Beiträge von Taxler

    Ein annonym bleibender Kollege hier im Forum hat seit dem Sylvesterabend ein massives Problem ...


    Nennen wir den Kollegen einfachheithalber ZS .... 8)


    Er ist am späten Abend in sein neues BellyBoat geschlüpft, hat dann die Flossen angezogen
    und hat dann den Reif kräftig aufgepumpt.


    Soweit - sogut ...


    Als er aber dann das Ventil wieder öffnen wollte, stellte er fest, dass irgend so ein Scherzbold auf der Party
    dieses mit Sekundenkleber fixiert hatte.


    Da er etwas kräftiger gebaut ist, konnte er das Boat leider nicht abstreifen ...
    ... und durch den Umfang des Reifens kommt er auch nicht an die eng anliegenden Flossen um diese
    auszuziehen.


    Die Partygesellschaft verabschiedete sich lachend und ließ ihn in dieser misslichen Lage alleine.


    Da er sein neues BellyBoat nicht zerstechen oder zerschneiden will, läuft er jetzt seit 36 Stunden
    mit diesem Teil um den Bauch und den Flossen an den Füssen durch die Wohnung und sucht
    verzweifelt nach einer Lösung.
    Er hat auch kaum geschlafen, da er immer wieder aus dem Bett rollte.


    Morgen sollte er einkaufen gehen - aber er getraut sich nicht, soo auf die Strasse zu watscheln


    Da ich keine Ahnung von BellyBooten habe wende ich mich jetzt in seinem Namen an Euch
    um sinnvolle Ratschläge für seine missliche Situation zu erhalten.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Jonesy

    Jetzt weiß ich warum du so viel Zeit im Forum verbringst! :D
    In deinem Stammgewässer schwimmt ja nix :badgrin: :lol: :lol:


    Stimmt absolut nicht!


    Dort schwimmt zumindest der Volker mit seinem neuen BellyBoat! :badgrin:


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Pikehunter

    Tja Peter, nur im Strom spielen sie im Gegensatz zu deiner Methode einen riesen Vorteil aus. Man kann den Freilauf ja von ganz weich zu ganz stark einstellen und sich so der Strömung anpassen. Mit dem Gummi könnte das noch klappen nur wäre das eine ewige Fummelarbeit, die man nach jedem Treibgutkontakt wiederholen müsste ;)


    Stimmt - da kann ich selbst ein Lied davon singen .... :?
    In Fliessgewässern ist das komfortable handling mit der Freilaufrolle von großem Vorteil


    Deshalb besitze ich mittlerweile einige Rollen mit Freilauffunktion die ich in bestimmten Situationen
    am Wasser nicht missen möchte ;)


    Gruß,
    Peter

    Wenn ich die Wahl des selben Modells mit Front- oder Heckbremse habe
    fällt meine Entscheidung für die Heckbremse


    Ich finde Heckbrems-Rollen ästhetischer und ausgewogener vom Aussehen her.
    (aber das ist wohl eher reine Geschmackssache :p )


    Gruß,
    Peter

    Als ich noch nicht im Besitz von Freilaufrollen war habe ich bei geöffnetem Rollenbügel
    die Schnur mit einem Gummiring am Blank festgeklippt.


    Die Schnur blieb bei Grundmontagen zur Bisserkennung gespannt und beim Anbiss
    zog der Fisch die Schnur unter dem Gummi ohne großen Widerstand heraus.


    Das funktionierte genauso und ohne nennenswerte Probleme.


    Freilaufrollen erhöhen natürlich den Angelkomfort - zum Allein-seelig-machenden Dogma
    sollte man sie allerdings nicht erklären.


    Gruß,
    Peter

    Mein persönlicher Fovorit ist natürlich 5325


    Das Stilleben mit dem Kessel auf dem offenen Feuer, der dem Angler auch bei grimmigen Temperaturen Trost spendet,
    im Hintergrund die ruhenden Angelruten.


    Das sind unbezahlbare und nachhaltig in Erinnerung bleibende Momente in einem Anglerleben. :p


    Gruß,
    Peter

    Dünnes Sperrholz, nen Bleistift und ein Lineal Laubsäge und ne Feile .....


    Dann biste mal nen Nachmittag beschäftigt ...


    ... aber hast reichlich günstige Trennwände für Deine Box


    Gruß,
    Peter

    Zitat von blinker-chris


    find ich irgendwie komisch. neben dir explodiert 2 m entfernt eine rakte und die passiert (anscheinend) nix und eine busshaltestelle wird total zerstört?


    Pulp Fiction :p


    Gruß,
    Peter

    @ Matze ffm


    Was andere Mitglieder hier schreiben, das überlasse mal ruhig den Leuten selbst.


    Für die Einhaltung der Forenordnung sind wir Moderatoren zuständig (Punkt)


    Wenn dann ein Moderator eine Entscheidung getroffen hat, dann kannst Du mit ihm gerne darüber diskutieren ..
    .. allerdings per PN und nicht öffentlich (Ausrufezeichen)


    Alles weitere per PN wenn noch Bedarf sein sollte.


    Und nun bitte wieder zurück zum Thema - Danke


    Gruß,
    Peter

    @ Moralapostel (ähh... Matze ffm)


    Ich sehe da keinen rassistischen Hintergrund.
    (Bleib mal auf dem Teppich :roll: )


    Jenbun spricht von 2 Menschen in seiner Nachbarschaft und bezieht sich nicht auf eine ganzen Bevölkerungsgrupope.
    Und Dinge beim Namen zu nennen ist wirklich nicht verwerflich.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Bonefish

    Genau wegen solchen Typen haben Angler das Image der "Fischquäler" und Co.


    Wo bitteschön sind bei diesem Clip Angler zu sehen?


    Wenn 100te Tonnen Kabeljau oder Thunfisch auf den Trawlern das Lied vom Tod trommeln
    wird doch auch nicht so ein Aufstand gemacht .... >:(


    Gruß,
    Peter