Beiträge von MatthiasB.

    Thank's to everybody, again!! ;)



    Zitat von ABUFreak

    Schöner Fisch und ein gutes Bild, wenn auch etwas klein. Aber solche Bilder find ich immer nett, dann weiß man gleich, wo man sie an Deinem Hausgewässer findet ;-)


    Danke, aber diese Strecke abzulaufen, kann ich Dir echt nicht empfehlen! Ist ein recht langer Fussmarsch! :lol:
    Aber wer Lust, Zeit und ne Fischereiberechtigung für die Niederlande hat, kann ich mal gern auf ne Tour mitnehmen! Is kein Problem und ich halte nix hinter verschlossener Tür! ;)

    Zitat von Taxler

    Jupp - besser!
    So sieht man den böse guckenden Matthias nicht :p


    Petri heil zu dem schönen Stachler! :)



    Erst mal Danke an Alle für die Anerkennung! :)


    Taxler, Du müsstest mich mal sehen, wenn ich Schneider nach Hause fahre! :lol: :lol: Da wird es sogar gefährlich für alle Mitfahrenden! :badgrin:
    Ja ne, Spass bei Seite. Haben fast den ganzen Tag den Hintern nass bekommen und der Kollege hat im falschen Moment abgedrückt. Und ausserdem kann ein Angler niemals so gut aussehen wie ein Fisch! Unmöglich! Gegen so eine Kirsche sehen alle blass aus! ;)

    Sooo, liebe Freunde der Stachelritter.


    Ich wollte mir gestern, trotz des heftigen Regens, ein paar Stunden Auszeit am Wasser gönnen und den Glausaugen nachstellen. Schnell die Sachen gepackt, meinen Bruder und einen Freund von mir angerufen, (diese konnte ich motivieren trotz des Regens mitzukommen), und dann ging es los zum Kanal.
    Einen Tag zuvor an der gleichen Stelle gewesen, konnte aber keinen einzigen Zupfer registrieren, aber an einer anderen Stelle, unweit dieser Kanalbrücke, hatte ich am Tage zuvor einen Zander verhaften können. Zwar keinen großen, aber immerhin!
    Ich warf den ((Kopyto)) aus, einen blau-weißen, nicht meinen Canelle-Favorit, und gleich hatte ich schon den ersten guten Zander am Band. Sehr starker Kämpfer, er wollte sich nicht geschlagen geben. Drei Meter vor den Füssen hatte ich ihn dann an der Wasseroberfläche, er hat sich brav und artig auf seine Seite gelegt, dachte er wolle jetzt schlafen, falsch gedacht! Zwei Kopfschläge, ein nicht aufzuhaltender Kopyto der mir entgegen flog und wech war der geschätzte 65cm Zander! Ärgerlich, aber das gehört zur Fischwaid dazu! Mein Kumpel sagte dann: "Tja Budde, da haste dann wohl noch ne Rechnung offen!" und lachte ziemlich dreckig! Ich dachte mir nur, wer zuletzt lacht, der lacht bekanntlich am besten.
    Wir sind dann zu einer anderen Stelle gefahren, da nach etlichen Würfen kein Flossenträger unsere Gummifische attackieren wollte. Zudem ich einen Kumpel im Nacken hatte, der behauptete, hier würde eh nichts mehr gehen! Angekommen an einer großen Schleuse, mit viel Struktur im Wasser, machten wir dann halt und die Köder flogen wieder gen Wasser.
    Nächster starker Biss! Rute krumm, ich fleissig am drillen, einen Minute später ein kreiseliger Schwall an der Oberfläche, ein erschlaffen der Schnur und der Rute! Fisch wiederum weg! So langsam zweifelte ich an meinen Fähigkeiten! Zumal ich eine angelnde-lachende Person und eine auf einem Stuhl sitzende-lachende Person neben mir hatte, der zum zweiten Male aufgesprungen war und den Unterfangkescher wiedermals umsonst in der Hand hielt! Jaja, lacht Ihr ruhig! Timo war bis dato nur "Statist" und hatte noch garnichts am Band! Weiter am Ball bleiben! Ein paar würfe später wieder Biss! Ich sah das Grauen schon wieder auf mich zu kommen, aber diesmal kam es anders, diesmal blieb ICH der Sieger und zum Vorschein kam ein 56cm Zander! (Ohne Foto)! Schade, aber nicht daran gedacht auf die Schnelle!
    Wir haben weiter diese Stelle beangelt, erfolglos, nach zwei Stunden haben wir auch dort eingepackt und wollten weiter zu einem anderen Spot. Zwangsläufig mussten wir an diese Stelle vorbei, wo ich den etwas größeren gehakt, aber leider verloren hatte.
    Ich sagte zu Timo, halt bitte nochmal an, ich möchte gerne hier nochmal zwei-drei Wurf machen. Total genervt und mit den Worten dass da eh nichts mehr laufen würde und dass wir da ALLES gründlich abgefischt haben, ist er doch meiner Bitte nachgekommen. Glücklich sprang ich aus dem Auto, und machte mich auf zu der Stelle wo ich den Guten versemmelt hatte.
    Timo hatte seine Rute garnicht mit raus genommen, ich sah ihm den überschäumenden Optimismus ins Gesicht geschrieben, was vieleicht sein Fehler war!
    Ich machte keine vier Wurf und da knallte es wieder in der Rute! Wieder ein sehr Starker! Diesmal hatte ich den Lacher auf meiner Seite! Ich wollte nicht den Fehler begehen, den Fisch wieder härter zu drillen, also machte ich es mit Gefühl! Zwar hatte ich die Bremse nicht ganz locker, aber so, dass es mir nicht mehr die Rute aus dem Arm riss! :liar: :-@
    So stramme Fluchten wie er hinlegte, dachte ich erst an einen Hecht, für einen Zander war er mir zu spritzig und zu agil! Als ich dann doch durch die trüben Fluten weiss erkennen konnte, war mir der Gegner dann doch klar. Auch hier blieb ich dann Sieger und zum Vorschein kam ein ..cm Zander, könnt ihr noch erschätzen in einem anderen Thread!
    Entschuldigt bitte mein Auftreten auf dem Foto, aber der Auslöser kam etwas verfrüht und ich konnte den Fisch nicht anschauen, oder etwas lächeln! Tue ich dann hiermit! :D


    Zitat von JuliFisch

    Das ist sicherlich alles richtig, aber auch der Hecht beißt ja meistens in der Absinkphase und die verlängert man halt, je leichter der Bleikopf ist ;)


    Auch richtig!
    Nur achte ich meist darauf, dass er dann trotzdem noch die Geschwindigkeit hat, damit der Schaufelschwanz eine Aktion aufweist. Wenn er viel zu langsam zu Boden gleitet, dann hben viele Köder keine Aktion mehr. Schwanzschläge sollten meines erachtens die Köder trotzdem noch haben.

    Zitat von mepps08

    Ist das nicht ein bisschen zu leicht?



    Kommt drauf an. Wenn ich auf Zander aus bin, dann wähle ich es so leicht wie möglich, da ich den Fischen die Möglichkeit so leicht wie möglich lassen möchte, den Köder einzusaugen.
    Wenn der Gummifisch einen schlanken Körperbau hat und einen nicht so großen Schaufelschwanz, dann reicht ein leichter Bleikopf. Sonst wird er mir persönlich zu schnell in der Absinkphase. Wenn ich einen großen Schaufelschwanz am Köder habe und der Körper an sich recht bullig ist, dann wähle ich einen schwereren Bleikof, so halte ich auch besser Kontakt zum Gummifisch/Shad, der einen gewissen Wiederstand im Wasser an sich hat. Ich halte es zumindest so. Mit dem Gewicht bestimme ich in erster Linie die Geschwindigkeit des Köders und den Kontakt zum Shad selber.
    Hechte interessiert die schwere eines Bleikopfes eigentlich weniger, sie saugen den Fisch ja nicht ein, sondern knallen drauf und packen ihn direkt!
    Den Unterschied merkt man schon deutlich an der Attacke selber, ob ein Hecht eingestiegen ist, oder ob sich ein Zander den Gummifisch/Shad einverleibt hat.

    Puh!!!
    Ich habe heute erst den Urlaub eingereicht und musste recht hart verhandeln! Aber ich habe gewonnen.
    Dumm ist nur, dass Ihr mich erst mit dicken Augenringen seht! Ich komme erst Freitag morgen aus der Nachtschicht raus und habe ab dann drei Tage Urlaub. Den vierten Tag, also die Nacht von Donnerstag auf Freitag wollten/konnten sie mir nicht geben. Aber ich bin heile-froh, dass dem ganzen Projekt jetzt nichts mehr im wege steht!!!

    Hallo Stefan83,


    ich sage nur dazu, dass es keine dummen Fragen in einem Forum gibt, besonders wenn der Fragensteller mit sicherheit noch nicht ganz alt erscheint, nur dumme Antworten.
    Es geht hier nicht um Bart, sondern auf den Verweis, Internetsuchmaschienen zu nutzen, obwohl er sich in einem Forum befindet, wo leidenschaftliche Angler ihr Wissen austauschen. Vieleicht wollte er einfach nur mal mit den Mitgliedern hier quatschen...is doch schön! Dann muss er sowas lesen. Kommt man sich reichlich dumm und ausgeschlossen vor. Nicht sehr nett...
    Aber Schwamm drüber und ab zu den 150cm+ Hechten!


    Tom hat geschrieben, dass er sich nicht vorstellen könne, dass sich in unseren Landen kein solch großes Exemplar befinden dürfte. In den Binnengewässern magst Du (eventuell) recht behalten, aber wieso nicht in den Boddengewässern um Rügen, oder anderswo? :D
    Die fressen sich satt und dick an den Herigsschwärmen, ich könnte mir gut vorstellen, dass sich dort der ein, oder andere 150cm+ befindet. Er muss ja nicht schon zwangsläufig gelandet worden sein. Aber es gab schon viele Berichte von Anglern die gemeint haben, sie hätten schon ein wahres U-Boot gehakt und nicht den Hauch einer Chance gehabt, den Fisch zu landen. Am Haken hing bestimmt schon einer, nur der geht wahrscheinlich mit den Anglern spazieren! Ist doch gut möglich und auch vorstellbar.
    Und wenn der Teich, den Andal angesprochen hat, weiter in Zukunft nicht beangelt wird, oder auch sonst der Teich unberührt bleibt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass in ein paar Jahren auch dort die Riesenhechte schwimmen. Sie wachsen sehr, sehr langsam in dem Alter, aber wenn sie keiner stört und sie ausreichend Futter haben, natürliche Feinde haben sie nicht ausser den Menschen, dann werden sie mit Sicherheit auch weiter abwachsen, bis sie an Alterslänge sterben. ;)

    Zitat von Taxler

    ... scheinbar hast Du mein Statement zu dem besagten Beitrag nicht gelesen :?


    Doch, hab ich schon, aber der Link ist noch scharf.
    Dachte, Du/Ihr könnt ihn "entschärfen".
    Ist ja nicht wirklich schön anzusehen.
    Will Euch aber da auch mit sicherheit nicht reinquatschen, ob Ihr den noch so stehen lasst!


    MFG

    Wie schon geschrieben, ich würde einen guten Hund, oder zwei, vor allem vorziehen!
    Eienen starken E-Schocker und Pfefferspray zusätzlich mit dabei und dann kann man sich einigermaßen sicher fühlen.
    Zudem gehe ich erst mal garnicht vom Schlimmsten aus, ich möchte nur meine Sicherheit gewährleisten und da ist mir jedes Mittel recht.
    Polizei, wie schon geschrieben, würde ich erst mal ganz aussen vor lassen, die haben andere Sachen zu tun. Dann könnten sie es gleich selber in die Hand nehmen und bräuchten keinen Fischereiaufseher an die Hand nehmen und mit ihm "gassi" gehen, nur weil er die Gesetze und Bestimmungen an den jeweiligen Gewässern kennt. Wäre ja genau das Gleiche, wenn Polizeibeamte demnächst mit Anwälten streife fahren, nur weil diese die genaue Gesetzeslage kennen.

    Zitat von GrundelMax

    @ MattiasB.
    von einer Bewaffnung - Gaspistole - kleine Waffenbesitzkarte erforderlich mal abraten.


    Och, wenn meine Gesundheit, trotz all meiner freundlichkeit, in Gefahr ist, dann ist mir jedes Mittel recht! Schliesslich habe ich als Familienvater noch eine Frau und ein Kind zu versorgen!

    Hey Mod's!


    Könnt Ihr Bitte den total schwachsinnigen Link, der jede Forendiskussion von vorherein angreift, entschärfen, oder löschen?
    Bei sowas "krisch isch Krawatte"! Ausserdem finde ich Bart Simpson total kacke! Frecher Bengel!


    Dankeschön!



    Ach ja, Niklas, ich gehe davon aus, dass ein Hecht maximal und in den aller seltensten Fällen bis 150cm lang wird. Das sind aber schon "Perlen der Natur". :D

    Leider werden die Fischereikontrollen immer ein heikeles und einigermaßen gefährliches Thema bleiben!
    Dabei muss ich auch mal sagen, dass einge Ihr Amt zu sehr, wie soll ich es ausdrücken, "ausnutzen". Nach dem Motto, da hab ich was zu sagen, den Knopf darf ich drücken, also nutze ich dies auch aus und drücke ihn! Einige fallen mit der Tür ins Haus.
    Ich habe ein positives Beispiel parat, da wurde ich kontolliert mit einem Freund am Kanal in Münster. Es war nach unseren Augen ein ganz normaler Passant, der mit seinen zwei Hunden gassi geht. Er fing das Gespräch sehr freundlich an. Wir haben über Gott und die Welt gesprochen, über unsere "Anglerkarriere" und nach einiger Zeit auch über das Kontollieren. Wir sagten, dass wir noch nie die Ehre hatten, hier am Kanal kontrolliert zu werden, daraufhin hat er gesagt, dass wir jetzt und heute abend dann zum ersten mal die Ehre hätten! Wir waren sehr überrascht und erstaunt und wären nie darauf gekommen, dass es von Anfang an eine Kontrolle sei! Er hat seinen Job wirklich sehr gut gemacht und war stets freundlich und er hat von vornherein eine sehr freundliche Atmosphäre aufgebaut. Natürlich haben wir ohne zu zögern sofort unsere Papiere vorgezeigt und die Kontrolle "über uns ergehen lassen". Er ist nicht sofort danach gegangen, wir haben uns noch lange weiter unterhalten, wahrscheinlich hat er sich bei uns auch sehr wohl und sicher gefühlt! ;) Er hat uns Geschichten erzählt, die nicht so gut ausgegangen sind bei ihm. Wo er schon überall "schwimmen gegangen" ist mit einem blauen Auge, unglaublich! Er hat sich die freundliche "Taktik" zugelegt, um sich selbst zu schützen. Zudem hat er nach einigen Kontrollen, die in die Hose gegangen sind, immer seine großen Hunde mit dabei und ist immer sehr gut gefahren damit!
    Dieses komplett auf die Polizei abzuwälzen wäre der falsche Weg, zumal diese genug zu tun haben, sich mit anderen Dingen auseinander zu setzen und wie schon geschrieben, sich längst nicht alle mit den vor Ort geltenden Fischereigesetzen auskennen!
    Den Aufsehern muss mehr freie Hand gegeben werden sich zu Wehr zu setzen. Viele, koordinierte Kontollen mit mehreren kräftigen Mann und wenn man meint alleine loszugehen, dann dürften solche Utensilien wie Pfefferspray, Gaspistole, oder Teaser, (Elektroschocker), kein unerlaubtes Mittel sein, sich Angreifer von der Pelle zu halten. Zumal, den Dienst verrichtet man ja für die angelnde Allgemeinheit und für den Schutz des Gewässers. Ich persönlich würde dort Hunde vorziehen. Mir kann keiner begreiflich machen, dass er keinen Respekt vor unbekannten Schäferhunden hat, die losgelassen werden wenn man versucht ihr Herrchen anzugreifen!!! Gut ausgebildete Hunde an kurzer Leine ist immer noch der beste Schutz, den ein Mensch haben kann!
    Eine derartige Verteidigung sollte auch vom Gesetz her keine Probleme bereiten und wenn es zu Zwischenfällen kommt, dann sollte in meinen Augen kein großer Aufstand geschoben werden, wenn sich mal ein Hund in solche Tickmänner verbeisst, oder man diese mit einem E-Schocker mit dementprechender Voltanzahl ausser gefecht setzt, um in Ruhe die Polizei zu rufen ohne um sein Leben, oder seine Gesundheit zu bangen!!
    Aber die Fischereiaufseher sollten stets sehr kompetente, sehr freundliche, sehr gut ausgebildete und auch vieleicht in einigen Fällen etwas nachsichtigere Menschen sein, die auch mal ein Auge zudrücken können!
    Lern mir keiner die Menschen kennen! Wenn einem Macht gegeben wird, wird diese leider in einigen Fällen nur zu gerne ausgenutzt und damit rumgespielt! Dies sind auch Dinge die mich anko..en! :Q__
    Es ist mit sicherheit kein Job, den jeder Gorilla machen kann, man braucht Menschenkenntnis und auch Fingerspitzengefühl. Wenn man mal in eine heikele Situation kommt, kann man auch sehr viel mit dem eigenen Mund entschärfen, anstatt das Feuer weiter anzublasen und die Gesamtsituation noch brisanter zu gestalten!
    Unterm Strich finden viel, viel zu wenige Kontrollen statt! Probleme bekommt man nur in den Griff, wenn man präsenz zeigt und nicht den Schwanz einkneift und vor ihnen wegläuft! Damit bestätigt man nur das Verhalten derer, die sich am Wasser alles herausnehmen, oder schwarz angeln! Ihre brutale Taktik geht auf und diese werden sie ganz gemütlich weiter fahren! Wieso auch was ändern, wenn man so gut fährt und einem nichts passiert??? Es wird meiner Meinung endlich mal Zeit, den Knüppel aus dem Sack zu holen und mal ordentlich an den heimischen Gewässern aufzuräumen! Wenn dieser Zustand Dauerzustand bleibt, dann bringt das gesamte C&R von einigen Anglern reinweg garnichts, dann freuen sich nur diese, die nichts für irgendwelche Erlaubniskarten bezahlen, oder wirklich alles mitnehmen was ihnen an den Haken geht! :idea:

    Tja, dem ist leider nicht so!
    Wenn die Staatsgewalt einen Verdacht hat, egal was, egal welchen, dann dürfen sie schon einges mehr, wie Dir nur in die Taschen fühlen...
    Ein RECHTSSTAAT ist dieser schon lange nicht mehr! RECHT hat der, der GELD und MACHT hat! "We all living in America!". Wir sind unmündig, durchsichtig, dumm gehalten und werden vom Staat gemolken wie die Milchkühe!
    Wir dürfen dafür aber alle 4 Jahre, (wenn wir wollen), eine uns nichtsende Partei wählen, die wie alle Parteien, besser gesagt die Parteimitglieder, hinter dem Geld hinterher sind wie der Teufel hinter der armen Seele! >:( Von Versprechen einhalten halten sie nichts, aber sie sprechen sie aus für Wählerstimmen, obwohl sie im Vorhinein wissen, dass sie die Versprechen, die sie in Ihrer Wahlwerbung rausposaunen, nicht einhalten können!
    Alles in allem werden wir klein gehalten und verarscht!
    Aber besser ich werde verarscht und habe ein reines Gewissen, als dass ich hinter die Kulissen blicke und den Sündenberg sehe und mitrenne, den sie Tagtäglich hinaufklettern um an die spitze der Arsc...cher zu gelangen! Dort, wo das große Geld wächst was sie uns aus der Tasche ziehen! Es soll mal ein Mann zu einem anderen gesagt haben, dass er zu viele Steuern bezahlen würde, da fragte der andere Mann, was er auf der Rückseite der Münze sehen würde. Er erwiederte, dass es der Kaiser sei. Da sagte dann der eine Mann, dann solle er doch dem Kaiser geben, was dem Kaiser gehöre, aber er solle auch Gott geben, was Gott gehöre!
    Ich bin ein Angler, schätze die Natur, habe Frau und Kind und schuffte für Ihr und mein Wohl, bis mein Buckel krumm ist!
    Wenn ich am Ende des Tages noch in den Spiegel sehen kann, ohne vor mich selbst zu ekeln, wenn ich ruhig einschlafen kann und meinem Nächsten mit erhobenen Hauptes begegnen kann ohne schlechtes Gewissen, wenn mich meine Tochter anlacht und sie sich freut wenn ich nach Hause komme, dann habe ich alles richtig gemacht und dann können viele Leute denken von mir was sie wollen, aber ich habe inneren Frieden! Das ist mehr wert, wie alles Geld der Welt, dass ist es, was einen glücklich macht! ;)
    Dann kann die Staatsgewalt mich ruhig jeden Tag auf offener Strasse entblössen, aber mir können sie nichts anhaben!
    Man sollte ja noch erwähnen, dass längst nicht alle so sind und wir leben noch nicht im dunkelen Mittelalter, vieles wird nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird und es wird einiges hochgepuscht! Mit soetwas macht man auch Geld! Ich habe drei Polizeibeamte in meiner Familie und zwei im Freundeskreis und von allen kann ich behaupten, dass sie auch vernünftige Menschen sind, die andere schätzen und achten!
    Das Übel liegt wo anders, es ist nicht die exekutive Gewalt, vor der wir uns fürchten sollten! Mehr die legislative, und die in meinen Augen manchmal gekaufte judikative Gewalt! Sehr viel wird aufgebauscht durch die "vierte Gewalt", die Presse! Da kann man auch längst nicht Alles glauben und da sollte man auch ein sehr scharfes und waches Auge drauf haben!!! :lupe:


    MFG, Matthias

    Tom Rustmeier


    Dei FinS-Shads sehen wirklich gut aus, kannte ich bis gerade auch nicht!
    Das einzige, was mich an diesen Ködern stört ist, dass sie keinen größeren Schaufelschwanz besitzen und somit in die No-Aktion Abteilung gehören. Mit dieser Art hatte ich leider noch nicht so den gewünschten Erfolg. Viele Angler fischen diese auch aktiv, ich meine damit das "Einjiggen" und sind damit auch erfolgreich, aber irgendwie will das bei mir nicht funktionieren. Viele meiner Freunde fischen sie so erfolgreich. Ich finde sie an dementsprechenden Bleiköpfen, ohne Schaufelschwanz, einfach viel zu schnell im Wasser. Sie steigen zu schnell und sinken in einer Affenzahngeschwindigkeit wieder zu Boden. Raubfische können nicht lange überlegen wenn sie den Köder registrieren, entweder packen sie zu, oder lassen ihn gewähren. Zudem glaube ich, dass Köder mit einem relativ ausgeprägtem Schaufelschwanz, durch die vibrationen im Wasser, mehr Fische auf sich aufmerksam machen und sich somit die Chancen eines Anbisses erhöhen.


    Auf einer Blinker-DVD, "Dropshot und Wackyangeln", hat mal der Stefan Gockel zum Gregor Bradler gesagt, dass der Unterschied zwischen dem "normalen Gummifischangeln am Bleikopf" und dem Dropshotangeln der wäre, dass wenn ein Räuber den Köder registriert hat, er auch schon wieder weg sei. Dass sei das normale Gummifischangeln. Beim Dropshotangeln bestimmt man hingegen selbst die Aufenthaltsdauer des Köders am Angelplatz. So hat der Fisch mehr Zeit sich den Köder zu schnappen.


    Da ich ein Fan der goldenen Mitte bin und kein Boot zu verfügung habe für das Dropshotfischen, habe ich mich entschieden zwar aktiv zu fischen, also das normale einjiggen, aber den Fischen durch einen ausgeprägteren Schaufelschwanz am Köder das Jagen etwas leichter zu machen, da der Köder nicht ganz so schnell durchs Wasser schnellt wegen der Bremswirkung des Schaufelschwanzes. Zudem hat er ja noch den angenehmen Nebeneffekt der Lockwirkung, da dieser ja das Seitenlinienorgan der Räuber anspricht.


    Werde diese Seite aber unbedingt an meinen Kumpel weiter reichen, der wird sich dort wahrscheinlich den ein, oder anderen Köder zulegen! Wenn er mehr Erfolge verbucht als ich mit meinen Shads, dann denke ich, kommen auch von diesen Ködern ein paar in meine Box! :) Aber dann muss ich echt lernen mit diesen umzugehen, weil andere haben sehr guten Erfolg mit No-Aktion-Shads, ich hingegen müsste mir Fisch im Supermarkt kaufen wenn ich welchen für die Küche haben wollte! :lol:

    Jep! Sie haben ein sehr schönes Laufverhalten und sehen sehr bethörlich für jeden Räuber aus!
    Durch ihren recht großen Schaufelschwanz und dessen Beweglichkeit, sprechen sie auf jeden Fall die Seitenlinienorgane der Fische an und machen sehr gut auf sich aufmerksam! Durch ihre Real-Optik und zudem noch die eingearbeitete Glitzerfolie, können sie auch bestens durch die optischen Reize verführen und geben dem Köder so den letzten Schliff zum Anbiss! Fehlt eigentlich nur noch der Geruch! :D


    Aber welche Köder ich mir auf jeden Fall noch für die holländischen Gewässer und natürlich auch die Heimischen anschaffen und ausgiebig für mich testen werde, sind die von Dir, Uli, entwickelten Shad's!!! Sie sprechen mich nur nicht Optisch an, sondern speziell das "Hinterteil" wird nicht nur die Räuber zum Biss verleiten, sondern auch mich zum Kauf! ;)


    Mal schauen, vieleicht wird der 1. Platz bald einem neuen Shad gelten! Bin sogar recht überzeugt davon, dass dieser dafür sogar die besseren Ambizionen auffweist! Aber wie in jedem Falle, eine große Portion Vertrauen in dem Köder, ein stetig aufmerksames Fischen und die Präsentation des Köders spielen die bedeutensten Rollen beim erwünsten Erfolg!


    Mit den besten Grüßen,
    Matthias

    Ähnliches habe ich mir bei meinem ersten Kauf auch gedacht! ;)
    Nur habe ich davor gestanden und gedacht: "Budde, die sehen geil aus, ich glaube die tun's wohl!", recht hat er gehabt!
    Dieser Shad steht bei mir schon lange unangefochten auf Platz 1. Um diesen von dort zu verdrängen, muss wirklich was kommen! Bis dato hat noch kein Shad an diesem Throne rütteln können. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!