Beiträge von Taxler
-
-
-
-
-
Mein erster Gedanke dazu:
Ein Pferdedieb ....?
Gruß,
Peter -
@ Stuffel
Du raffst es nicht mal ...
Gruß,
Peter -
-
Den "Blauen" bekommste nur mit der Prüfungsbescheinigung
Wenn Du den "Blauen" verlierst, bekommst Du mit der Prüfungsbescheinigung einen Neuen
Solltest Du allerdings beim herumschleppen der Prüfungsbescheinigung diese Verlieren,
dann ist Essig mit Angeln - Du müsstest eine erneute Prüfung ablegen.Gruß,
Peter -
So - jetzt weis ich wenigstens dank dem Test dass ich Death Metal bin ....
... und nu?
Gruß,
Peter -
Zitat von stuffel93
Aber ich angle eigendlich nur an einem Forellensee .Und da fang ich dann immer ne Menge ...Wenn ich an der Kühltheke des Supermarktes stehe dann belege ich mich auch mit einer Entnahmebeschränkung
denn der gesamte Inhalt würde meinen Bedarf an Fisch weit übersteigen.Ähnlich sollte Du es am Forellenpuff praktizieren - der Entnahmedruck/-aufwand ist ja in etwa der selbe ...
Gruß,
Peter -
Zitat von Aalhunter
Peter das auf dem Bild mit der Quappe ist der Uwe der die auch gefangen hat. Martin ist der, der das Bild gemacht hat.
Hoffentlich treffen wir uns bald wieder.Uups - Sorry!
Asche auf mein Haupt
Gruß,
Peter -
Na wenn man solche Freunde hat .....
Ein gewichtiger Grund mehr, nicht so viel zu saufen :p
Gruß,
Peter -
Zitat von stuffel93
Moin Jungs
Was macht ihr eigendlich mit dem ganzen Fische den ihr fangt?Na - ein Angler scheinst Du ja nicht zu sein, da Dir der Begriff "Schneidertage am Wasser" fremd zu sein scheint.
Kaum einer von uns wird täglich am Wasser sein und dann nicht mehr wissen, wie er die ganzen gefangenen Fische verwerten soll.
Bei mir ist es meist umgekehrt ....
:p
Ich würde gerne mehr Fische essen, als die, die mir die Zeit zum Angeln gewährtGruß,
Peter -
@ Helmut
Das nächste gemeinsame Fischen mit Dir ist beschlossene Sache - da hält mich nichts davon ab
Oh Mann - was haben wir gelacht ......
>Insideron<... z.B. Schwangerschaftstest beim Italiener >Insiderout<Gruß,
Peter -
Zitat von Bonefish
Und wo ist ein Bild von der Rutte?
Ich glaub ich hab was verpasst
Hier ist das Bild von der maßigen Rutte, die von Martin, dem schweizer Helden, bereits am Freitag Abend gefangen wurde,
als ich noch nicht dort war:Zitat von mikeschMusst du Martl/Martin/ZackPeck fragen
, oder in richtigen Thread/Site gucken
.
Gehts noch Mikesch? - es wäre mir neu, dass dieser (mein) Thread/Site nicht der Richtige ist ... :p
... oder meinst Du nur einen Anderen in dem ich freundlicherweise auch meine Fotos zur Verfügung gestellt habeGruß,
Peter -
Zitat von Flob
Gibt es da irgendeine Webseite oder Ähnliches, wo man etwas mehr über den Walchensee erfahren kann?Klaro - gibt es!
(Wir Bayern nutzen den elektischen Strom nicht nur für die Umzäunung der Kuhweiden
und um damit wildpieselnde Touristen zu schocken)
http://www.mediaservice.info/walchensee/
Gruß,
Peter -
Servus Leute!
Ein megageiles Wochenende, zwar ohne große Fangerfolge, jedoch zusammen mit einer Klasse Anglertruppe ist zu Ende gegangen.
Am Freitag Abend wurde zum Auftakt eine Rutte mit 48cm gefangen, am Samstag dann noch eine Untermaßige.
Bei winterlichen Verhältnissen angelten am Samstag knapp 30 Angler mit je 2 Ruten und an jeder 3 Nymphen. 7 Stunden lang
Das heist, ca. 180 Anbissstellen für die Renken und Saiblinge, an einer nachweislich guten Stelle -
jedoch ohne auch nur einen einzigen Zupfer.Die Lösung des Negativ-Phänomens war relativ naheliegen:
Von einem Einheimischen hatten wir später erfahren, dass der Fischer mit seinen Netzen die gewünschten Fischarten
zur Zeit in ca. 60m Tiefe fängt ...
... also ausser Reichweite der Uferangler - und Boote wurden witterungsbedingt noch nicht vermietet.Selbst Til, der mit seiner Spinnausrüstung den halben See vom Ufer aus geisselte, hatte nicht mal nen Nachläufer.
Zu Mittag wurden in einer provisorischen "Feldküche" heisse Wiener zubereitet und am Nachmittag gabs
eine von Udo selbst gemachte Gulaschsuppe (mehr Gulasch als Suppe), die jedem 5-Sterne-Koch
Konkurrenz gemacht hätte.Für eine gekonnte Slapstic-Einlage stellte sich Euer Taxler zur Verfügung, der warm eingepackt wie ein Michelinmännchen,
aufgepackt wie ein Maulesel, beim durchstapfen des Tiefschnees mit einem Blödspruch auf den Lippen
eine gewaltige Bauchlandung hinlegte.
Das "Hallo" am Gewässer könnt Ihr Euch bestimmt lebhaft vorstellen.
(Wer den Schaden hat, spottet eben jeder Beschreibung)Am Abend gings dann auf Rutten, was aber durch die frühzeitige Zubereitung von Andals Jägertee
torpediert wurde.
Beim Gang mit dem "Krug zum Brunnen" hatte ich einen gewaltigen Biss auf meiner Feederrute,
bis ich jedoch wieder am Gerät war hatte sich der Fisch klugerweise einen Unterstand gesucht
und nach mehreren Versuchen blieb nur noch der kontrollierte Abriss.
>Sch....eibenkleister< (aber selber Schuld)Anschliessend in der Gaststube der Pension wurde dann kräftig herumgeblödelt und gefachsimpelt.
Auch ein kleiner Fliegenbindekurs wurde für interessierte Jugendliche abgehalten.Da ich zwar interessiert, jedoch seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr jugendlich bin,
habe ich mich lieber dem gewidmet was mir am besten liegt - mit humorvollen Kollegen einen superguten Abend verbracht.
Mir schmerzen jetzt noch die Kiefermuskeln vom Lachen :pDas was wir zwischendurch draussen vor dem Fenster sahen, war nicht gerade vielversprechend.
Die Schneeflocken schwirrten in wahrer Unzahl nahezu waagerecht an den Häusern entlang.Das Resultat dieses Schneegestöbers war dann am nächsten Morgen mehr als ernüchternd:
30-40cm Neuschnee liessen das geplante Spinnangeln auf Seeforellen ins Wasser fallen, pardon im Schnee versinken.Nach dem Frühstück wurden die Autos vom Schnee befreit, die Zimmer geräumt und rasch abgereist,
da die Gefahr bestand, dass bei mittlerweile -8 Grad, die Strassen, die in die Zivilisation zurückführten, gesperrt würden.Im Tal angekommen setzten sich Andal, Helmut, Christian, Til, ein Angelkollege von Helmut und ich
in einer Wirtsstube zusammen und liessen bei Kaffe und Cola das Treffen noch einmal Revue passieren.
Dass das ganze nahtlos in Witze reissen und Dauergelächter überging, brauche ich wohl nicht extra ausführen.Ich kann Euch nur eines sagen:
Es war ein Angelwochende wie es (ausser mit Fisch) nicht zu toppen ist.
Ich habe gute Freunde wiedergetroffen, neue sagenhaft nette Leute kennengelernt
und für die nächste Zeit ausreichend Nahrung für meine Seele getankt.Herz, was willst Du mehr!
Und hier noch ein paar Fotos, die Euch ein wenig das eben gelesene visualisieren sollen
So klar war das Wasser im See
An der Würschtlkanone
Frisch geschlüpfte Insekten auf dem Schnee
Gruß,
Peter -
Wen es trotzdem interessiert kann sich ja mit Kingfisher per PN in Verbindung setzen.
Ich mach das Teil jetzt mal zu.
Gruß,
Peter -
Oh-oh
Das ist ja ne grobe Zeit um aufzustehen
Aber der Kaffee wird mich schon geradebiegen
Na denn - muss schauen, dass ich in die Gänge komme ...
Bis Sonntag Abend - Ciao Leute! :p
Gruß,
Peter -
Hallo Leute,
bei mir gehts morgen früh in diesem Jahr erstmals raus zum Angeln >freu<
Hoch in den Wolken liegt der Walchensee - und den werden wir übers WE heimsuchen
Wir - das sind immerhin 23 Angler - kommen aus allen Himmelsrichtungen (sogar Schweiz und Österreich)
um den Renken, Saiblingen, Seeforellen und Rutten unsere Aufwartung zu machen.Einige Euch bekannte Gesichter sind mit von der Partie:
Til, Andal, Renkenspezi, Reverend, etc., etc.Egal wie uns das Wetter mitspielen wird - es wird auf alle Fälle eine riesen Gaudi
Ich werde im Lauf der nächsten Woche einen kleinen Bericht im StoryBoard einstellen
Ach ja - so in etwa siehts momentan am Walchensee aus:
und hoffentlich die nächsten Tage nicht so:
Gruß,
Peter