Beiträge von MatthiasB.

    Jakob1995,


    Der Waller ist garnicht so klein!! Fettes Petri Heil von mir!!!!
    Du hast schon das geschafft, was mir bis dato verwehrt blieb! Ich habe noch keinen Waller gefangen!
    Schöner Fisch! :clap:

    :lol: :lol:


    Echt nicht? :lol: Haste sie dann mir Würmern bestochen?
    Was wäre die Welt ohne die Wurmsuche und die angelei?? Auf jeden Fall nur halb so spannend und lustig!!! ;)

    Hehehe! Ein Kollege und ich haben es spät abends vor dem Edeka-Einkaufcenter gewagt! Kam zwar keine Polizei mit komischen Fragen, aber die Blicke einiger Passanten waren so genial wie das abtauchen so mancher Pose! :lol:

    Zitat von Pikedaddy

    Du musst dir vorstellen, holst dir schöne dicke Tauwürmer aus dem Angelgeschäft um Aale zu fangen und fängst nur Baby Waller... das kann sehr kostspielig werden mit der Zeit^^


    Kauft ihr Euch noch Tauwürmer?
    Da habe ich Euch 10 Tipps aufgepinnt, wie man ne Menge Geld einspart und dazu noch Spass hat! ;)


    KLICK

    Zitat

    Du musst dir vorstellen, holst dir schöne dicke Tauwürmer aus dem Angelgeschäft um Aale zu fangen und fängst nur Baby Waller... das kann sehr kostspielig werden mit der Zeit^^
    Mein Kumpel hatte letztens um kurz vor 1 Uhr keine Würmer mehr, weil die Waller alles weggefressen haben.


    Kauft ihr noch Tauwürmer???
    Wenn ihr Rasenflächen oder Blumenbeete habt, dann sucht sie doch lieber selber. ;)
    Abends die Flächen mit Wasser bespränkeln, so dass der Boden einigermaßen feucht ist.
    Warten bis die Dunkelheit eintrifft und dann macht man sich mit Kopf-, Taschen-, besser eine Kopflampe, auf die Suche nach den langen Würmern.
    Viele verzweifeln nach den ersten Versuchen einen zu erwischen, die Würmer sind wirklich flink und glitschig.
    Hilfreiche Tipps für den Würmerfang:


    1. Rasenflächen und Beete am Abend feucht machen! Wenn man nicht unbedingt auf einen regnerischen Tag warten möchte.


    2. Losgehen, wenn es ca eine halbe Stunde (einigermaßen) dunkel ist.


    3. Verhaltet euch so, als wenn ihr an einen kleinen, knietiefen Bach kommt um euch an Bachforellen anzupirschen. Mann muss sich leise und absolut ohne Geräusche fort bewegen.


    4. Auch wenn man ungerne gebückt durchs Leben geht, beim Wurmfang über den Rasen kann dies von Vorteil sein! Man sieht den Wurm besser zwischen dem Gras liegen und ist einfach schneller am Wurm.


    5. Wenn man einen Wurm im Kegel des Lichtes erblickt, dann schnell den direkten Lichtstrahl vom Wurm abwenden, sie mögen absolut kein Licht. Ich persönlich schaue mit der Kopflampe über den Kegel vorraus. Zudem senke ich immer mehr mein Kopf, je näher ich dem Wurm, ((sehr langsam)), komme.


    6. Es gibt, ihr wisst es alle, ein dunkeles, runde Ende am Tauwurm, das ist der Kopfbereich und das abgeflachte, helle Ende, das Hinterteil. Tauwürmer liegen in den allerwenigsten Fällen in voller Länge auf dem Rasen. Immer ist das flache, helle Ende im Wurmloch und er ist jeder Zeit bereit mit seiner ganzen Länge, bei Licht und Geräusch, blitzschnell wieder in der Erde zu verschwinden. Wenn ihr euch an einen Wurm angepirscht habt und ihr seid bereit zuzuschlagen dann macht es wie folgt; Ihr geht gaaaaanz langsam mit Daumen und Zeigefinger Richtung helle Seite des Tauwurms und ca. 4 - 5 cm vor dem Ende des Tauwurms schlagt ihr blitzschnell zu!!! Vorteil: Wenn ihr stets die Helle Seite, also das Hinterteil des Tauwurms, angreift, dann hat der Tauwurm weniger Chancen sich so schnell ins Loch zu Ziehen. Ehr habt ihr ihn zwischen eurem Daumen und Zeigefinger gepackt! !:-)! Glaubt mir, manchmal artet das in einem wirklichen Krieg zwischen Mensch und Wurm aus!!! :lol:


    7. Immer den Wurm gerade aus dem Loch ziehen! Schaut, wenn ihr den Wurm zwischen den Fingern habt, wo und wie er aus dem Loch kommt! ((Zupft)) ihn immer ((gerade)) mit ((leichten)) ruckartigen bewegungen aus seinem Loch. (Falls der Wurm etwas tiefer in der Erde steckt!) Sonst habt ihr zwei Hälften! Eine in eurer Hand und die andere irgenwo im Erdreich! Man glaubt es nicht, welche Kraft diese kleinen Tiere entwickeln können!


    8. Wenn ihr einen Laufplan über eure Rasenfläche entwickelt und ihn sorgfältig ablauft, dann könnt ihr durchaus mehrere Male über die Fläche schleichen und Würmer ernten! Sie kommen immer wieder aus ihren Löchern gekrochen! Nur brauchen sie ein paar Minuten Erholung!


    9. Wenn ihr vor habt die Würmer für einen längeren Zeitraum zu hältern, dann hat mir der Wormmann einen spitzen Tipp gegeben!
    Erst einmal müsst ihr das ganze Grünzeugs, (abgerissene Grashalme, Blätter,...etc...etc...), von den Würmern entfernen! Das modert weg und die Würmer gleich mit ihnen! Stinkt bestialisch!!!! Genausogut die Würmer die in zwei Hälften gerissen wurden, nicht lagern, sondern beim nächsten angeln direkt verwerten! Die Würmer gehen drauf und stecken die anderen bei einer längeren Lagerung gleich mit an! Wäre schade!
    Ihr packt die Tauwürmer am besten in eine etwas größere Styroporbox und packt dort anstatt teurem Marken-Wormbedding, (Wurmerde), einfach aufgeweichte Eierkartons rein! Einfache Zellulose! Das verwerten die Würmer sogar, sie fressen, wachsen und gedeihen davon!! Einfach und kostengünstig! Eierkartons kann man überall abstauben! Die Eierkartons in Wasser tränken, einweichen lassen. Dann entnehmen, zerreissen, das restliche Wasser ausdrücken, so dass die Stückchen nur noch etwas feucht sind und dann die Stückchen Cellulose, (Eierkartons), über die Würmer verteilen. Nach ein paar Tagen immer wieder schauen, ob die Stückchen noch etwas feucht sind. (Nur bei wirklichem Bedarf ein wenig nachfeuchten!) So halten sich die Würmer über mehrere Monate!


    10. Ich gehe meistens auf Vorrat suchen. Ich warte einen schönen Regentag ab und gehe spät abends ernten!
    Mit der Methode, wie ich sie beschrieben habe, sammele ich auf einer großen Rasenfläche in ca. 1 1/2 - 2 Std. 150 - 200 Würmer. Guter Stundenlohn, wenn man es mit dem Ladenpreis umrechnet. Wenn ich länger suchen würde, wäre es für mein Rücken fatal! Ihr erinnert euch? Gebückt schleichen! :roll: Aber so hat man immer Würmer, wenn man mal schnell für einen Abend los will! Das ist nämlich die Sache, die ins Geld geht. Da kommt es einen in den Kopf, heute abend könnte man doch angeln gehen, aber man hat keine Würmer. Zwei Pakete, 5 € bitte!
    Dann lieber eine Nacht richtig sammeln und welche auf Vorrat haben! ;) Für die Aalangeler geht es ja noch, ein Haken ein bis zwei Würmer, aber was ist mit den Kollegen die gerne mal auf Waller ansitzen? :shock: Ein Haken, 15-20 Tauwürmer! Lieber selber suchen! 8)


    Ja, dann wünsche ich euch mal viel Erfolg beim selber suchen!
    Verzweifelt bloss nicht nach den ersten Versuchen! Wie schon geschrieben, es kann eine echter Krieg entstehen! Worms reality! :lol:

    Zitat von andal

    Wenn man sich die Berichte von Peter Biedron so ansieht, dann sollte dir eine leichte Spinnausrüstung und entsprechende Köder vollkommen zum Spaß gereichen.


    Jep, andal! Hätte aber auch nichts gegen ein paar Tipps, wo sich einige gute Stellen befinden. So erspare ich mir in den drei Tagen, von denen mich meine Frau, so wie ich sie kenne, höchstens 1 1/2 Tage fischen lässt, ne Menge Such-Find-Kilometer. ;) Gut, zugegeben, man muss den Fisch eh suchen, aber ein paar gute Hot-Spots Tipps erleichtern die Arbeit.


    Zitat von karpfengott24

    Wann bist du denn hier im Ruhrgebiet? Vielleicht kann man ja mal zusammen losziehen...
    Wohne in Oberhausen,arbeite in Essen.


    Gruß Sascha


    In Essen bin ich des Öfteren, da dort mein Schwiegerpapa wohnt und er seine Enkeltochter und uns beide, (meine Frau und mich), als Selbstständiger nicht so häufig sieht. Er hat einen Lampenladen in Kettwig und ist häufig auf Kundenfahrten.
    Das nächste mal bin ich von Dienstag Morgen, 20.07., bis Donnerstag Mittag - früh Nachmittag, 22.07. in Kettwig. URLAUB! :D
    Wenn Du lust hast, dann meld Dich einfach per PN bei mir!


    Pikedaddy: Dankeschön für die Hilfreichen Tipps!!! Werde die Liste mal durchfischen!!! :)


    MFG
    Matthias

    Hallo Pikedaddy!


    Das sind ja schon mal recht gute Infos!
    Würde gerne den Hechten / Zandern und Aalen nachstellen. Ein paar gute Barsche nebenbei wären nicht schlecht! 8)
    Was nimmst denn so für Köder in der Region?


    Mit den besten Grüßen zurück,
    Matthias

    Hallo ihr Meister des Rhrpott's!
    Da ich Urlaub habe und meine Frau ganz gerne mal drei Tage zu ihrem Dad nach Essen möchte, bin ich quasi mit von der Partie!
    Drei Tage in meinem Urlaub ohne angeln geht mal garnicht und da wollte ich fragen, wer sich in um um Essen auskennt! An der Ruhr, oder an anderen Seen. Kettwig ist der Dreh- und Ausgangspunkt meines Wirkens.
    Wer Infos hat, immer her damit!!! ;)


    MFG
    Matthias

    So, ich habe jetzt 3 Wochen Urlaub und diese werden natürlich meiner Frau, meiner Tochter und natürlich ausgeprägt der Angelei gelten!!!
    Ich habe gestern einen Hollandneulig mit ans Wasser genommen. Quasi diente ich ihm als Guide. Bin mit meinem zukünftigen Schwager, (er wird die Schwester meiner Frau heiraten), erst einmal zu einer Verkaufsstelle für den holländischen Vispass gefahren, wo wir ihm zunächst die Fischereierlaubnis und ein paar bewehrte Gummifische erworben haben!
    Nachdem bin ich schnell zu nem Kumpel an einen Privatteich gefahren und habe mir auf die schnelle für die Nacht 10 Köderfische gestippt. Danach schnell die Sachen gepackt und dann ging es los ins Nachbarland!
    Wir sind an einen grösseren Kanal gefahren, wo ich schon vorher schöne Fangergebnisse verzeichnen konnte. Viel Struktur und Kleinfische im Wasser, sowie ein Zulauf eines kleinen 4m breiten Grabens in den Kanal.



    Sorge machte mir nur das Wetter! Sehr heiss und sehr sonnig. Nicht das ideale Wetter für Räuber! Besonders nicht für den gewünschten Zielfisch Zander. Mein Schwippschwager wollte gerne einen fangen, er hatte bis dato noch nie einen am Band gehabt. Das nennenwerteste Ergebnis seiner Anglerlaufbahn war lediglich ein Hecht von 45 cm. Dazu gesagt, er hat vor wenigen Monaten erst die Prüfung für den hiesigen Fischreischein abgelegt und war noch nicht all zu lange im Geschäft! Ich versprach das Bestmöglichste zu tun und habe ihn beruhigt, dass ich an diesem Teilstück noch nie "Schneider" nach Hause gefahren bin! Wieso sollte sich dass ändern??


    Nach einer 3/4 Std. Autofahrt, wir waren kaum da, verdunkelte sich schlagartig der Himmel und Petrus öffnete die Himmelstore! Schnell den Schirm aufgebaut, den ich sowieso immer dabei habe in meiner Rutentasche und wir knieten, wegen der Höhe, angelnd darunter! Mein Schwippschwager, nachfolgend Andre genannt, hatte direkt nach dem ca 10. Wurf einen heftigen Kontakt! Seine Rute war krumm und der Fisch riss meterweise Schnur von der Rolle! Nach kullerrunden Augen und wenig Reaktion, muss wohl der erste Schock gewesen sein, erschlaffte die Schnur und die Rute wurde wieder gerade! Schade! Zum heulen keine Zeit, Fische gibt es satt in dem Gewässer!
    Das Wetter wurde wieder besser, wir waren nicht mehr an den Schirm gebunden, nur jetzt wieder die Zander an ihre Unterstände! Falls ein Biss kam, dann nur zaghaft diened der Revierverteidigung und dies so spitz, dass selbst der Zusatzdrilling nicht den Hauch einer Chance hatte zu fassen! Ein Schaufelschwanz eines Jenzi Rivershad 15cm viel dabei einem Räuber zum Opfer! Also sehr kleine Köder wählen! Diese störte die Zander garnicht und liessen sie unberührt, wahrscheinlich unbeachtet passieren!
    Am späten Abend stieg urplötzlich direkt vor meinen Füssen ein guter Hech ein. Der Gummifisch war direkt unter der Oberfläche am Rand! Ich erschrak so, dass der Hecht wahrscheinlich sich selbst ersrocken hat und sofort wieder abließ! Nächster Fisch futsch!
    Ich entschloss daraufhin die aktive Angelei einzustellen um Köderfische einzusetzen. Ich gab Andre eine Rute von mir, stellte sie ihm ein, erklärt ihm alles genauestens, zog ihm den Köderfisch auf, ritzte ihn an den Flanken ein und die Montage flog postwendent raus neben einen Wellenbrecher aus Holz. Es dauerte nicht lange, da machte sich die Pose auf Tachstation und der Fisch nahm Schnur. Andre nahm die Angel in die Hand und wartete auf mein Zeichen zum Anhieb. Er schloss den Rollenbügel, nahm vorsichtig Kontakt auf und setzte gekonnt den Anhieb! Fisch sitzt! Nach kurzem, aber heftigem drill kam ein schöner 61cm langer Zander zum Vorschein! Petri Andre! Dein Erster! :D Leider ein wenig blutig, aber der Haken saß in den Kiemen. Angeln ist ja kein Streichelzoo. Die nachfolgenden Fotos ohne Blut sind leider unscharf, daher nicht zu verwenden.



    Weiter ging es! ...oder auch nicht! In der ganzen Nacht konnten wir nur noch einen Biss verzeichnen, der Zander spürte wohl das Stahlvorfach und ließ direkt wieder ab!
    Am frühen Morgen, so gegen halb fünf, montierten wir nochmals frische Köderfische. Dieses sprach für sich und Andre erhilt den nächsten Biss! Der Drill war nicht so einfach, der Fisch war deutlich aggressiver und nahm immer wieder Schnur von der Rolle! Zum Vorschein kam, wie von mir erwartet, ein schöner Hecht! Nicht ganz groß, aber immerhin 70cm und damit hat Andre seine PB weiter aufstocken können! Petri Heil, Andre!



    Ja, der Tag am Kanal war zu Ende und wie Petrus wollte, blieb ich zum ersten Male an dem Teilstück "Schneider", aber dafür konnte ich Andre zu seinem ersten Zander und der neuen PB-Hecht verhelfen, was mich natürlich genauso freut!!! :) Auf jeden Fall waren es schöne Stunden im Land der Fußball-Fize-Weltmeister! ;)


    MFG
    Matthias

    Stimme dem voll zu!!
    Wobei man sagen muss, dass wenn ein "Carphunter" die ganze Zeit neben seinem Rod-Pod ausharrt und nicht in seiner gekauften und schon beinahe häuslich eingerichteten Villa rumdööööst, ist das ganze noch einigermaßen vertretbar! Ich habe verantwortung gegenüber der Natur als Angler, da kann ich mich nicht einfach bei einem Ansitz pennen legen und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen. Irgendetwas kann immer passieren am Gerät oder der dort abgelegten Ausrüstung.

    Vieleicht liegt ja mitten im See das 6-Sterne Restaurante und an den Rändern nur die Frittenbuden! :roll: :lol:
    Ok, mag ja sein, aber wie bereits geschrieben, ist es untypisch für Fische die "ertragereiche" Uferregion zu meiden.
    Ich hingegen würde dann mir persönlich einen anderen See suchen den ich befische, da ich diese Art von Musik net so sehr mag! ;) Passt net in mein persönliches Gesamtbild der Natur und des Angelns.

    Ein "dreifaches Hoch" auf die Ansitzangelei mit der guten alten Pose!!!! Es gibt nichts schöneres!!!! :D
    Ich habe mich ein einziges mal versucht mit selbstgemachten Boilies, Rod-Pod, e-Bissanzeigern und mit dem ganzen Gedöööönse was darum betrieben wird! Sorry, ich kann dem wenig bis garnichts abgewinnen!
    Zwischen der grünen Umwelt, der stillen Wasseroberfläche, Schwalben die sich im Fluge von Zeit zu Zeit ein Schluck Wasser genehmigen, brauche ich keine Bissanzeiger die wie bekloppt aufheulen und mich aus meiner Ruhe reissen!
    Dann schon lieber eine kleine Pose, die langsam aber sicher unter die Wasseroberfläche gezogen wird!
    Ich angele ausschliesslich mit Waggler auf Karpfen. Bei vielen Kleinfischen, macht es Sinn, den Waggler auszubleien, da ich so besser mitbekomme, ob die Kleinfische mir den Haken blank fressen. Ich angele häufig mit Maden! Bei einer Maiskette, die nicht so schnell von Kleinfischen vertilgt wird, kannst Du es so machen wie es Taxler beschrieben hat! Ein Bleischrot, ausschliesslich dafür, dass der Köder auf Grund liegt, den rest macht der Karpfen! Sehr geile Methode! :gut:

    Mach Dir mal garkeinen Kopf!!!
    Die schriftliche und praktische Prüfung schafft jeder normal denkende Mensch im Schlafe! Überhaupt kein Grund zur Sorge!
    Ein guter Freund von mir hat seine Prüfung vor vier Wochen abgelegt und er hatte kaum Zeit, aus beruflichen Gründen, an den Stunden des Lehrgangs teil zu nehmen! Alles bestanden mit 0 Fehlern! ;)
    Wenn Du ohnehin schon so lange angelst, dann wird das ganze für Dich ein Kinderspiel!

    Zitat von Taxler

    Für mich ist die WM Runde heute Abend auch "gelaufen" ....


    Habe für heute Abend reichlich Jobs ecxakt zum Zeitpunkt des Spiels Deutschland gegen die Urus angenommen
    und werde just zum Zeitpunkt des Anpfiffs das Haus verlassen ....


    Ja, vernünftig! An so einem Abend kann durchaus die Kasse klingeln!!!


    Zitat von Taxler

    Ich hoffe aber, dass unsere Jungs den blamablen Angstauftritt, den sie gegen Spanien abgelegt hatten,
    heute Abend wieder durch ein Power-Spiel wettmachen und somit noch einen angenehmen Abgang hinlegen


    Dieses Unterschreibe ich! Hoffe auch für den viel geschundenen Klose in seiner letzten WM, dass er sich den Platz des alleinigen Anführers, in der Hall of fame der WM-Torschützen, für sich behaupten kann!
    Ich gönne es ihm, aber ich denke, dass er in ein paar Jahren von unserem jetztigen Müller-Bomber abgelöst wird! :D

    Neee, dann war es net meine Fahne... :|
    Sie soll wohl auf ewig verschollen bleiben. Wohlmöglich wurde sie umgebracht und im See versenkt!
    Ich weiss echt noch nicht, was ich nachher machen soll. An den See fahren mit Frau und Kind und ein wenig planschen, oder auf einen Geburtstag und Fußball schauen. Der dritte Platz is ja net das gelbe vom Ei...