Beiträge von Taxler

    Zitat von elektrofant

    ....
    wenn mir der boilie schmeckt dann bestimmt auch den karpfen


    Im Umkehrschluss müssten dann wohl Tauwürmer als Köder absolut ungeeignet sein ... :badgrin:


    Wie kommt Ihr eigentlich drauf, dass das für Menschen positive oder negative Geschmacksmuster eines Futters
    von den Zielfischen ebenso empfunden wird .... :roll:


    Gruß,
    Peter

    Oh mein Gott! :roll:


    Ihr tut ja gerade so, als ob es sich beim Dorschangeln auf dem Kutter um die hohe Schule der Angelkunst handelt.


    Es ist eine gesellige und kurzweilige Angelmethode, um seine Freizeit mit Gleichgesinnten zu verbringen
    und nebenzu ein paar leckere Filets mit nach Hause zu nehmen.
    Mehr auch nicht!


    Ich vergleiche das immer gerne mit einem Gemeinschaftsfischen am Forellensee.
    Anglerisch nix besonderes - aber hoher Spassfaktor!
    (Nun werden die Kutterkönige gleich Amok laufen :-@ )


    Ach ja - ich finde es übrigens bedeutend gefährlicher (und widerlicher), wenn immer so ein paar Hein-Blöds auf dem Kutter
    schon angetrunken ankommen und sich versuchen, bis zur Rückkehr ins Koma zu saufen
    und dann auch noch den Top-Angler heraushängen lassen wollen.


    Gruß,
    Peter


    Zur Info:
    Ich habe die letzten Beiträge in einen anderen Thread geschoben, da diese nichts mit dem Thema zu tun hatten.
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17547

    Zitat von paul1991

    Ich hab beim Gooogeln nichts zum Thema Mönchsnetze gefunden heißen die eventuell anders ?


    Gib bei Google Wurfnetz ein ;)


    Gruß,
    Peter

    Im Stillgewässer sind es meist größere Fische, die in die Schnur schwimmen ...
    Im Fliessgewässer ist es meist Treibgut das die Montage ein Stück mitnimmt ....
    Und ansonsten sind es Fledermause, die in die Schnur fliegen.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Interessierter


    Ein vorsätzliches Fangen und Zurücksetzen aller Fische ist Tierquälerei und gehört nich zu unserem Hobby.
    Das hegerische Schützen von potentiellen Elternfischen gehört zum modernen, nachhaltigen Angelsport....


    Na dann stell Dir mal ein Europäisches Land vor, das ein C&R für eine bestimmte Fischart vorschreibt,
    da die Region vom Anglertourismus überdurchschnittlich partizipiert.
    Diese Fischart kann in den Gewässern allerdings nur überleben, wenn genügend Angler anreisen und diese beangelt.
    Sollten keine Angler mehr kommen, da modern und sich vom C&R distanzierend, und diese Fischart beangeln,
    wird diese Spezies von der einheimischen Bevölkerung vehement bekämpft werden.


    Ergo:
    Totales C&R nur zum photoshooting kann auch einer Spezies das Überleben sichern.


    Merke:
    Es gibt eben nicht nur schwarz und weis, sondern noch reichlich Variationen dazwischen


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Blubb

    soooooo nochmal ich hierzu:


    habe mir die rute jetzt zugelegt und werde sie bei nächster gelegenheit ausgiebig fischen.


    gruß
    blubb


    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen, erstklassigen Gerätezuwachs!
    Da haste mit Sicherheit nichts verkehrtes gekauft. 8)


    Gruß,
    Peter

    Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel


    Oh, der Herr hat auch den Fisch-Kalkulator...
    :D


    Nee - aber er hat jede Menge Ahnung von Welsen, da er schon reichlich davon gefangen hat.


    Bei Welsen zwischen 1 und 2 Meter gibt es eine ziemlich genaue Schätzmöglichkeit:


    Länge minus 100 = durchschnittliches Gewicht in Pfund.


    Haste nu nen Hungerhaken dran liegt das Gewicht drunter, ist es ein fettgefressener Wels legste was drauf.


    120cm mit 20kg (doppeltes Gewicht!) ist eben absolut unrealistisch


    Gruß,
    Peter

    Zitat von friso

    ...der steck vor dem hotte ist gut ...!


    Hä? :-S


    Sollte das etwa der Steg vor dem Hotel heissen?


    ... oder der Dreck vor der Grotte?


    ... oder etwa gar der Scheck von der Lotte?


    Gruß,
    Peter

    Mensch Ela - Deine kurzweiligen Stories kosten mich richtig Kohle ..... 8)


    Ich sollte schon zur Kundschaft unterwegs sein, aber Dein Schreibstil hat mich davon abgehalten,
    meiner Pflicht nachzukommen. :?


    Petri heil und weiterhin viel Erfolg! :p


    Gruß,
    Peter

    Zitat von WhiteHawk


    Entschuldigung, dass du dich jetzt angesprochen und beleidigt fühlst.


    Nee - Du hast ja vollkommen Recht! ;)


    Man könnte ja so ne angelwillige Horde aus dem Voralpenraum erstmal auf ihre Fähigkeiten prüfen
    ob sie überhaupt in der Lage sind diese feingliedrigen Montagen und Angelgeräte zu beherrschen.
    Erst nach einem OK-Stempel auf die flache bayrische Stirn dürfen sie den Kutter betreten.


    Man könnte doch beidseitig Mittschiffs für sie reservieren - dann würden sie sich beim Versagen
    lediglich gegenseitig haken.
    Ausserdem wären damit auch die begehrten Plätze im Bug und im Heck für die einheimischen Angler frei.
    Ich bin mir fast sicher, dass die meisten Verletzungen an Bord durch die Kämpfe um die besten Plätze entstehen.
    Somit wäre auch diese Gefahrenquelle minimiert. :p


    Gruß,
    Peter

    Zitat von WhiteHawk

    Wer mal nen verrückten Südländer ...


    Ok - ich, als angesprochener Bayer, gelobe hiermit feierlich, an meiner Angeltechnik zu feilen
    bevor ich erneut auf einem Kutter der filigranen Angelweise auf Dorsch nachgehen werde.


    Ich hoffe, dass es mir als Münchner Grobmotoriker irgendwann gelingen wird, einen Pilker, ohne jemanden zu verletzen,
    vom Kutter ins Meer zu befördern.


    Mein Gott, was war das früher immer ein Gemetzel das wir anglerisch unbedarften "Südländer"
    unter den des Überkopfwurfes mächtigen Einheimischen an Bord angerichtet hatten.


    Gruß,
    Peter

    Lasst den Quatsch - Jungs. 8)


    Ihr zerlabert hier ein Thema, das eventuell noch andere interessieren könnte.
    Allerdings nicht mit so nem lauen Zwigespräch.
    Macht sowas bitte künftig per PN oder im MSN/ICQ
    Danke


    Gruß,
    Peter

    Ohne Widerhaken lassen sich die Köder ohne größere Operationen und Folgeschäden aus dem Fisch entfernen.


    Die Verlustrate im Drill durch angedrückte Widerhaken ist kaum höher als mit,
    vorausgesetzt man drillt konzentriert und hält die Schnur kontinuierlich auf Spannung.


    Gruß,
    Peter

    Zitat von friso

    so ein rang ist doch lustig ! :badgrin:


    Sieht man an Deinen Beiträgen .... :roll:


    10 Beiträge von 7:03h bis 7:55h
    Jeweils maximal ein einziger Satz
    teilweise bei Uralt-Themen


    ... hauptsache irgendetwas hingekritzelt.


    Aber was solls - wenns Dich befriedigt :badgrin:


    Gruß,
    Peter