Vielleicht wars der bissige Kampfwurm am Haken, der versucht hat, kleine vorbeischwimmende Fische anzufallen
Durch den Anhieb hat er sie jedoch leider wieder verloren ...
Gruß,
Peter
Vielleicht wars der bissige Kampfwurm am Haken, der versucht hat, kleine vorbeischwimmende Fische anzufallen
Durch den Anhieb hat er sie jedoch leider wieder verloren ...
Gruß,
Peter
Zitat von YogAber nicht doch...
Du bist "DER Aaaadmin" ... da müssen wir alle lieb sein![]()
![]()
Zuviel der Ehre - ich bin hier nur ein popeliger Moderator, der die kleinen Kinder erschreckt
Nix Gnocci und Salat!
Das Teil kommt jetzt in die Pfanne und wird pur verzehrt!
Wollen wir es mal nicht übertreiben mit abwechslungsreicher Kost - wer weis ob ich das überhaupt vertrage
Gruß,
Peter
Jeder hat ein "Recht" auf seinen persönlichen Warmwasser-Einleiter!
Biblis lässt grüßen ....
Gruß,
Peter
Na denn - Petri heil und erhol Dich gut!
Gruß,
Peter
Es sieht eher danach aus, dass ein Fisch Deinen KöFi aufgenommen hat, den Köder nach dem 1. run allerdings wieder abgelegt hat.
Das gleiche dürfte beim 2. Biss geschehen sein und die Montage ist in einem Unterwasserhinderniss gelandet (großer Ast etc.)
Wenn es ein vernünftiger Wels gewesen sein soll, dann hätte er den KöFi nach dem Biss nicht noch Minuten später im Maul,
sondern schon fast verdaut.
Und die Geschichte mit dem minutenlangen Warten bis zum Anhieb solltest Du im Interesse der Fische
nochmal kräftig überdenken.
Gruß,
Peter
Deine wirklich gute Ausrüstung ist für weite Würfe leider nicht sonderlich geeignet ...
Du wirst beim werfen mit großen KöFis max. 20m überbrücken können, da sich die dicke Geflochtene
relativ behäbig von der Rolle abwickelt.
Jedoch das sollte eigentlich nicht das Problem sein, wenn Du Dir die "richtige" Angelstelle suchst.
Die Welse rauben in der Regel dort, wo sich auch die geeigneten Futterfische aufhalten.
Suche Dir eine Stelle an der eine Abbruchkante (von seicht auf tief) in Wurfweite verläuft
und platziere dort Deinen KöFi.
Bei Windstille und ohne Strömung kannst Du eine Posenmontage benutzen,
in anderen Fällen nimm eine U-Pose.
Gruß,
Peter
Zitat von Yog
Also, Peter, wie sieht das denn mit selbstgemachten Bratkartoffeln aus?
Schlecht siehts damit aus!
1.) Solche Knollen haben bisher noch nie den Weg in meine Küche gefunden - d.h. ich habe keine da
2.) Bratkartoffeln hatte ich heute bereits zu ner Currywurst in ner Aral-Tanke
Zitat von Yog
(Öhm, stellst Du bitte auch gleich ne Webcam auf, damit wir Dich beim Kochen beobachten können :D, wir beraten Dich dann per Forum:D:D )
Das lassen wir wohl besser - ...
sonst geht mir noch der letzte Bonus an Ernsthaftigkeit, den Ihr mir bisher zuteil werden liesst, verloren
Gruß,
Peter
Stell Dir jetzt mal aus den gesammelten Informationen diese Montage vor Deinem geistigen Auge zusammen,
werfe die imaginäre Angel aus, stell Dir vor wie Dein Köder mit der Pose ins Wasser taucht und .....
Wie wird sich die Pose während des Flugs und nach dem eintauchen wohl verhalten?
Siehste - jetzt hast Du es begriffen!
Gruß,
Peter
Zitat von Angel-Freak... und die pose bleibt irgendwo in der Mitte stehen wenn sie zuEnde gelaufen hat?
In diesem Fall bleibt sie liegen, da die gesamte Bebleiung auf dem Grund aufliegt
und der Stopper den Kiel der Pose nicht unter Wasser drückt.
Also vorher ausloten oder mehrmals probieren und die Tiefenstellung verändern
Gruß,
Peter
Ja Leute - genau das steht heute bei mir auf dem Speiseplan!
Na ja - geplant wars nicht .... aber das Rindersteak hat mich so dermaßen angelacht, dass ich nicht widerstehen konnte
und mir gleich noch ein zweites einpacken ließ das im TK gelandet ist.
Ob es sich dabei allerdings um ein Teil eines glücklichen Rindviehs handelt möchte ich bezweifeln,
denn es hatte das Unglück, dass es beim Metzger gelandet ist. :p
Heut Abend wird das Teil in die Pfanne gehauen ... und an Kräuterbutter hab ich genialerweise auch gedacht.
Ich hoffe, Ihr seid jetzt stolz auf mich
Oh Mann - was bin ich doch für ein perfekter Selbstversorger!!
Gruß,
Peter
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Wenn schon mit fremden Fürzen stinken, dann bitte richtig!
..
Iieeh - wie vulgär
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Aber nur wenn deine Kcal-Theorie auch wirklich stimmt!
Ich verlass mich da jetzt drauf! ..
Es ist eine allgemeingültige Definition aus den Lehrbüchern der Physik.
Ich glaube kaum, dass sich die Wissenschaft in diesem Fall die Mühe gemacht hat, Dich zu veräppeln
Gruß,
Peter
Bei zu beangelnden Wassertiefen, die tiefer sind als Deine Angelrute lang ist kannst Du eben eine feststehende Pose
nicht mehr benutzen, da die fest auf der Hauptschnur befestigte Pose beim Auswerfen oben bereits an der Rutenspitze sitzt
während der Köder mit noch 2 Meter Schnur vor Dir am Boden liegen
Deshalb nimmt man in diesem Fall eine Laufposenmontage.
Die Pose läuft genau so weit, wie DU ihr Platz zum laufen gewährst.
D.h., das Du den Abstand zwischen Köder und Posenlaufstrecke so groß bestimmst, je nach Tiefe in der DU fischen möchtest.
Dass der Lauf exakt an dieser Stelle beendet wird, dafür ist dann der Stopper da!
Die Perle (die läuft übrigens mit ) dient dazu, dass die Laufpose nicht über den Stopper rutschen kann.
Gruß,
Peter
1 kcal ist definiert als die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur von
1 kg Wasser bei einem Atmosphärendruck von 760 mm Hg von 14,5 auf 15,5°C zu erhöhen.
Das heist, wenn Du eine Ecke des Sees erwärmen möchtest, z.B. 5m x 5m x 2m = 50m3
entspräche dies einer theoretischen Wassermenge von 50000 Litern
Da Du diese Menge um 2 Grad erwärmen möchtest benötigst Du eine Heizquelle
die 100000 kcal erzeugt.
Zwischenzeitliche Abkühlung und Wärmetausch durch die Restwassermenge des Sees nicht mit eingerechnet.
So - nun hast Du eine Hausnummer von der aus Du weitere Überlegungen anstrengen kannst.
Gruß,
Peter
Zitat von green.carpda die karpfen bei mir immer ganz locker abziehen, hab ich das gefühl, dass sie das blei und der haken gar nicht stört!
wenn ich nicht einen vernünftigen anhieb setze, sind die karpfen auch nicht gehakt...
Du angelst scheinbar mit zu leichtem Festblei!
Der Sinn der Festbleimontage ist, dass der Karpfen nach der Köderaufnahme sich gegen das Festblei leicht hakt
und daraufhin abzieht.
Trotzdem ist vor dem Drill ein Anhieb zu setzen um den Haken endgültig einzutreiben.
Gruß,
Peter
Ich würde da gar nicht viel herumrollen ...
Wenn Du es mit Schokolade versuchen möchtest weil Boilies untersagt sind nimm einfach ne Tafel Schokolade,
brech die Teile in der gewünschten Größe heraus und mach mit ner heissen Nadel ein Loch hinein,
durch das Du das Schokostück dann anködern kannst.
Den Karpfen ists übrigens egal ob das Köderteil rund, eckig oder sternförmig ist.
Ein Kontrolleur kommt durch die andersgeartete Form gar nicht erst in Versuchung, zum Boilie Parallelen zu erfinden.
Gruß,
Peter
Na dann konnte ich jetzt wenigstens noch die beiden Spiele für Sonntag tippen ...
Blöd gelaufen
Gruß,
Peter