Ich finde auch, dass es nun an der Zeit ist, wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen.
Weitere Diskussionen über Verkaufsstrategien bitte ich Euch im Interesse der anderen User per PN vorzunehmen.
Danke!
Gruß,
Peter
Ich finde auch, dass es nun an der Zeit ist, wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen.
Weitere Diskussionen über Verkaufsstrategien bitte ich Euch im Interesse der anderen User per PN vorzunehmen.
Danke!
Gruß,
Peter
Typisch Willi
Dich kann man Angeln schicken ....
Bei dem Aufkommen von Kormoranen kann man nur hoffen, dass die H5N1-ler unsere Verbündeten werden
Das mit dem Lütten haste übrigens wirklich gut hingekriegt!
Respekt für deinen selbstlosen Einsatz!
Ach ja ...
Sei froh, dass nicht wieder nackte Flitzer vor Deinem Objektiv posiert haben
Gruß,
Peter
Ich war vor 2 Jahren dort und hatte damals meine Eindrücke in einem anderen Thread festgehalten:
Zitat von TaxlerAlles anzeigen@ All
Die AquaFisch, ich war am Sonntag das erstemal dort, ist eben in erster Linie eine reine Verkaufsmesse, auf nur eine Messehalle begrenzt.
Es sind keine Neuheiten zu bestaunen sondern lediglich das Standardprogramm der Hersteller bei den ausstellenden Händlern der Umgebung zu erwerben.
Dabei gabs doch das eine oder andere Schnäppchen zu "erbeuten" (z.B. 270m Fireline für 29.90)
Wer sich jedoch nicht nur für den Einkauf der Hardware interessierte sondérn auch etwas Informationen zu Gemüte führen wollte, der hatte gute Gelegenheit, informative Vorträge zu besuchen.
Reverenten wie Uli Beyer, Jörg Strehlow, Waller Kalle, Kapitän "Auwa" und viele andere Kapazitäten auf ihrem Gebiet taten Ihr bestes um die anwesenden Angelinteressierten mit hochkarätigen Infos zu versorgen.
Jörg Strehlow reverierte z.B. über den Zanderfang in der Großstadt (hab ich mir gegeben), "Auwa" wetterte u.a. gegen den gezielten Laichdorschfang anderer Kuttereigner, und ....
... tja - scheinbar war das Interesse der Messebesucher an den "Schnäppchen" größer als ihr Interesse an Meinungsaustausch und Aha-Erlebnissen.
Die Vorträge waren zum Teil sehr dünn besucht - scheinbar wissen die Angler auf dieser Messe bereits alles was es zu wissen gibt.
Lobend vom Ablauf her zu erwähnen ist, dass die Ankündigungen für die Vorträge, bzw. die Vorführungen an den Becken frühzeitig durch verständliche Durchsagen angekündigt wurden.
Ferner blieb mir als Wohnmobilfahrer sehr angenehm in Erinnerung, dass auf dem Parkplatzgelände Stell-, und Übernachtungsmöglichkeiten incl. freiem Stromanschluss geboten wurden sowie Sanitärräume mit sauberen Toiletten und Duschen vorhanden waren.
Das waren meine Eindrücke zur Anglermesse in Friedrichshafen.
Grüße aus München,
Peter
Nachtrag:
Ich habe dort damals den Zanderschreck zum ersten Mal live getroffen - ... wäre somit also noch ein Highlight mehr zu verzeichnen
Gruß,
Peter
Servus Flo,
da ich nicht weis, wie schnell du Infos benötigst, hab ich Dir mal ein paar Statements von Frank Pollmer herausgesucht
in denen er zu einem ähnlichen Thema folgendes geschrieben hat:
Zitat von frank pollmerAlles anzeigenFragt mal im Brandenburger Landesanglerverband nach.
Die Liste der von Welsen leergefressenen Gewässer wird immer länger
Wer vernünftig besetzt, der setzt in einen 5ha Tümpel gar keine Waller!
Viel zu kleiner Lebensraum und dort schafft es schon ein Großer, die anderen Fische erheblich zu schädigen.
So ein 50 kg Fisch braucht schon einige Futterfische, 1:6 bis 1:7 ist der Futterfaktor, macht schlimmstenfalls "ja nur" 350 kg Futterfische.
Sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen
Ein nährstoffreiches Naturgewässer hat etwa 100 kg Fischzuwachs je Jahr und je Hektar, die wären damit fast weg
, durch nur einen Wallerriesen
![]()
(100 kg/ha ist schon ein guter Ertrag für ein Naturgewässer)
Zitat von frank pollmer6 kg Futterfisch für ein Kilo Welszuwachs und dass ist schon ein guter Faktor.
Um so einen Riesenkörper im Grundbedarf zu erhalten und zuwachsen zu lassen benötigt ein Raubfisch so viel Futter. Je größer der Wels, je ungünstiger wird der Faktor!
Je mehr er jagen muss, weil z,B. die Futterfischbestände dünn sind, je mehr benötigt er (Mehrverbrauch für das Schwimmen).
Ist zudem das Wasser noch warm, wird noch mehr umgesetzt, verdaut, in Körpermasse angelegt.
Wohl gemerkt - es geht bei den genannten Werten um einen hypothetischen 50kg-Waller ....
Gruß,
Peter
Zitat von Taxler
Sorry - muss beruflich los ....
Ich schreibs morgen weiter :p
So - nun denn weiter im Text:
Auszug aus der Tagespresse
(Münchner Merkur, 27.02.2006)
"Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn am Schluss einer Veranstaltung Erleichterung aufkommt.
Endlich ist es vorbei und man kann von hier verschwinden.
Ungefähr so antworteten die Olympioniken, die man zum Abschied von den Winterspielen befragte.
....
... verschlammte Wege .... konfuse Transporte ... leere Tribünen ....
....
Für die Athleten waren die Spiele eine neue, verstörende Erfahrung.
Ihre Bedürfnisse waren nicht von Belang.
Eine Rolle spielten die Sportler nur, wenn die Kameras liefen.
Waren diese ausgeschaltet,
mussten die vermeintlichen Hauptdarsteller sich dem Alltag stellen:
Mieses Essen, schlampige Organisation, weite Wege ...
....
Von solchen Ärgenissen hat der Fernsehzuschauer wenig mitgekriegt.
Eine geschickte Kameraperspektive kann eine völlig andere Realität vortäuschen.
Inszenierung war, neben Ignoranz, ein Leitmotiv dieser Spiele
mit ihren unbestritten schönen Siegerehrungen und Feuerwerken in Turin.
....
Die Mehrheit der Teilnehmer aber erlebte Olympia allerdings von einer trostlosen Seite,
in einer Athmosphäre wie bei einem ganz normalen Weltcup.
Nur nicht so stimmungsvoll."
Aus dieser Sicht der Athleten ist eine frühzeitige Abreise nicht unverständlich.
Gruß,
Peter
Auszug aus der Tagespresse
(Münchner Merkur, 27.02.2006)
"Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn am Schluss einer Veranstaltung Erleichterung aufkommt. Endlich ist es vorbei
Sorry - muss beruflich los ....
Ich schreibs morgen weiter :p
Gruß,
Peter
@ Andal
Die Athleten sind von den Veranstaltern ziemlich verarscht worden
Während der Spiele gingen die Hauptakteure den Machern voll am Arsch vorbei
da muss man sich nicht wundern, dass die keinen Bock mehr darauf hatten mit Anwesenheit zu glänzen.
Wenn ich so lese, was da abgegangen ist, dann wäre ich auch abgereist
Gruß,
Peter
Zur Abschlussfeier:
Die "Feuerspiele" waren doch echt vom Feinsten :p
Absolut gelungen!
Gruß,
Peter
Petri heil!
Schöner Rochen :p
Gruß,
Peter
Zitat von Riesenblinker
... Taxler
niergendwo liegt das Problem. Wenn es ein Problem gibt, dann ist es das was du hier selbst ansprichst.
Nämlich: ....hat das RECHT, diesen zu verwerten.>Punkt<
Nicht aufhören zu lesen - die Deffinition von "verwerten" hast Du wohl im Eifer übersehen
Nach dem >Punkt< kommt die Erklärung, was verwerten bedeutet.
Ich schrieb:
Wie die Verwertung im Endeffekt aussieht (zurücksetzen oder bruzzeln) bleibt einzig und allein
dem rechtmässigen Fänger überlassen.
Zitat von Riesenblinker
Das Recht zu haben und Verantwortungsbewußtsein, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe!!!
Irrtum Herr Kollege!
Man kann (nochmal lesen!) verantwortungsbewusst seine Rechte ausüben
Zitat von Riesenblinker
Bei deiner Einstellung muß ich wohl annehmen, das du einer von den paar Prozent Angler bist,
die die Deutsche Gesetzgebung bezüglich des Abschlachtens aller Fische befürworten.
Lies Dich mal durch die Statements meiner Beiträge - vielleicht könnte das Deine Annahme neu ausrichten.
Aber ich kann Dir gerne eine punktuelle Zusammenfassung meiner Einstellung bieten:
"Kein Angler hat das Recht, einem anderen Angler ans Bein zu pin...., wenn dieser sich korrekt verhält.
Toleranz ist nämlich das Zauberwort ..."
Zitat von Riesenblinker
...wenn ich dann mal hochrechnen würde, wieviel Kilogramm Fischfleisch du dann im Jahr angeblich inhalierst, ....
.... Mit allein den beiden Wallerchen (der letzte 13,5 Kg) plus 15% aller von dir so zahlreich gefangenen Fische
solltest du wohl wahre Fressorgien abhalten können...
Na da kann ich verstehen, dass Du Fische als Lebensmittel ablehnst, wenn Du diese
komplett mit Haut, Gräten, Kopf und Eingeweiden verspeist ...
Gruß,
Peter
War mein Fehler!
Sie hatte 45m 0,25er geschrieben - das erschien mir als Zahlenfehler (so kleine Multis?), den ich korrigiert hatte,
jedoch per PN angefragt hab, ob ich damit richtig gelegen hätte - da ich es sonst wieder ändern würde.
Leider kam bis jetzt keine Antwort - deshalb steht es immer noch so da, wie ich es editiert hatte.
Gruß,
Peter
Zitat von Riesenblinker... hoffe nicht, daß du auf dein Fischlein am Galgen auch noch stolz bist.
Wö bitteschön liegt hier das Problem?
Das ist hier ein Anglerforum und kein Forum für Haustiere ...
Wer einen Fisch ausserhalb der Schonzeit und über dem Schonmass fängt hat das Recht,
diesen zu verwerten >Punkt<
Wie die Verwertung im Endeffekt aussieht (zurücksetzen oder bruzzeln) bleibt einzig und allein
dem rechtmässigen Fänger überlassen.
Auch ich habe schon reichlich Waller zurückgesetzt - jedoch auch schon einige verspeist. >echt lecker!<
Wer - bitteschön - möchte hier einem Kollegen dieses Recht absprechen?
Gruß,
Peter
Zitat von ZanderschreckIm Frühjahr und Herbst hast Du garkeine Mücken.
... dafür im Frühjahr aber die Stanzen (Bremsen)
In einem Camp (in einer Ferienanlage integriert) wurde an einem der letzten unserer Aufenthaltstage
mit Insektengift gesprüht, weil uns die fetten Teile beinahe aufgefressen hätten.
Am Wasser draussen hat man allerdings seine Ruhe - die dicken Mückenschwärme,
die man in kleinen Wolken um das Boot schweben sieht, stechen (gott-sei-Dank) nicht
Gruß,
Peter
Zitat von TwisterDen Videoclip find ich auch gut, aber: warum "schleppt" er den Fisch sooft hinund her(Land => Ufer .....)??!?
Erklärung:
Nach dem Landen und Abhaken des Fisches hat er ihn im Wasser gereinigt und präsentiert,
dann den "sauberen" Waller nochmal für ein schönes Erinnerungsfoto ordentlich plaziert.
Danach hat er ihn wieder schonend zurückgesetzt.
Gruß,
Peter
Na denn - Kölle Alaaf!!!!
Lasst dort oben das Schwein fliegen! :p
Gruß,
Peter
Vom Preisangebot her ist es wirklich ein Schnäppchen ...
Da ich selbst im unteren Delta noch nicht geangelt habe, kann ich zu den Gegebenheiten
in den Camps und den Wasserständen leider nichts sagen.
Am Mittellauf musst Du für ne Woche bedeutend mehr berappen ...
Gruß,
Peter