Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
... Und ich wollte auch nicht besserwisserisch sein als ich sagte:
"60L ist arg wenig, die Fischchen bleiben nicht lange so klein, bei mir wurden die rucki zucki mächtig groß"...
Hätteste das soo geschrieben, hättest Du hier nur Beifall geerntet.
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
..... warum muß man sich dann trotzdem Seitenweise erklären und sich anhören, man könne mal nicht richtig Schätzen, man solle mal die hälfte ablassen und und und. ...
Na - da Du scheinbar gerne zur Übertreibung neigst und Dich nur noch rudimentär an die 10 Antworten erinnerst:
dies zum nachlesen:
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=17575&start=15
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Das ich mich beim Wolfgang im Ton vergriffen habe, stimmt ja auch, ist ja richtig. Aber dann macht man noch mal nen vernünftigen Ansatz zu ner ordentlichen Diskussion mit nur Fakten im Text und dann kommt schon wieder nur schei....!...
Was erwartest Du?
Du blaffst hier ein beliebtes und für sein Fachwissen bekanntes Mitglied an und erwartest, dass alle anderen User
dann keine Stellung zu Deiner (Wert)Schätzung nehmen?
Erwarte von anderen nicht mehr, als Dir selbst möglich ist.
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Oder vertue ich mich jetzt das noch keiner mir mit vernünftigen (wissenschaftlichen) Argumenten meine Erfahrungen wiederlegen konnte?...
Laut gängiger Fischereibiologie ist ein Wachstum von Barschen von 3cm auf 20cm in 60 Tagen als unrealistisch zu betrachten.
In freier Natur benötigen Barsche 5 – 6 Jahre um auf eine Länge von 20cm anzuwachsen.
Wie wissenschaftlich solls denn noch sein?
Mein lieber T.v.P.,
ändere einfach Deine Art, Deine eigenen Beobachtungen über alle anderen Meinungen zu stellen und die betreffenden User
als dumme Schulbuben hinzustellen.
Dann klappt es auch mit Deiner Akzeptanz hier im Forum und Du brauchst Dich nicht mehr zu beschweren,
dass alle soo gemein zu Dir sind.
Gruß,
Peter