Beiträge von Franz

    ne abergläubisch bin ich nicht !


    Irgendwie ist das was anderes bei mir. Wenn ich an eine Angelstelle komme, setze ich mich da hin, rauche eine und dann weis ich ob ich hier angeln sollte oder nicht.
    Ich hab da einfach irgendwie so ein Gefühl dafür. Ich merk da einfach, OK das passt.
    Das gleiche ist es mit dem Auswerfen, ich kann mich erst entspannen wenn ich weis mein Köder liegt genau richtig.
    Manchmal hole ich einen Köderfisch 5-6 mal wieder ein bevor ich mich zurücklehnen kann...


    Bin da ganz komisch... aber es funktioniert ;)

    Ok... da muss ich mal etwas ausholen.


    Ich war mit meinem Kumpel Georg mal an der Naab.
    Wir hatten scheinbar einen guten Tag erwischt, ich hatte bereits einen Zander von gut 5 Pfd gefangen ! Georg hatt schon 2 große Schuppis auf Frolic verhaftet.. Alles war super.


    Dann so gegen 23 Uhr ging aufeinmal meine Rolle. Ganz langsam zog sie am Anfang los, und dann immer schneller.
    Da ich mit Köfi angelte, war ich mir sicher, dass es entweder ein großer Hecht oder ein Wels sein musste !


    Ich wartete.. dann setzte ich den Anhieb.. Sofort war die Rute krumm.


    Ich drillte und kurbelte... es war einfach der Hammer. Ich zog den Fisch etwas heran, merkte ein Schütteln und schon nahm er wieder Schnur.
    Nur nichts übereilen. Nach ca. 10 Minuten kam der Fisch in ca. 40m Entfernung an die Oberfläche. Ich wollte endlich wissen was es ist.
    Deshalb sagte ich zu Georg er soll das Auto ranfahren und mal leuchten.


    Also Auto rangefahren Licht an.. und dann... unglaublich... ich hatte so eine Reifentüte am Haken.
    Wenn sich diese durch das "ranziehen" richtig drehte, bot sie der Strömung die volle Angriffsfläche...


    Da hab ich mich schon geärgert... aber was dann noch kam, das gab mir den Rest...


    Georg hatte beim ranfahren, meinen Zander überfahren :lol:


    Normalerweise darf man sowas niemandem erzählen... heute lachen wir darüber... aber damals, mensch war ich da sauer :lol:

    Ich habe seit 10 Jahren eine 3-teilige Allroundrute die ich für alles verwende..


    DAM Prima Allround 60 .... 30-60g... würde ich mir wenn ich noch eine kriegen würde sofort wieder kaufen.


    Als reine Karpfenrute, würde ich allerdings auch zu einer 2tlg raten...

    Ich kann dir die Balzer Magna Matrix Universal Jig 15/75
    nur wärmstens empfehlen,
    ist ein 2005er Modell und bei den Händlern noch kaum erhältlich....


    Hier mal die Beschreibung aus der ebay Aktion :


    Zitat

    Die MAGNA MATRIX MX-5 Powertip UNIVERSAL Jig von Balzer ist 270 cm , 2-Teilig , 15/75 Wg , 140cm T-Länge , MX-5 Matrix-Carbon , mit eingeschweißter Vollglasspitze ,Titanium-SIC-Ringe , Natur-Korkgriff , Hartverchromte Metall-Teile , Aluminium-Abschlusskappe mit Gummipuffer , 285 g , Ergonomischer Luxus- Rollenhalter , stabilisierende Metallhülse an der Steckverbindung und klappbarer Hakenhalter . Eine Rute mit Anti-Crack-Technologie die bruchsicherer ist als andere Kohlefaserruten . Natürlich neu im Futteral , gerade auf den Markt gekommen .


    Ich find die Rute Klasse, bei ebay kannst du da manchmal günstig rankommen ;)

    Hier sind auch ein paar Meinungen zu der Anlage zu lesen:


    wewewe.anglerboard.doks-pages.com/board/showthread.php?t=38941


    110_kilo_mann,


    Die Forellen springen nicht von selber in den Kescher, man muss genauso einen "guten" Tag erwischen wie sonst auch.


    Ganz wichtig ist auch der richtige Platz !

    Hallo Angelmaus !



    Wenn man einen Menschen nicht kennt, kann man zu dieser Frage nur schlecht einen Rat geben. Manchen Leuten gefällt es bei der Bundeswehr, für andere ist es schlimmer als Knast...


    Ich persönlich würde es niemals mit meinem Gewissen vereinbaren können in der Bundeswehr aktiv zu sein.


    Wenn du das kannst und du denkst es macht dir Spass, wieso nicht ?

    Ich angel gelegentlich in Tschechien da ist der lebende Köderfisch teilweise noch erlaubt !


    Auf Hecht, ist er eindeutig besser als ein toter Köderfisch !
    Beim Zander habe ich genau die Gegenteiligen Erfahrungen gemacht, Fetzen fangen deutlich besser als lebende Köfis !

    Ich war vor einigen Wochen in der Anlage.


    Da läuft alles, wie es sich gehört !


    Fischfrevel konnte ich keinen beobachten, netter Besitzer, guter Imbiss...


    Große forellenähnliche Fische gibt es da auch... die größeren sind meines Wissens in Teich 1 !

    Hallo Markus, habe auch die 460er !


    Kompromissloses Teil !


    Ich fische sie mit geflochtener z.Zt. 17er Whiplash (Norwegen) !


    Übrigens benutze ich die auch im Süßwasser zum Hechtangeln ;)

    Zitat

    ich glaube kaum, dass es dem Forellensee-Betreiber egal ist, ob seine Forellen stress empfinden, denn ich glaube kaum, dass er so starke ausfälle finanzieren kann.


    Daher die Frage des Ausfalls... aber dass lassen wir jetzt mal aussen vor, war ein Missverständnis !


    Zu deiner Frage,
    ich habe selber einen Forellenteich, mein Onkel hat eine größere Zucht, die Fische da werden ausschließlich mit normalem Futter gefüttert. Einige davon kriegen das "Lachsforellen"-Futter d.h. da sind irgendwelche Karotin Komponenten drin.
    Von einem Beruhigungsmittel in der Forellenzucht habe ich noch nie etwas gehört ;)