Beiträge von MatthiasB.

    Ich weiss ja nicht, was ihr alle immer mit euren Kopytos wollt, aber ich halte auf diese Modelle ganz, ganz große Stücke!!!! VMC Canelle Shad's Perch-Design.
    Probiert diese mal aus und ihr werdet begeistert sein! :gut:




    Mit den besten Grüßen,
    Matthias

    :shock: Gekräuseltes Wasser, Augen die etwas weiter auseinanderstehen, Bundesstaat Louisiana, sehr freches grinsen beim doppelten Ja-Antworten, ist es ein Krokomobil???
    Wenn ja, hast Du ja sehr reizende Gesellschaft beim nächtlichen fischen.
    Nachdem Du auf dein Bildschirm geschaut hast um das Foto auszuwerten, bist du da schnell gerannt, oder war es nur ein zügiger Dauerlauf?? :D
    Also bei mir hättest Du wahrscheinlich nur noch einen Kondensstreifen gesehen und einen Überschall-Knall gehört, den man bis zu den entferntesten Winkeln dieser Erde hätte hören können!! :lol:
    Angst hab ich nicht, aber schnell laufen kann er!! ;)

    Na, wenn Christian mir die Stelle verrät, wo er die Hechtdame gefangen hat, ich sie zudem landen kann mit ein paar zusätzlichen Zentimetern oben drauf, dann zieh ich mir das Camouflage-Lack-Röckchen freiwillig an und renn damit quer über die Wiese und schrei ganz laut: "DA IS DAS DING!!!!!" :dance::

    Na, mich würde es interessieren, was dazu ein Herr Beyer sagen würde.
    Viele Jungangler lesen seine Berichte und schauen sich Fangfotos an. Auf DVD's, oder Videokassetten sieht man laufend Angler, die Ihre Hechte, oder Zander sicher mit der Hand landen. Wenn man solche Angler als Vorbilder ansieht, was durchaus mit gezeigtem Erfolg verständlich ist, dann versuchen die meisten Jungangler, auch ältere Angler, Ihnen nachzueifern. Ich denke das hat weniger mit "coolnes" zu tun, sondern viel mehr mit, "so will ich auch sein, so möchte ich auch fangen!".
    Ein begeisteter Angler, der seinen Geist für neue Tricks und Techniken offen hält, geht natürlich auch davon aus, dass die Experten dem Fisch kein Leid zufügen und immer vorbildlich mit den Fischen umgehen, gerade wenn sie bei Ihrer Arbeit gefilmt und Fotographiert werden.
    Also kann ich werder bei der Handlandung was negatives sehen, noch dem keschern, oder dem Landen mit dem Boga-Grip. Jedes Werkzeug hat seine Vor- und Nachteile.
    Ich habe schon des häufigeren Zander und Hechte mit der Hand gelandet, genausogut mit dem Boga-Grip. Viele Fische wurden auch schon gekeschert! Es kommt immer auf die jeweilige Situation und die Umgebung an, wie man den Fisch am besten landet.
    Aber es läuft schon sehr dumm, wenn man an einem kleinen Abhang steht, oder an einer Kanalmauer, oder auf einem recht hohen Steg und hat einen guten Fisch im Drill, nur keinen Kescher!!! Solche Spot's sollte man dann einfach auslassen und nicht befischen wenn man dafür nicht gut genug ausgerüstet ist um den Fisch waidgerecht zu landen. Ein Drill- und Landescenario am gewünschten Angelplatz mit einem dicken Fisch, sollte man schon vorher im Kopfe abspielen lassen mit seinen Möglichkeiten die man zur Verfügung hat! Wenn man letztendlich dabei eine Figur abliefert, wo man ausschaut wie ein Schlangenmensch, Knetgummi, oder wie ein Hampelmann, ist schon recht peinlich und kann böse Enden für Angler und Fisch! Muss ja nicht sein!!


    Wie Pikedaddy schon geschrieben hat, ist es sinnvoll den Hecht mit der Hand zu "bearbeiten", wenn er den Köder voll inhaliert hat! Zumindest wenn man den Hecht schon vor sich liegen hat, egal wie er an Land gekommen ist! Wenn man dann den Kiemendeckelgriff ansetzt, öffent der Hecht gezwungerer Maßen das Maul, dann man kann in Ruhe den, oder die Haken lösen ohne die wildesten Metallmaulsperren aus mittelalterlicher, grauer Vorzeit!
    Wenn aber der, oder die Haken schon in den Kiemenbögen sitzen und der Fisch anfängt zu bluten, dann gibt es für mich keine klein-OP mit Kneifwerkzeug und allem möglichen Tätärätä, sonder dann gibt es ein schnelles und zügiges Ende und anschliessend ein schönes Abendmahl! Fertig! Wer keinen Fisch töten kann, gehört meines Erachtens nicht ans Wasser zum angeln. (Jetzt nicht auf Dich bezogen, Pikedaddy, keine Panik!!) Allgemeine Sache, da ich Leute kenne, die angeln, aber diesen Schritt nicht über's Herz bringen! Lächerlich und deletantisch! Stempel auf die Stirn: "Für die Fischwaid nicht geeignet!".


    Mein Fazit ist, man kann auf alles Verzichten und den Fisch landen wie man gerne möchte, aber am besten Ausgerüstet und für JEDE Situation gewappnet ist man immer noch mit einem vernünftigen Unterfangkescher! Ein Unterfangkescher ist für ALLE Situationen geeignet und von Jedermann einfachst zu bedienen! Das muss man werder lernen, noch muss man für diese Landung studiert haben! Einfacher, besser und schneller geht es nicht! Punkt!

    Ich finde ihn persönlich sau teuer, das war echt ein Ausnahmekauf!!
    Aber Boga-Grip hat die Rechte an dem drehbaren Gelenk zwischen Handgriff und dem Fischgrip. Eine, wie ich finde, sehr, sehr wichtige Eigenschaft!!! So bricht, oder verletzt der Hecht sich nicht am Unterkiefer wenn er sich beim Schlagen dreht!

    Doch, dem ist schon etwas hinzuzufügen. Wenn man den Hecht eh wieder releasen möchte, ist die schonenste Methode der Boga-Grip! Wenn man nicht unbedingt ein Fotoshooting haben möchte...
    Wenn ich Flachwasserzonen in Seen, meist mit der Jerkbaitausrüstung, ablaufe, mache ich dies in der Wathose, dass heisst ich kann den Fisch bis direkt vor meine Füsse drillen, meist ist es wegen dem Wasserpegel der Bauch! Da ich meine Tasche mit den Künstködern bei mir habe und die Rute, möchte ich nicht auch noch im Wasser meine digitale Spiegelreflexkamera mit mir rum Schleppen, ergo brauche ich den Fisch nicht aus dem Wasser wuchten und ihn auch nicht hinter die Kiemendeckel greifen, oder seine Schleimhaut im geringsten berühren.
    Ein einfacher "klips" im Unterkiefer und der Hecht kann nicht mehr weg. Dann braucht man nur noch die Lösezange, ich habe eine Aterienklemme, den Kopf leicht aus dem Wasser heben, Haken lösen, Kopf wieder unter Wasser und den Griff wieder lösen. Sehr einfach und schonender geht es nicht! Mehr wie 80% der Hechte zieht ganz gemütlich, ohne Hetze, wieder in die Freiheit zurück, ohne dass ich sie nur einmal berührt habe! Vom Boot ist es das gleiche Spiel! Da MUSS man den Hacht auch nicht unbedingt aus dem Wasser nehmen, wenn man kein Foto machen kann/möchte.
    Selbst wenn man gerne ein Foto machen möchte, würde ich persönlich den Boga-Grip anstelle des Kiemendeckelgriffs bevorzugen. Nur SOLLTE man jederzeit mit der anderen Hand unter den Fisch greifen, damit nicht das ganze Gewicht auf dem Unterkiefer lastet! Das ist Alles...

    Zitat von jolyjoker

    Du schreckst auch vor nichts zurück alter Freibänkler
    Joly


    Kein Schaden am Auto, keine Zeugen, dunkele Nacht und ein Rehwild was nicht mehr wegrennen kann. |:-J Möchte mal wissen, bei wem der Kofferraum nicht schnell auf und wieder zu gemacht wird! Dazu müsste man nicht mal genetischer Ur-Oberbayer sein, sondern einfach nur den Wildgeschmack mögen! :D

    Zitat von jolyjoker

    Eigengeschmack ist ja nicht mehr gefragt.


    §@*
    Selbst die selbstgesuchten Wiesenchampingnons werden von so manchem mit Zwiebeln vergewaltigt...
    Wenn nicht die meisten Gerichte mit Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen versehen wären, gehe ich stark von aus, rührt heutzutage kaum einer mehr ein Essen an! Will mich nicht davon ausschliessen, weil wir es nicht mehr anders kennen! Aber ich esse in der Regel alles was auf dem Teller liegt! :p
    Was mich geschmacklich nicht überzeugt hat, ist der schweineteure schwarze (und) rote Kaviar aus Russland. Man sollte ihn nicht essen, ich weiss, aber es ergab sich einst die Möglichkeit in einem Kreise gehobener Leute und da wollte ich mir nicht die Möglichkeit nehmen lassen wenigstens einmal das Zeug zu testen! Nach dem elendigen Salzgeschmack und noch nem unbeschreiblichen Geschmack, habe ich mir diesen dann sehr zügig mit sau teurem Champus runter gespült!!!! :lol: Nich so mein Fall! ;)

    Hatte es leider nicht registriert, dass unser Graubarsch Geburtstag hatte! 8-]
    Erstmal meinen herzlichsten Glückwunsch nachträglich!!!! Ich hoffe Du hattest trotz der Querelen einen schönen Geburtstag!!!
    Auf die nächsten 62 Jahre mit der auf "null" gestellten Pumpe und auf das Du die Fische noch eine Ewigkeit ärgerst!!! ;)

    Zitat von Taxler

    So ein Taschenmesser von Aldi, mit einer Klingenlänge von 7cm (!),
    hat mich dieses Jahr schlappe 170,- Euronen Strafe gekostet.
    (Das Gericht minderte das Bußgeld nach Verhandlung von 190,- auf 170,- :roll: )


    :roll: Oh mann...am besten schliesst man sich zu Hause ein und bewegt sich nur noch, wenn man was zu essen/trinken haben möchte und wenn man auf Locus muss!


    Zitat von prinzbitburg112

    Hat dieser besagte "Jäger" Deinem Kegelbruder denn die Bescheinigung ausgestellt ?


    Mein Kegelbruder hat nichts mit dem Wildunfall zu schaffen gehabt, er hat lediglich die Unfallstelle abgesichert mit einem Warndreieck. Den weiteren Verlauf kann ich nicht schildern, ich habe den Ort des Geschehens verlassen, nachdem das Wild in die ewigen Jagdgründe geschickt wurde. Wollte auch mein Messer wieder sauber haben... und fünf Parkende Autos an einer Stelle, wegen einem Wildunfall, wo in der Regel nur ein Auto beteiligt ist, erschien mir doch ein bisschen viel. Weiss ja nicht, wie die Polizei auf so ein Massenandrang reagiert, ich wollte es auch nicht herausfinden. Denke zwei Autos, nach getaner Arbeit sind dann genug. Meistens hat jedes Auto nur ein Warndreieck, also sollten zwei Autos übrig bleiben. Einmal wegen dem zusätzlichen Warndreieck und notfalls ein Unbeteiligter als Zeuge des Geschehens. Da ich "nur" das Messer gestellt hatte und von dem Vorgang ansonsten nichts mitbekommen habe, war die Sache für mich erledigt und konnte/wollte das Feld räumen.


    Zitat von Ulli3D

    Hinzu kommt, wo lag das Stück? Im Straßenraum ist der Jäger normalerweise nicht zuständig, da die Straße normalerweise nicht gepachtet ist und er dort also auch kein Wildaneignungsrecht hat.


    Der Bock lag direkt auf der Strasse vor dem Auto.



    Aber gut, dass hier Leute eine Antwort geben konnten die mir weitergeholfen haben. Mein Gewissen ist beruhigt! 8) Thanks!


    Taxler hat mich aufgeklärt, dass das Mitführen eines Messers, was eigentlich bei mir noch unter "Spielzeug" fällt, recht teuer werden kann! Und, Danke Schröderin, für den Link zum genauen Nachlesen des Waffengestzes!


    :shock:


    Gilt dies auch für klappbare Messer? Oder nur für Messer mit feststehenden Klingen?? Ist zwar eine recht lange Klinge und sie rastet auch ein, wenn man es aufgeklappt hat, aber es ist wieder "abklappbar"!


    Aber ich habe immer meine Jerkbaitrute und meine Spinnausrüstung mit im Auto. Zudem noch vom letzten Nachtzangeln meinen "großen Angelkoffer". ;) Durch meine 4-Schicht komme ich manchmal zu unmenschlichen Zeiten nach Hause und da hab ich weniger lust noch meine Ausrüstung zu packen! ;)

    @ rissfischer:
    Mein Kegelbruder hat nur die Unfallstelle mit einem Warndreieck abgesichert, er hatte mit dem Unfall an sich nichts zu tun. Aber trotzdem Dank für Deinen Beitrag.


    @ Ulli3D:
    Danke für Deine Antwort! Und Reh- und Rotwild werde ich mir merken!

    Hallo liebe Leute!


    Eine Frage an die angehende Juristen und die Jäger unter uns.
    Ich war gerade auf dem Weg nach Hause von der Arbeit, Spätschicht.
    Ich befinde mich kurz vor meinem Heimatdörfchen auf der Landstrasse, wie ich vor mir auf beiden Strassenseiten Warnblibklicht sehe. Ich habe meine Geschwindigkeit verringert und sehe eine dunkele Gestalt auf mich zu kommen. Ein Kegelbruder von mir, der gerade dabei war ein Warndreieck aufzustellen. Ich habe gefragt, ob ich hefen könnte, er erwiederte mir, dass gerade ein Kerl ein Rehbock angefahren hat und es schwer verletzt sei. Wenn ich ein Messer dabei hätte, dann könnte ich helfen. Ich erwiederte, dass ein Angler immer ein gutes, scharfes Messer dabei hat und ich stieg aus. Ich ging zum "Tatort", wo ich erblicken musste, dass ein älterer Herr dabei war, gerade mit einem grßen Schraubenschlüssel zum Schlag auszuholen, um dem Rehbock eins über zu ziehen. Ich konnte im letzten Moment STOP rufen und mitteilen, dass ich ein größeres, sehr scharfes Messer dabei habe.
    Er war heile froh und nahm den Schraubenschlüssel runter. Er bedankte sich, nahm mein Messer und schnitt dem Rehbock die Kehle durch.
    Meiner Meinung nach trotz alledem Tierquälerei, weil ausbluten durch einen Kehlschnitt nicht schmerzfrei für das Tier ist!
    Ich fand es nicht korrekt, aber allemal besser wie ein stetiges einschlagen auf den Kopf des Tieres!


    Bevor ich das Messer aus der Hand gegeben habe, habe ich nachgefragt, ob er wüsste, was er da mache und ob dies erlaubt sei was er da gerade vor hat. Er erwiederte, dass es durchaus Rechtlich abgesichert ist, ein Tier von seinem Leiden zu befreien. Das Ganze kam mir recht komisch vor und ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache gehabt. Der Mann der den Schnitt durchgeführt hat, kam mir nicht gerade Unkompetent vor, er sah aus wie ein Förster, oder Jäger, er war an die 60 Jahre alt. Zumindest war er so gekleidet wie einer. Aber wenn es der informierte Jäger gewesen wäre, dann hätte er dementsprechende Schusswaffen dabei gehabt, um das Tier zu erlösen.
    Die Polizei war informiert, dass wusste ich im Vorhinein, aber diese Informieren doch eigentlich den zuständigen Förster, oder den Jagdberechtigten für das Gebiet, oder lieg ich da falsch? Wenn dieser nicht zu erreichen ist, dürfen doch die Beamten dann von ihrer Schusswaffe gebrauch machen, um das Tier zu erlösen. Aber ob man da selbst Hand anlegen darf??? Ich denke ehr nicht, oder??
    Wie kann ich als Leihe, der sich nicht 100%ig auskennt mit der Anatomie eines Rotwoildes, ein solches "erlösen" von seinem Leid. Ich füge dem Tier wohlmöglich noch mehr Schmerzen zu, wie es vorher gehabt haben könnte. Ich weiss wo das Herz eines Rotwildes ist und ich wüsste auch, wo sich die Lungen befinden, aber ich wüsste nicht, welches der schnellste Weg ist das Tier zu töten.
    Begeistert bin ich von diesem Erlebnis nicht, aber ich fand diesen Weg besser, wie mit einem Stück Metall wahrlos auf den Schädel des Bocks einzudreschen!
    Was sagen die Jäger unter uns?


    MFG
    Matthias