Beiträge von meindl

    Hat man ja am Bsp. Fried... gesehen!


    Jeder andere der eine Funktion mit "Vorbildscharakter" hat hätte sein Gesicht verloren und hätte so schnell keinen Fuss mehr auf den Boden gebracht.


    Wenn man dementsprechende Beziehungen hat kann man sich fast alles erlauben in D. und sowas wird dann als Bagatelle schnell unter den Teppich gekehrt.


    Krankenpfleger Karl-Heinz verliert sofort seinen Job, Führerschein, wird zu einer mords Strafe verurteilt und fängt am besten gleich eine Umschulung an.

    Der Oberwitz an diesen Geschichten ist ja das solche Razzien eh in keinem Verhältnis zum Erfolg stehen.


    Zig Beamte mit schwerem Gerät, Hunden usw. hauen sich die Nacht um die Ohren, die Rechte Hunderter Unschuldiger werden massivst mit Füssen getreten und was kommt dann dabei aus?


    "Schlag gegen die Drogenszene: In der Nacht von.... wurden bei 350 kontrollierten Personen 10 Extasytabletten und 3 Gramm Marijuana sichergestellt............" :lol:.


    Wie wenn da ein Dealer mit einem Rucksack voll Drogen in der Disco oder wo auch immer rumlaufen würde. Die sind doch nicht doof!

    Die bayerische Schmier ist ja eh dafür bekannt oft "leicht überzogen aufzutreten" um es mal nicht strafrelevant auszudrücken :).


    Weitere Kommentare speziell zur bayerischen Justiz spare ich mir hier lieber bevor man mir echt noch einen Strick daraus drehen kann.


    Zur Ausgangsfrage:
    Nein finde ich nicht i.O. das ganze Menschenansammlungen mal pauschal unter Generalverdacht gestellt werden nur weil sie sich gerade zur falschen Zeit am falschen Ort aufhalten.

    @Rosatec
    Ich muss dich in einem Punkt korrigieren. Auf Postämtern kriegst du nur noch den kleinen Vispas und der gilt dann nur für 1 Rute mit ganz strikt festgelegten Ködern auf Friedfisch.



    Wenn man den normalen Vispas möchte dann geht man entweder in NL in ein Angelgeschäft ( da kriegt man ihn sofort für ca. 30-40 € ) oder man bestellt ihn per Post ( der Link von rosatec ist sehr gut ). Es soll in Grenznähe auch in D. in einigen Geschäften den Vispas geben. Ich habe meinen neulich in Maastricht bei Flamingo in der Meersenerstraat ( glaube Hausnummer 15 )gekauft. Man kann dann wählen in welchen Verein man damit automatisch eintritt, das ist wichtig wegen Erlaubnis für einige lokale Gewässer in der Provinz in der man angeln will. Du bekommst dann erstmal einen vorläufigen Vispas ( kannst damit sofort loslegen ) mit der "Lijst van Viswateren" und weiterem Infomaterial ausgehändigt. Da ist dann eine Postkarte dabei mit der du dann den richtigen Vispas ( Plastikkarte ) beantragen kannst ( kommt dann per Post ). Die "Lijst van Viswateren" musst du immer in Kombination mit dem Vispas am Gewässer mitführen. Es ist schon unglaublich wie viele Gewässer man dann mit dem Vispas beangeln darf. Man kann schon fast sagen das du ( zumindest in deiner Provinz wo dein Verein ist ) überall deine Angel auswerfen darfst bis auf einzelne Sperrgebiete oder bestimmte Plätze für die man nochmal eine extra Lizenz braucht. Ich würd am besten bei einem Händler in der Nähe des Gewässers vorbeischauen. Der kann dir genau sagen welche Lizenz für welches Gewässer usw.

    Lahnfischer


    So ist es!


    Beim Ansitz auf Raubfisch kann sich das durchaus lohnen.


    Ich möchte allerdings anmerken das ich überhaupt kein Freund von der ganzen Anfütterei ( ausser in wirklich kleinen Mengen ) bin. Wenn ich mir anschaue was z.B. manche Karpfenspezis so ins Wasser kippen dann macht mich das geradezu wütend. Muss doch nicht sein das man standardmässig mind. einen 10 kg Eimer Futter ins Wasser bringt damit auch ja noch der letzte Weissfisch gecheckt hat das es da was gibt.

    Würde mir das auch gut überlegen. Die Zeiten des kleinen Einzelhandels sind sowieso nicht gerade die besten da wie schon geschrieben viele auf Onlinehandel ausweichen oder zumindest bis auf den letzten Cent vergleichen.


    Wenn du sowas machst dann solltest du dir sicher sein das du irgendeine Marktlücke besetzen kannst. Ein Bekannter von mir war z.B. jahrelang recht unglücklich und dauernd am Rande der Insolvenz mit seinem kleinen Elektroladen. Er hat dann als es wirklich nicht mehr ging eine 180-Grad-Wendung riskiert und von billigen Ramschlockangeboten auf hochwertige Heimkino- und Soundanlagen mit Rundumservice ( Planung, Aufbau, Betreuung ) umgestellt. Auf einmal lief das Gechäft da er damit dann etwas gemacht hat was es bei uns in der Form noch nicht so gab. Heute zählt er z.B. den ein oder anderen Profifussballer zu seinen Stammkunden.


    Ob z.B. derartiges auf Angelzubehör übertragbar ist wage ich allerdings zu bezweifeln.

    Ich finde das unangenehmste an D. ist die total übertriebene Regulierungswut.


    Es muss alles genormt sein ( z.B. Bundes-Kleingarten-Gesetz :lol: ) und der Deutsche bekommt Panik wenn ihm was nicht gefällt und es ausnahmsweise mal keine gesetzliche Regelung dafür gibt die ihm helfen könnte den Umstand per Polizei/Klageweg abzustellen.


    Und die deutsche Polizei erst:


    In vielen anderen Ländern wird man von der Polizei kontrolliert wenn es etwas zu beanstanden gibt. Der deutsche Polizist kontrolliert einfach mal grundlos und sucht sich dann krampfhaft etwas was er beanstanden kann.

    Hi nochmal,


    der Tipp mit den kleinen Händlern war echt gut!


    Hab jetzt einen kleinen Händler hier vor Ort gefunden der mir einen Electrolux ( Günstigsegmentmarke von AEG ) mit guter Ausstattung und Energieklasse 1+ für 350,- € incl. Einbau, Lieferung und Entsorgung verkauft.


    Der günstigste von Saturn lag bei 400,- € und bei Expert für 450,- €.

    Guten Morgen wehrte Kollegen! :)


    B-Ware ist auch eine sehr gute Idee. Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen.


    Wie gut das es Off-Topic-Foren für alle Angelegenheiten des täglichen Lebens gibt hehe :lol:.


    Habe jetzt gerade mit so einem kleinen Händler hier im Ort tel. und der hat mir in der Tat schon mal ein sehr gutes Angebot tel. durchgesagt ( 380,- € incl. Einbau und Entsorgung ).


    Der Kühlschrank hat Gott sei dank ein Standardmass welches recht gebräuchlich zu sein scheint ( LxB ca. 87x57 cm ).


    Werde nachher auch mal zum Saturn fahren und schauen ob man da ein bisschen die Preise drücken kann ;).


    Apropo Taxler
    Der Saturn im PEP ist ja nicht weit weg von uns, die sind da ja in guten 10 min. drüben bei uns im Kaff wenn nicht gerade Berufsverkehr ist.



    Danke nochmal!

    Hi,


    leider hat unser Kühlschrank der in die EBK eingebaut ist den Geist aufgegeben.


    Hat jemand einen Tipp wo ich am günstigsten einen kaufen kann ( incl. Lieferung, Einbau und Entsorgung d. Altgerätes ) ?



    Merci!


    Edit:
    Saturn bietet doch mom. angeblich so günstige Finanzierungen an oder? Das Geld ist nämlich wie immer wenn sowas passiert gerade ein bisschen knapp.

    Zitat von Fredi

    Nochmal eine weitere Frage bzw eine Verstaendnissache: Wenn ich jetzt zum Beispiel mit einem Spinner fische,jedoch nix beissen will. Haltet ihr es eher fuer ratsam zu einem anderen Spinner zu wechseln oder zu einem komplett anderen Kunstkoeder,z.b. Wobbler, Blinker und Gummifisch?!


    Es kommt ganz auf das Gewässer an. Ich habe die Erfahrung gemacht das es weniger was mit der Farbe oder der genauen Form des Köders zu tun hat sondern eher mit der Köderart. Also z.B. mühst du dich stundenlang mit diversen Wobblern und Gummifischen ab und hast nicht einen Biss. Dann probierst du einen Spinner und schon beim ersten Wurf rappelt es.


    Man kann das aber nie 100% sagen. Habe da auch schon Überraschungen erlebt. Z.B. fange ich Forellen eigentlich generell mit Spinnern Gr. 5 oder mit kleinen bis mittleren Wobblern. Blinker z.B. halte ich im Durchschnitt an Fliessgewässern eher für unbrauchbar. Mir ist es allerdings auch schon passiert das ich vor lauter Frust wegen Beissflaute einen 50 Gr. Blinker ins Wasser gefeuert habe und zack hatte ich eine schöne BaFo.


    Am besten hast du halt ein Sortiment unterschiedlichster Köderarten dabei und tastest dich eben ran solange bis du weisst auf was die Fische in dem Gewässer abfahren.

    Ich würde auch sagen das es Gefühlssache ist. Am Anfang wird man erstmal probieren bis man ein paar wenige Köder hat die auf jeden Fall fangen. Wechseln tu ich persönlich dann meist nur wenn mal gar nichts beissen will. Manchmal überkommt es mich allerdings auch mal spontan was neues auszuprobieren und dann wird eben mal häufiger gewechselt.


    Es gibt da so einen Spruch: "Wer weniger wechselt hat mehr Zeit einen Fisch zu fangen!" :)

    Manche übertreiben hier ganz schön! Wie gesagt sind die wenigsten hier herausragende Rechtschreibgenies ( ich habs z.B. nicht mit Kommas ) und das verlangt auch niemand.


    Mir geht es um Texte wie z.B. sowas:


    "isch ham walse mit em kumbl aufn letzens da wo wobbla brobirt an flussunwolzt fragn ob besa........................."


    Und nochmal:


    Meiner Meinung nach hat das nichts mit der jeweiligen Jugendsprache zu tun sondern einfach an fehlendem Wollen. In der Schule wird heute genauso noch die deutsche Sprache unterrichtet und auch für Legastheniker gibt es Lösungen um Texte problemlos einigermassen lesbar schreiben zu können.

    Das ein Kind oder Jugendlicher ( oft ) nicht so einen Schreibstil haben wird wie ein Erwachsener ist klar.


    Trotzdem unterstelle ich mal das auch junge Leute durchaus so schreiben können das man es lesen kann ohne nach der 1. Zeile kopfschüttelnd abzubrechen.


    Wenn man zumindest Die Groß u. -Kleinschreibung beachtet und Punkte nach einem Satz macht sowie den Gossenjargon weglässt dann passt es doch schon. Es erwartet ja niemand eine komplett fehlerfreie Rechtschreibung und den Schreibstil einer Sekretärin. Wenn man Probleme mit Legasthenie o.ä. haben sollte dann kann man auch einem Legastheniker durchaus zumuten seine Beiträge in Word zu schreiben und die Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen.


    Ich finde es ist einfach eine Form der Höflichkeit gegenüber anderen Leuten das man seine Texte lesbar gestaltet! Ich wäre dafür das gewisse hingesch.... Texte einfach kommentarlos gelöscht werden.

    Zitat von JuliFisch

    wenn ihr wissen würdet wie so ein Chat (schreiben im Internet :D) teilweise aussieht, dann würde das hier wohl keiner mehr sagen....


    Das ist hier aber nicht mal ansatzweie ein Chat sondern ein Forum wo sich hauptsächlich Erwachsene treffen!


    Ich würde ja nichts sagen wenn die Ausdrucksweise einigermassen passen würde aber diese "Schreibweisen" werden hier ja absolut zum Boomerang so das diejenigen eh nicht mehr ernstgenommen werden!

    Zitat von Helmut1

    Spaß macht es einen Fliegenfischer Snob mit der Spinnrute die Forellen vor den Füßen wegzufangen :badgrin:


    Hehe das kenne ich!


    War mal an der Mangfall und da war an einer vielversprechend aussehenden Stelle ein Fliegenfischer ( Typ Zahnarzt ) am Werk. Habe höflich mit gut Abstand am Ufer gewartet bis der nach einigen Würfen Anstalten gemacht hat weiterzugehen.


    Habe dann meinen Spinner geworfen und schon hat es gerappelt, wunderschöne kampfstarke 40er BaFo :lol:.


    Jeder andere hätte Petri Heil gesagt aber der gaffte nur missgünstig durch seine Sonnenbrille und verzog sich dann ohne Gruß :?. Wahrscheinlich weil ich keine Ausrüstung für 1000 € und nochmal 2000 € Klamotten mit mir rumtrug?


    Man kanns sicher nicht verallgemeinern aber der Ruf den Fliegenfischer weghaben ( eingebildet, komisch, fangen nicht gut ) ist schon oft nicht von der Hand zu weisen :)!