Beiträge von Franz

    Aachen...
    als Nürnbergfan muss ich mir da jetzt besser mal meinen Kommentar verkneifen... bei Aachen hab ich sofort die Szene im Kopf, als unser Trainer Wolfgang Wolf von einem Wurfgeschoß getroffen wurde....

    Wenn es über mehrere Tage gezielt auf Karpfen geht dann Boilies oder manchmal Frolic!
    Wenn ich nur mal so Sonntag Nachmittag ein bisschen am Vereinsteich rumalbern will dann Mais, Teig, Brot, Wurm usw...

    Ist definitiv kein einfaches Thema.


    Bei uns zählt der verangelte untermaßige Fisch zum Fanglimit und man darf ihn entnehmen !


    Aus meiner Sicht eine sinnvolle Lösung, das Problem ist nur, dass es dann Leute geben könnte die bewusst auch nichtverangelte untermaßige Fische mitnehem und sagen: Der war verangelt...


    Bei uns klappts, da wir ein recht kleiner Verein sind in dem jeder jeden kennt

    Zitat

    also ich halte das zentralabitur für ganz großen humbug. Hier "trainieren" die lehrer die schüler doch hauptsächlich auf das abitur, pauken alles durch damit die schüler die abiklausur bestehen, anstatt ihnen wirklich etwas beizubringen. da wird nicht langfristig gelernt, sondern wie es eigentlich fast die ganze schulzeit über ist von test zu test, von klausur zu klausur gelernt. dass dabei auf lange sicht nicht viel hängenbleibt bei den schülern ist irgendwie klar.


    Aus meiner Sicht bleibt einfach die Fairness auf der Strecke, schliesslich geht es ja auch um die Vergabe der Studienplätze.
    Beim dezentralen Abitur ist es unmöglich, dass jede Prüfung den gleichen Schwierigkeitsgrad hat.



    Zitat

    allerdings nur das kind verantwortlich zu machen finde ich auch n bisschen kurz gedacht


    Klar, was mich stört sind diese selbstverständlichen "Ausreden"... Ich gebe in Mathe einigen Realschülern gelegentlich etwas Nachhilfe, was mir die Eltern da erzählen ist schon nahezu unglaublich, zumal ich meine mittlere Reife damals auf der gleichen Realschule z.T. bei den gleichen Lehrern erworben habe. Aus meiner Sicht machen es sich viele Eltern schon ganz schön einfach.

    Man sollte auch bedenken wie diese Studie durchgeführt wird.


    z.B. sagte man mir damals bei so einer Studie :
    "Da gibts keine Noten, ihr müsst keinen Namen draufschreiben.. also macht, wir müssen mit unserem Stoff weiter machen!"


    In Kanada z.B. wurden die Schüler intensiv darauf vorbereitet, und ihnen wurde eingetrichtert "Ihr vertretet euer Land, strengt euch an!"


    Natürlich ist es aber auch richtig, dass unser Bildungswesen teilweise sehr marode ist.


    z.B. zentrales Abitur:
    In Bayern schreiben sämtl. Abiturienten am gleichen Tag das gleiche Abitur !


    In anderen Bundesländern wird das Abitur von der Schule gestellt, d.h. der Lehrer der die Schüler unterrichtet weis meistens welche Aufgaben gestellt werden und bereitet seine Schüler vermutlich schwerpunktmäßig auf ein gewisses Gebiet vor.


    Ein weiteres sehr großes Problem sind die Eltern !


    Wenn ein Kind eine 5 in Mathe hat ist selbstverständlich der Lehrer dafür verantwortlich.


    "Der kann überhaupt nicht gut erklären"
    oder noch besser
    "Der kann das selber nicht richtig"


    Auf keinen Fall die Schuld bei seinem Kind suchen...
    puhhh.. zum Glück hatte ich in dem Bereich noch etwas konservativere Eltern

    Esox


    mindestens 50% der Themen die hier zur Diskussion gestellt sind, wurden vorher schon in anderen Foren diskutiert... was ist daran so schlimm ?


    Wenn jemandem das Forum nicht gefällt, dann soll er sich schlichtweg da nicht anmelden, aber bitte nicht "schlechtreden" oder "runtermachen" !

    Ach naja... meine Woche war im Vergleich zu der Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten wieder einmal ein Traum !


    Solange ich jeden Morgen aufstehen kann und das Essen noch schmeckt will ich gar nicht jammern... gibt ja genung andere in Deutschland die das für mich übernehmen ;)

    Zitat von frank pollmer

    @ andal,
    mal unter uns Männern (alle weiblichen Forummitglieder bitte mal weglesen), die Jungfrauen sind sowieso die betörendsten, da stören selbst Dornen nicht, da muss man einfach ran!


    ja ja .. lang lang ists her :lol: ;)


    Zum Thema:
    Es gibt in Deutschland einige ausgezeichnete Gewässer in denen richtige Brocken schwimmen.


    Problem 1: Man vermutet diese Fische schlichtweg nicht da
    Problem 2: Man kommt nicht ran z.B. Vereinsgewässer, Privatbesitz usw.

    Ich befische aus meiner Sicht eine der schönsten Flussstrecken im süddeutschen Raum, bislang habe ich da mehr als 25 Fischarten gefangen darunter einige wirklich kapitale Aale... Laut Erlaubnisscheinen dürften da 110 Leute angeln.. dieses Jahr habe ich bei 58 "Touren" genau 2 Angler getroffen... ich weis nicht warum da keiner hingeht, entweder weil man nicht vom Autofenster aus angeln kann, oder weil kein "Vertrauen" in das Gewässer da ist ? Mir solls recht sein !

    Sieht für mich auf den ersten Blick nicht ganz astrein aus ABER


    es kann durchaus weniger "schlimme" Gründe dafür geben als man meinen möchte, genausogut kann es allerdings sein dass der Fisch wirklich trocken ist, was natürlich nicht vorbildlich wäre... wir wissen es nicht genau deswegen will ich darüber auch nicht urteilen !


    Fangneid:
    Wegen dem Köderfischchen ? :lol:

    Zitat

    ist das verspeisen von +15 pfd. karpfen salonfähig?


    in meinem Salon schon ;)


    Bei uns in der Oberpfalz ist der Karpfen der Speisefisch Nr.1
    auch in Franken wird viel Karpfen gegessen (gebackener Karpfen) !


    Ich persönlich nehme lieber einen 40cm Karpfen mit, da ich den alleine essen kann !


    Das große Karpfen nicht schmecken könnte ich allerdings auch nicht behaupten, habe einmal einen 15 Pfünder mitgenommen und Filets gemacht, anschließend paniert.. einwandfrei !


    andal
    Karpfen blau, dass ist wirklich furchtbar da esse ich ja noch lieber vegetarisch
    :lol:

    der Ausdruck Boilies kommt wahrscheinlich von -- to boil = kochen !


    Im Prinzip ist ein Boilie nix anderes als gekochter Teig.

    Hallo !

    Es handelt sich um eine ganz normale Regenbogenforelle, deren Fleisch durch Nahrungszugabe (Crevetten, Krebsen, Karotten) und die damit verbundene Pigmenteinlagerung der rosa-färbenden Farbstoffe Astaxantin, Cantaxantin und Karotin lachsfarben ist.

    Im Multirollenbereich ist Abu wohl eine feste Größe... Ich habe auch eine kleine "Baitcaster"... super Teil !


    Mit Stationärrollen habe ich leider keine Erfahrung---

    Von Dachdeckerblei halte ich nicht sehr viel, ist meistens zu weich !


    Wir nehmen fast ausschließlich "Wuchtblei" ... Alles in einen Topf, zum schmelzen bringen und dann mit einem Magnet den ganzen Unrat rausholen.. klappt eigentilch immer ganz gut ;)