Zitat von jenbun...Im notfall auch en Rotauge!
![]()
Im schlimmsten Fall ein blaues Auge :p
Ich habe, wann immer es die Witterung zulässt, meine graue "Anglerjacke" an ....
(ist zwar keine aber ich brauch das Teil einfach am Wasser :p )
Gruß,
Peter
Zitat von jenbun...Im notfall auch en Rotauge!
![]()
Im schlimmsten Fall ein blaues Auge :p
Ich habe, wann immer es die Witterung zulässt, meine graue "Anglerjacke" an ....
(ist zwar keine aber ich brauch das Teil einfach am Wasser :p )
Gruß,
Peter
Harry vom Casa Silure Camp am Po hat mit diesen Circle Hooks bereits einige Erfahrungen
beim Fang von Welsen gemacht.
Er schrieb mir, dass unbedingt der Widerhaken angedrückt sein muss, da die Waller den Köder
beim "Anbiss" oftmals bis zum Schlund einsaugen, der CH dann im Rachen fasst
und das lösen der Haken durch die Ringform in Verbindung mit dem Widerhaken zur aufwendigen OP ausufern kann,
was dann beim Tier zu erheblichen Schäden führen kann.
Gruß,
Peter
Dieser Empfehlung kann ich nur zustimmen
(muss aber nicht unbedingt sein )
Zurück zum eigentlichen Thema
Gruß,
Peter
@ Tinca
Bei gleicher Zubereitungsweise kann ich eigentlich keinen großen Unterschied feststellen
Gruß,
Peter
Bitte beim Thema bleiben - Danke!
Gruß,
Peter
Das ist hier ein Forum - falls es verschiedene noch nicht bemerkt haben sollten!
Es kann und darf jeder, zu jeder Zeit, auf jedes offene Thema, ob alt oder neu, zugreifen und seine Meinung dazu abgeben.
Wer nichts dazu beizutragen hat schreibt halt nichts dazu - fertig!
Also bleibt mal ein wenig entspannter und überlasst diese Entscheidungen den Mods
Danke!
Gruß,
Peter
Es ist erst mal ein Überblick - wo die Schwerpunkte liegen werden.
Wenn man den den 4. Punkt mit den jeweilig anderen Zusammenzählt erhält man bis jetzt
für das 1. Juli-WE 65 % Zustimmung.
Aber es ist ja noch nicht vorbei .... :p
Gruß,
Peter
@ Frank
Überlass das bitte den Mods
Danke
Gruß,
Peter
***********etliches gelöscht von Taxler *********** siehe:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?p=188348#188348
Bitte künftig daran halten – Danke!
Es sind nicht Jugendliche und auch keine Erwachsenen ...
... es sind einfach nur "Ferkel".
Und nun bitte back to topic
Gruß,
Peter
Zitat von andal...... ist Bayern und da haben Ausländer die Möglichkeit einen Urlauberschein auf der Gemeinde zu erhalten.
Hier in Deutschland hat jedes Bundesland ein eigenes Fischereirecht - es ist also jeweils Ländersache.
(Bundesrepublik = Zusammenschluss von einzelnen Bundesländern)
Als ausländischer Besucher bekommst Du in den meisten Bundesländern ohne großen Aufwand
einen Touristenschein ausgestellt.
Als Bayer, der in Hessen Urlaub macht, bekomme ich diesen Schein eben nicht.
Das ist der Punkt auf den ich mich bezogen habe.
Gruß,
Peter
Zitat von sportfischer... das problem ein sehr deutsches ist...
Hi Alex,
eigentlich hast Du im Kern Deiner Aussage genau richtig gelegen
Ich glaube kaum, dass in Deinem Land ein einheimischer Antragsteller gegenüber einem Touristen schlechter gestellt wird
und erst nach Jahren der vorsichtige Versuch regional gestartet wird, den Einheimischen ein wenig mehr gleich zu stellen.
Aber so sind wir halt - wir Deutschen
Gruß,
Peter
Hallo Leute,
heut brauch ich Eure Hilfe!
Einem meiner beiden Mitbewohner geht es nicht so besonders ....
... vor knapp 2 Wochen war noch alles im Lot und nu schwächelt er/sie/es
Es handelt sich um eine ca. 1,5m hohe Zwergdattelpalme Phoenix roebelenii,
die seit Mai diesen Jahres mein Heim mit mir teilt.
Dass eine Palme ab und an einen der unteren Wedel verliert ist normal, vorausgesetzt es entstehen dabei oben neue
Bei meiner Phoenix färben sich allerdings 10 Wedel gleichzeitig braun - das wären 50% des Bewuchses ..
.. und weitere könnten ebenfalls dem Schicksal folgen.
Sie besitzt einen ausreichend großen Topf aus Ton, ist in Palmensubstrat gebettet,
bekommt alle 4 Wochen 2 Düngerstäbchen und wird alle 2 Tage gegossen, damit der Wurzelballen feucht bleibt.
So sieht der Patient im Moment aus:
Wer kennt sich mit Palmen aus und kann mir lebensrettende Tips für meine/n stumme/n Freund/in geben?
Gruß,
Peter
Hi Sebastian,
Petri heil zum "erwobbelten" Hecht!
Siehste - klappt doch! :p
Und das mit der Cam, die man in wichtigen Momenten nicht zur Hand hat, ist völlig normal ....
... ich wollt vor 3 Jahren kurz vor Wintereinbruch nur mal eben nen Boilie im Wasser "aufweichen"
und fing meinen bis heute größten Karpfen - irgendwo zwischen 24 und 34 Pfund
(die Schätzungen von anwesenden Anglerkollegen gingen wirklich sooo in die Breite)
... und nu frag mal nach nem Foto
Gruß,
Peter
@ Matze ffm
Nix verarsche - wird in verschiedenen Städten bereits von kommunalen Wächtern praktiziert.
Finde ich auch absolut korrekt, da die Vermüllung der Strassen und Parks mittlerweile ausufert.
Da gehört die weggeworfene Kippe genauso dazu wie die MacDoof-Tüte die aus dem Auto gefeuert wird.
Es sind nämlich nicht vereinzelte Ferkel, sondern leider eine weitreichende Veränderung in der Einstellung.
(Beispiele spar ich mir jetzt lieber)
Gruß,
Peter
Ich nehme an, dass Du diese Hakenbinde-Maschine meinst.
Guggst Du:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=3225
Gruß,
Peter
Dieser Gedanke wurde vom Forenbetreiber bereits abgelehnt.
Gruß,
Peter
@ Alle, die sich betroffen fühlen
Dieser Bereich nennt sich OffTopic in dem Themen, die nichts mit Angeln zu tun haben, diskutiert werden können.
Der Forenbetreiber hat Richtlinien vorgegeben, die jeder mit seiner Anmeldung akzeptiert hat.
Wann welche Themen aus dem Ruder laufen, bzw. von vornherein nicht zugelassen werden
überlasst bitte den zuständigen Moderatoren.
Gruß,
Peter
Sorry - aber diese Diskussion wird sich im politischen Bereich abspielen und ist hier nicht erwünscht.
Für Selbstdarstellungen in diesem Bereich bietet das Blinker-Forum eben keine Plattform an.
Gruß,
Peter
Nix da!
PN oder gar nicht!
Gruß,
Peter