Heul!
Mein LapTop is zu doof das File zu konvertieren ....
"Die erforderliche Installationsdatei SCUO11,CAB konnte nicht gefunden werden"
Somit bleibt mein PDA Informationslos ...
Gruß,
Peter
Heul!
Mein LapTop is zu doof das File zu konvertieren ....
"Die erforderliche Installationsdatei SCUO11,CAB konnte nicht gefunden werden"
Somit bleibt mein PDA Informationslos ...
Gruß,
Peter
Zitat von andalMaden meine ich. Schöne fette Madenbündel. Ist ja logisch, wenn den lieben langen Tag damit gefüttert wird. Und an die zweite Rute kommt ein fingerlanger Köderfisch, oder ein gleichgroßer Fischfetzen. Auch logisch!
Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn sich der gefangene Aal über Deine Füsse schlängelt
und auf Abköderung wartet
.... unbezahlbar!
Gruß,
Peter
Weil sie hier nicht erwünscht sind!
Näheres gerne per PN
Gruß,
Peter
Sorry Leute - aber irgendwo versteht Ihr da etwas miss ....
Die meisten Angler fahren/fliegen nach Norwegen um einen ausgiebigen Angelurlaub zu machen und nicht darum,
Ihre Kühltruhen zu füllen.
Wenn ich nun für 7 Tage angeln mal schnell 3500km einfache Entfernung zurücklege,
dafür insgesamt gepflegte 1000 - 2500 EUROnen abdrücke und nach dem ersten Fangtag das angeln einstellen muss,
weil das Limit erreicht wurde und ein releasen von Fischen nicht möglich ist da diese aus großer Tiefe nach oben gepumpt wurden ...
... dann steht der gesamte Aufwand für lediglich einen Angeltag in keinster Relation!
Und kommt mir jetzt keiner mit Stippen oder Blinkern vom Ufer - wenn ich extremes Meeresangeln betreiben will
dann interessieren mich die Kleinköhler und Kleindorsche reichlich wenig.
Wohlgemerkt - das Fischfilet geht mir am Ar... vorbei - das kann ich mir daheim für die gesparte Kohle selbst kaufen
Ich möchte díe 7 Tagen angeln, angeln und noch mal angeln - und dabei nicht zentnerweise Fische verangeln.
Wenn sich diese Regelung nun wirklich durchsetzen sollte, dann sollte man doch auch den Anglern die Möglichkeit bieten
überzählig gefangene Fische in einer Sammelstelle abgeben zu können.
Es kann ja wohl nicht angehen, dass man nach dem Fangtag die Fische anbieten muss wie saures Bier
Oder Alternativ 6 Tage in der Prärie spazieren gehen muss - ...
Angelurlaub ist Angelurlaub!
Gruß,
Peter
Zitat von WhiteHawkMoin moin,
über Pfingsten war ich wieder mal 4 Tage unterwegs.
Ich könnte wieder mal
In 4 Tagen bei 2 Mann 7 Bisse und 5 gelandete, 2-stellige Karpfen ....
.... und dann könntest Du kotzen?
Ich habe das Gefühl, dass manchem hier die Relation für die Freude am Fangerfolg abhanden gekommen ist
Gruß,
Peter
Zitat von reverend
Bin ich hier Mod?
Mensch Reverend - Du scheinst da was zu verwechseln
Seit wann dürfen nur Mods informative und aussagekräftige Beiträge verfassen?
Wenn das so wäre, dann sähe es in allen Fachforen ziemlich düster aus
Ein Forum lebt und fällt mit seinen engagierten Mitgliedern und deren Erfahrungsvielfalt ...
... die Moderatoren könnten der Rolle des Allwissenden sowieso niemals gerecht werden.
Gruß,
Peter
Wozu braucht man hier grüne Schriftzeichen im Großformat um eine banale Frage zu formulieren?
Nimm Dir lieber die Zeit um hier einen fehlerfreien Beitrag einzustellen - wir werden es Dir danken.
Gruß,
Peter
Den Karpfenläusen kann man mit Masoten zu Leibe rücken.
1 Gramm Masoten sollte auf 2000l Wassermenge nicht überschritten werden.
Bei Raubfischbesatz eher weniger.
Bevor Du allerdings Medikamente einsetzt, solltest Du unbedingt Rücksprache bei einem Tierarzt halten.
Gruß,
Peter
Zitat von WhiteHawk... Reisegruppe aus Süddeutschland mit drei Gefriertruhen voll ...
Zitat von dupermann2... und bleiben in Zukunft wieder in Bayern, Schwaben oder im Osten der Lande.
Na dann habt Ihr die Übeltäter ja bereits eingegrenzt!
Dann habt Ihr ja schon die Lösung für das norwegische Problem gefunden:
Also denn - Einreiseverbot für die räuberischen Bergvölker und für die diebischen Ostbevölkerungen
und schon bleibt genug Fisch für den selbstständigen Metzgermeister aus Wanne-Eickel,
der seinen Jahresurlaub am Fjord verbringt und seine 450kg Fischfilet danach in seinem Laden verhökert.
Soviel zu Verallgemeinerungen ....
Gruß,
Peter
Frag doch mal bei google
... oder versuche es selbst auszurechnen :p
1 Liter Wasser entspricht 1000 Gramm
2% Kochsalz von 1000 Gramm entsprechen dann wohl ..... Gramm?
Gruß,
Peter
Also - die "Pickel" an Deinen Goldfischen sind eindeutig Laichausschlag.
Das lass mal so - das hat schon seine Richtigkeit
Die milchigen Stellen an den Kois sehen mir nach "Hauttrübern" aus.
Diese kleinen Einzeller befallen den Fisch oftmals nach der Überwinterung oder nach Hälterung.
Behandlung
Kochsalzbäder können da recht bald Abhilfe schaffen.
(1%-2%ig, 30-60 Min)
(Quelle: Dr. Peter Wondrak, Fischkrankheiten)
Gruß,
Peter
Zitat von An-FängerHi
Ein Kumpel hat mir gesagt(sein Vater hat es mir bestetigt) das er an fast jedem Teich mit Erdbeerboilies, ohne anfüttern, gefangen hat.
... und was soll uns das jetzt sagen?
Wenn ich auf Karpfen mit Boilies angle, fange ich grundsätzlich nur mit Bananenboilies.
Der Grund:
Ich habe nur Bananenboilies .... ich angle selten auf Karpfen ... die Großpackung muss erst aufgebraucht werden
Daraus zu schliessen, dass man mit Bananenboilies überall fängt, wäre wohl doch sehr weit hergeholt
Gruß,
Peter
Ich benutze bei dieser Methode auf Satzkarpfen eine durchsichtige Wagglerpose, 2 kleine Klemmbleie,
einen 6er Goldhaken und Dosenmais.
3-4 Maiskörner direkt auf den Haken gespickt, den Abstand zwischen Waggler und Blei so wählen,
dass das Blei am Grund aufliegt und somit der Waggler flach auf der Oberfläche zu liegen kommt.
Die Bissanzeige erfolgt über den Waggler, der zuerst seitlich abdriftet und dann schräg nach unten wegzieht.
In diesem Augenblick kann man getrost den Anhieb setzen.
Eine übrigens sehr fängige Methode :p
Gruß,
Peter
Zitat von ---TollerHecht---naja Waschbenzin ich weiß ja nicht, vieleicht bekommt man damit den Schlamassel ab aber bestimmt kein Fisch mehr ran denn auch Fische haben einen Geruchssinn einen sehr guten sogar....
Haste schon mal an einem neuen Gummifisch gerochen?
Und sie fangen doch ....
Gruß,
Peter
Ist es in einem Jahr zu warm liegts an der globalen Klimaveränderung
Ist es in einem Jahr zu kalt liegts an der globalen Klimaveränderung
Ist es in einem Jahr weder zu warm noch zu kalt liegts an der globalen Klimaveränderung
Was denn nun? :p
Das Wetter macht eben was es will - und das seit Jahrmillionen ...
... und das ist auch gut so
Gruß,
Peter
Zitat von reverendDieses "Rätzel" wurde heute morgen in einem anderen Board eingestellt,
und du hast es von dort wortwörtlich kopiert...
Nicht gerade die feine englische, oder?
Und wo bitteschön liegt jetzt da das Problem?
Ist doch sch...egal woher er das Rätsel hat - hauptsache es macht Freude
Ich wusste gar nicht, dass ein evangelischer Pfarrer päpstlicher als der Papst sein kann
Freu Dich doch, dass unsere User auch in diesem Board mitwirken
Gruß,
Peter
Da wir hier in unseren Foren keinen Flomarkt betreiben, gehe ich davon aus,
dass Du Informationen zu den Geräten suchst.
Gruß,
Peter
Zitat von schorsch
Das soll dir erst einmal jemand nachmachen
Es liegt an Dir Schorsch - gib Dir Mühe! :p
Gruß,
Peter
Die MeFo 6206 ist für mich das absolut ansprechendste Bild.
Die BaFo wärs eventuell gewesen, wenn nicht die Farben so unnatürlich durch die Fotoshop-Arbeiten herüberkommen würden.
Gruß,
Peter