einfach mal für die fleißige Informationsweitergabe, Hilfestellung, Erfahrungsberichte und und und von Sven bedanken.

    So, hab mir eben ein paar Nitros bestellt. Bezüglich Darts und Crosstails konnte mir eine sehr genaue Aussage gemacht werden:


    " Frühstens im Oktober "...... hmmm, passt doch, zur besten Barschzeit des Jahres :D